Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Serielle / Parallele Schnittstelle ansprechen!

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu QBasic.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Dar Maniac



Anmeldungsdatum: 05.04.2007
Beiträge: 3

BeitragVerfasst am: 05.04.2007, 13:34    Titel: Serielle / Parallele Schnittstelle ansprechen! Antworten mit Zitat

Hallo,
ich möchte ein einfaches Programm schreiben, leider kenn ich mich absolut nicht mit QBasic aus.
Das Progamm soll eine Funktionsprobe der seriellen bzw parallelen Schnittstelle durchführen. Dazu bau ich ein einfaches Gerät was bei seriell einfach alle zusammen gehörenden Pins verbinde und bei prallel möchte ich am besten noch für die Funktionstüchtigkeit LEDs mit einbauen um anzuzeigen ob alles hinhaut... kann mir irgendjemand helfen?

VIELEN DANK
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mao



Anmeldungsdatum: 25.09.2005
Beiträge: 4409
Wohnort: /dev/hda1

BeitragVerfasst am: 05.04.2007, 13:36    Titel: Antworten mit Zitat

Skilltronic's Website bietet da eine gute Anlaufstelle. lächeln
_________________
Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dar Maniac



Anmeldungsdatum: 05.04.2007
Beiträge: 3

BeitragVerfasst am: 05.04.2007, 13:41    Titel: Antworten mit Zitat

Echt vielen Dank das hilft mir bei der seriellen Schnittstellen 100%
Super schnelle Antwort geschockt
Kann mir jemand noch was für die Parallele Schicken?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mao



Anmeldungsdatum: 25.09.2005
Beiträge: 4409
Wohnort: /dev/hda1

BeitragVerfasst am: 05.04.2007, 13:48    Titel: Antworten mit Zitat

Evtl. hilft dir das: http://forum.qbasic.at/viewtopic.php?t=3614

Oder sonst mittels der SuFu (Suchfunktion), ich glaub, da gab's schon ein paar Threads. lächeln
_________________
Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
The real Agent D



Anmeldungsdatum: 24.11.2005
Beiträge: 605
Wohnort: Hall i. T.

BeitragVerfasst am: 05.04.2007, 14:06    Titel: Antworten mit Zitat

ICCs Site ist da auch ganz schön hilfreich: zwinkern
http://www.mosfetkiller.de/?s=lptinterface
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Michael Frey



Anmeldungsdatum: 18.12.2004
Beiträge: 2577
Wohnort: Schweiz

BeitragVerfasst am: 05.04.2007, 18:08    Titel: Antworten mit Zitat

Damit die Liste komplett ist: zwinkern
http://www.franksteinberg.de/
_________________
http://de.wikibooks.org/wiki/FreeBasic Jede Hilfe für dieses Buch ist Willkommen!
http://de.wikibooks.org/wiki/FreeBasic:_FAQ FAQ zu Freebasic (im Aufbau, hilfe Willkommen)
Neu mit Syntax Highlight
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu QBasic. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz