Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Groß- und Kleinschreibung
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Off-Topic-Forum
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Elvis



Anmeldungsdatum: 01.06.2006
Beiträge: 818
Wohnort: Deutschland, BW

BeitragVerfasst am: 13.03.2007, 22:03    Titel: Groß- und Kleinschreibung Antworten mit Zitat

Ich quäle mich grad mit einer Deutsch-Hausaufgabe rum, die bis morgen
fertig sein muss...
Ich weiß, eigentlich wollt ihr keine Hausaufgaben machen, aber ich komme
einfach nicht weiter. zwinkern
Es geht, wie der Titel schon schwach erahnen lässt, um Groß- und Kleinschreibung.
Wir sollen eine Regel für folgendes Schema finden:
Deutschhausaufgabe hat Folgendes geschrieben:

"Ach, Quatsch. Da hast du Unrecht..."
"Nein, du hast unrecht..."

Wieso wird einmal Unrecht GROSS und einmal klein geschrieben?
Danke im Vorraus! lächeln


Grüße, Elvis
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 13.03.2007, 22:12    Titel: Antworten mit Zitat

öh so geht das ja net happy
wennschon, dann

Zitat:

Der Verbrecher steht im Unrecht,
Die Justiz hat da nicht ganz unrecht.

_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Elvis



Anmeldungsdatum: 01.06.2006
Beiträge: 818
Wohnort: Deutschland, BW

BeitragVerfasst am: 13.03.2007, 22:40    Titel: Antworten mit Zitat

????
Das heißt? verwundert
(Falls du meinst, die Sätze stimmen nicht, dann muss ich dir wiedersprechen... neutral)


Grüße, Elvis
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 13.03.2007, 22:47    Titel: Antworten mit Zitat

ähm. also "Da hast du UNrecht" und "Nein, du hast unrecht" is doch grammatikalisch genau das selbe?! ich seh da keinen unterschied durchgeknallt oder ist das neue rechtschreibung v2? lachen wäre aber selbst da sinnlos.
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Elvis



Anmeldungsdatum: 01.06.2006
Beiträge: 818
Wohnort: Deutschland, BW

BeitragVerfasst am: 13.03.2007, 22:53    Titel: Antworten mit Zitat

Eben deshalb ist mir keine Lösung eingefallen... zwinkern
Naja, ich glaube es ist das Beste, wenn ich mich morgen zu meiner Lehrerin
gehe, und es ihr sage... cool
Außerdem werde ich sicher nicht der einzige sein... lachen
Aber eigentlich bin ich in Deutsch recht gut... neutral


Grüße, Elvis
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 13.03.2007, 23:02    Titel: Antworten mit Zitat

ich auch (zumindest rechtschriebung, aufsätze sucken happy), aber das wäre mir neu, dass man das da groß schreibt.
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
dreael
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 2529
Wohnort: Hofen SH (Schweiz)

BeitragVerfasst am: 13.03.2007, 23:22    Titel: Antworten mit Zitat

Jojo hat Folgendes geschrieben:
Der Verbrecher steht im Unrecht,

Hier haben wir das Wort "Unrecht" als Nomen (in dem Unrecht -> das Unrecht)
Jojo hat Folgendes geschrieben:
Die Justiz hat da nicht ganz unrecht.

Der Duden verweist auf ein Nomen mit verblasster Bedeutung -> Kleinschreibung.
_________________
Teste die PC-Sicherheit mit www.sec-check.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Michael712
aka anfänger, programmierer


Anmeldungsdatum: 26.03.2005
Beiträge: 1593

BeitragVerfasst am: 13.03.2007, 23:25    Titel: Antworten mit Zitat

dreael hat Folgendes geschrieben:
Jojo hat Folgendes geschrieben:
Der Verbrecher steht im Unrecht,

Hier haben wir das Wort "Unrecht" als Nomen (in dem Unrecht -> das Unrecht)
Jojo hat Folgendes geschrieben:
Die Justiz hat da nicht ganz unrecht.

Der Duden verweist auf ein Nomen mit verblasster Bedeutung -> Kleinschreibung.


Damit ist aber dieses Beispiel nicht geklärt:

Zitat:
"Ach, Quatsch. Da hast du Unrecht..."
"Nein, du hast unrecht..."



Ich vermute auch, dass dort ein Fehler vorliegt. Denn in den Beispiel von Jojo gibts ja von der Grammatik her eine logische Erklärung, wie dreael bereits zeigte zwinkern
_________________
Code:
#include "signatur.bi"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
PMedia



Anmeldungsdatum: 14.08.2006
Beiträge: 2847

BeitragVerfasst am: 14.03.2007, 16:11    Titel: Antworten mit Zitat

Darf ich meinen Zimt als Dichter dazugeben? grinsen grinsen

"Ach, Quatsch. Da hast du Unrecht..."

Was hast du? Das Unrecht -> Substantiv

"Nein, du hast unrecht..."

Ok, die Frage is also falsch.
Sie stimmt mit dem zweiten Satz nicht überein.
Meine Vermutung, wenns 102%ig korrekt is, was da steht, so wird es an der Konstellation von Verb und Nomen zu tun haben...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 14.03.2007, 17:31    Titel: Antworten mit Zitat

was kümmert mich die neue rechtschreibung v2? da blickt sowieso niemand mehr durch lachen is aber schade, dass wir seit der 10. keinen diktator..ähhhh, keine diktate (durchgeknallt) mehr schreiben ... traurig
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
nemored



Anmeldungsdatum: 22.02.2007
Beiträge: 4699
Wohnort: ~/

BeitragVerfasst am: 14.03.2007, 17:48    Titel: Antworten mit Zitat

Ich wäre ja für eine konsequente Umsetzung der Neudeutschschreibung. Ich will den Leitsatz
Zitat:
Alles in Massen

endlich mit Doppel-s schreiben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Elvis



Anmeldungsdatum: 01.06.2006
Beiträge: 818
Wohnort: Deutschland, BW

BeitragVerfasst am: 14.03.2007, 19:47    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe heute erfahren, dass man es groß und klein schreiben kann... Zunge rausstrecken
Aber irgendwie komisch... mit den Augen rollen


Grüße, Elvis
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ytwinky



Anmeldungsdatum: 28.05.2005
Beiträge: 2624
Wohnort: Machteburch

BeitragVerfasst am: 14.03.2007, 20:02    Titel: Antworten mit Zitat

Mach dir nix draus:
Deutsche Sprache, schwere Sprache..
..auch Profis haben damit so ihre Schwierigkeiten:
(Wer's nicht sieht, sollte den Bildnamen übersetzen..)
_________________
v1ctor hat Folgendes geschrieben:
Yeah, i like INPUT$(n) as much as PRINT USING..
..also ungefähr so, wie ich GOTO..

Zuletzt bearbeitet von ytwinky am 14.03.2007, 20:24, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 14.03.2007, 20:10    Titel: Antworten mit Zitat

genau wie bei unserm dönerladen, hängt schon SEIT MONATEN ein schild aus : "Beste Geschmack" durchgeknallt
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
nemored



Anmeldungsdatum: 22.02.2007
Beiträge: 4699
Wohnort: ~/

BeitragVerfasst am: 14.03.2007, 20:11    Titel: Antworten mit Zitat

Soll sicher heißen:
Zitat:
4x wöch. endlich möglich

Diese Zusammenstellung finde ich allerdings auch nicht geglückt:
Zitat:
Ausbildung für:
Motorrad
PKW
PKW - Automatik
Behinderte
[...]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ytwinky



Anmeldungsdatum: 28.05.2005
Beiträge: 2624
Wohnort: Machteburch

BeitragVerfasst am: 14.03.2007, 20:23    Titel: Antworten mit Zitat

nemored hat Folgendes geschrieben:
Soll sicher heißen:
Zitat:
4x wöch. endlich möglich
egal, was auf dem Schild steht ist falsch!
nemored hat Folgendes geschrieben:

Diese Zusammenstellung finde ich allerdings auch nicht geglückt:
Zitat:
Ausbildung für:
Motorrad
PKW
PKW - Automatik
Behinderte
[...]
Schreib's denen grinsen
_________________
v1ctor hat Folgendes geschrieben:
Yeah, i like INPUT$(n) as much as PRINT USING..
..also ungefähr so, wie ich GOTO..
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Skilltronic



Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 1148
Wohnort: Köln

BeitragVerfasst am: 16.03.2007, 23:58    Titel: Antworten mit Zitat

Wo's gerade um Rechtschreibung geht...

Elvis hat Folgendes geschrieben:
Falls du meinst, die Sätze stimmen nicht, dann muss ich dir wiedersprechen


Wenn es im Sinne von dagegen benutzt wird, wie in Widerspruch, Widerstand oder wenn einem etwas zuwider ist, dann nur mit i. Wiederholt sich etwas immer wieder, dann mit ie.

Gruß
Skilltronic
_________________
Elektronik und QB? www.skilltronics.de !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 17.03.2007, 00:00    Titel: Antworten mit Zitat

wahrscheinlich owllte er sagen:
Dann muss ich dich wieder sprechen durchgeknallt
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
King-01
gesperrt


Anmeldungsdatum: 26.02.2007
Beiträge: 351

BeitragVerfasst am: 17.03.2007, 09:30    Titel: Re: Groß- und Kleinschreibung Antworten mit Zitat

Elvis hat Folgendes geschrieben:

Deutschhausaufgabe hat Folgendes geschrieben:

"Ach, Quatsch. Da hast du Unrecht..."
"Nein, du hast unrecht..."



Beim ersten mal könnte es vielleicht auch heißen:

Da hast du das Unrecht. -->Substantiv (klingt aber komisch)

beim zweiten weiß ich es nicht...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ThePuppetMaster



Anmeldungsdatum: 18.02.2007
Beiträge: 1839
Wohnort: [JN58JR]

BeitragVerfasst am: 17.03.2007, 15:59    Titel: Antworten mit Zitat

http://canoo.net/services/Controller?input=unrecht&MenuId=Search&service=canooNet&lang=de


MfG
TPM
_________________
[ WebFBC ][ OPS ][ ToOFlo ][ Wiemann.TV ]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Off-Topic-Forum Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz