Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Eure momentanen Projekte...
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Off-Topic-Forum
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Mao



Anmeldungsdatum: 25.09.2005
Beiträge: 4409
Wohnort: /dev/hda1

BeitragVerfasst am: 17.10.2006, 18:54    Titel: Eure momentanen Projekte... Antworten mit Zitat

...würde mich mal interessieren. happy
Also, ob ihr gerade an etwas arbeitet und wenn ja, an was. lächeln

Ich persönlich:
- eXorc
- 'nem mächtigem Text-Editor
- 'ner Lib für Photo-Bearbeitung

So, greets
Mao
_________________
Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Type



Anmeldungsdatum: 24.02.2006
Beiträge: 187
Wohnort: Dresden

BeitragVerfasst am: 17.10.2006, 19:10    Titel: Antworten mit Zitat

Ich arbeite seit einiger Zeit mit meinem Bruder an einem Rollenspiel für QBasic.
Es ist eigentlich mehr eine Engine, die Abenteuer kann man, wenn man möchte, dann selber schreiben.
Es ist/wird allerdings ein Text-Rollenspiel.
Unter anderem mit Situationsangepasstem Sound zwinkern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sebastian
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 5969
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: 17.10.2006, 19:48    Titel: Antworten mit Zitat

- Umfangreiches Webredaktionssystem ("CRS CMS")
- Vereinsverwaltung (im Prinzip eine Spezial-FiBu)
- Forum für meine Homepage

In der Warteschleife:
- Neuauflage des Cargu-Quiz
- Kommunikationslib für QB (HTTP, FTP, SMTP auf Basis der Marzec-Lib)
- ...
_________________

Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Manuel



Anmeldungsdatum: 23.10.2004
Beiträge: 1271
Wohnort: Bayern

BeitragVerfasst am: 17.10.2006, 19:56    Titel: Antworten mit Zitat

Gar nicht mal so schlecht die Idee... Im Trash-Thread würde dieser Thread wohl schnell ins... wie hieß das Wort nochmal?... Trashige abstürzen^^.

Woran ich derzeit arbeite:

  • Meine LadeLev- und MenueEngine aus QB weiter ausbauen und u.a. kompatibel zu FB machen. Ich liebe diese kleinen Funktiönchen, wenn man das Rad nicht mehr neu erfinden muss...
  • Außerdem versuche ich in QB, einen sog. Rogue-like zu programmieren. Derzeit arbeite ich mehr an Funktionen, also sowas wie "Schreibe eine Engine, welches ein zufallsgesteuertes Labyrinth mit Räumen, die sich nicht überschneiden dürfen"- Funktionen^^.
  • Mit AutoIt (Skriptsprache) arbeite ich derzeit an ein "Install Capture"-getauftes Projekt. Der Name sagt wohl alles^^. Es speichert Registry- u. Dateipfade und zeigt nach einer Installation irgendeines Programms Unterschiede an.

_________________
DL Walk (Denkspiel) | DL Malek (Denkspiel) | DL Warrior (ASCII-Adventure) | DL Sokodos (Sokoban-Klon)
---
www.astorek.de.vu
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name Yahoo Messenger
Elvis



Anmeldungsdatum: 01.06.2006
Beiträge: 818
Wohnort: Deutschland, BW

BeitragVerfasst am: 17.10.2006, 20:28    Titel: Antworten mit Zitat

Also ich hab' grundsätzlich nur ein Projekt...
Kann das nicht haben wenn ich 5 Programme auf einmal im Kopf haben muss zwinkern

Im Moment ist es DataKey 1.0, ein Programm das verschlüsselt und entschlüsselt...
Manche ham's vielleicht schon mitbekommen happy
Im Prinzip ist es völlig fertig, ich hab nur noch ein Problem durchgeknallt weinen

Danach werd ich mir dann Blitz3D kaufen (Zunge rausstrecken) und mich da mal reinarbeiten.
Interessiert mich nämlich mächtig, mit dem 3D Zeugs
Musste bisher viel sparen, weil dafür auch noch ne neue Grafikkarte brauch
(im Moment sinds leider nur 32 MB grinsen) durchgeknallt
Aber dann kommt gleich ne 256 MB GeForce rein lachen



Grüße, Elvis
_________________
Geforce 7300GT (256MB GDDR3, Gainward) -- 2x 512MB (DDR2 800, MDT) -- AMD Athlon64 X2 EE 3800+ -- Asrock ALiveNF5-eSATA2+
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mao



Anmeldungsdatum: 25.09.2005
Beiträge: 4409
Wohnort: /dev/hda1

BeitragVerfasst am: 17.10.2006, 20:33    Titel: Antworten mit Zitat

Klingt alles sehr interessant! lächeln

@Elvis:
Ich brauch irgendwie immer mehrere Projekte - je nach Laune. grinsen
Wenn man an einem arbeitet, kommen einem die wunderbarsten Ideen für ein anderes...lächeln
_________________
Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--


Zuletzt bearbeitet von Mao am 27.12.2007, 22:13, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 17.10.2006, 20:35    Titel: Antworten mit Zitat

-In der warteschleife: Cargu-Quiz mit sebastian
-hotel-manager
-dosbox-starter (wird immer weiter entwickelt)
-dungeon 3
-paddle battle 2
-fruit battle


noch fragen? lachen
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
A.K.



Anmeldungsdatum: 02.05.2005
Beiträge: 467
Wohnort: HH

BeitragVerfasst am: 17.10.2006, 21:02    Titel: Antworten mit Zitat

puh,

- http://www.x-counter.de
- eXorc
- mächtiger Texteditor
- eigener Assembler/Disassembler
- diverse Seiten auf MySQL umstellen
- AK-LIB v1.6
- BabyOnBoard happy
- diverse GUTE Bots
- diverse Internetprojekte
- eigenes PHP-Forum
- eigenes PHP-Gästebuch erweitern (besonders den Spamfilter)
- sMail
- meinem Beruf nachgehen
- und und und

MFG A.K.
_________________

http://forum.IconSoft.de
http://www.pnpbb.de - hol dir jetzt dein eigenes kostenloses Forum *NEU*
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen Yahoo Messenger MSN Messenger
Dark_King



Anmeldungsdatum: 24.07.2006
Beiträge: 109
Wohnort: Neustetten - BW

BeitragVerfasst am: 17.10.2006, 21:08    Titel: Sudoku Antworten mit Zitat

Wie vielleicht sich noch ein paar erinnern war ich an meinem QB programm dran um sudokus zu lösen.

Bisher klappt des lösen noch net, liegt auch daran, dass ich net mehr weiter gemacht habe seit einer weile sondern immer noch andere funkionen mit eingebaut habe und ausgebessert.

bisher geht:

-eingabe
-kontrolle ob zahlen doppelt sind
-erstellen von sudokus
-abspeicher/sichern in .dat datein (aber die farbe wird noch nicht gespeichert)

weitere ziele:

-das lösen von sudokus
-farbe abspeichern/öffnen
-anzahl anzeigen der möglichen sudokus mit den bisher vorgegeben zahlen

naja da bin ich halt gerade dran und damit werd ich warscheinlich auch zu jugend forscht gehen, aber da kommt dann noch was mathematisches hinzu...

mfg

Dark_King
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Paul
aka ICC, HV-Freak


Anmeldungsdatum: 11.09.2004
Beiträge: 588
Wohnort: Uelzen

BeitragVerfasst am: 18.10.2006, 14:49    Titel: Antworten mit Zitat

Meine aktuellen Projekte:
    - eXorc
    - kleinen µC-gesteuerten Roboter bauen
    - Diverse andere, kleine Elektronik-Basteleien
    - Neue Version meiner Website machen
    - Meine Band

Gruß,
Paul
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Devilkevin
aka Kerstin


Anmeldungsdatum: 11.11.2004
Beiträge: 2532
Wohnort: nähe Mannheim

BeitragVerfasst am: 18.10.2006, 15:36    Titel: Antworten mit Zitat

- weiter das Seiten-Netzwerk ausbauen.
- ansonsten nix, zuviel zu tun in Schule Privat etc.
_________________
www.piratenpartei.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Michael Frey



Anmeldungsdatum: 18.12.2004
Beiträge: 2577
Wohnort: Schweiz

BeitragVerfasst am: 18.10.2006, 19:47    Titel: Antworten mit Zitat

Ich bau in nächster Zeit ein paar Microcontroller Schaltungen.
Eine 8*8 LED Matrix ansteuern und ein Lauflicht mit 2 Farbenleds.
Nichts Spektekuläres, aber trotzdem Interresant.
_________________
http://de.wikibooks.org/wiki/FreeBasic Jede Hilfe für dieses Buch ist Willkommen!
http://de.wikibooks.org/wiki/FreeBasic:_FAQ FAQ zu Freebasic (im Aufbau, hilfe Willkommen)
Neu mit Syntax Highlight
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
The real Agent D



Anmeldungsdatum: 24.11.2005
Beiträge: 605
Wohnort: Hall i. T.

BeitragVerfasst am: 19.10.2006, 14:58    Titel: Antworten mit Zitat

Ich arbeite zurzeit an Folgendem:
- SVGA Routienen für exorc
- Meine HP
- Mein AVR Computer

Ich denke darüber nach, in FB ein Multiplayerspiel zu schreiben, dass über einen AVR-Server läuft.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Mao



Anmeldungsdatum: 25.09.2005
Beiträge: 4409
Wohnort: /dev/hda1

BeitragVerfasst am: 19.10.2006, 15:04    Titel: Antworten mit Zitat

Ich muss noch ergänzen: ich fummel derzeit mal ein bisschen mehr mit elektronischem und Hardware rum (durchgeknallt), will mir irgendwann dann auch mal bald (geile Formulierung) meinen ersten AVR holen. happy
_________________
Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--


Zuletzt bearbeitet von Mao am 27.12.2007, 22:14, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ALWIM



Anmeldungsdatum: 08.08.2006
Beiträge: 1048
Wohnort: Niederbayern

BeitragVerfasst am: 19.10.2006, 17:15    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo!

Mein Projekt ist wie ihr bereits erfahren habt Turmyboy!

Meine Programmiersprache ist Qbasic 4.5!

Mein Projekt wird ständig erweitert solange der Compiler mitmacht!

Mit freundlichen Grüßen
ALWIM
_________________
SHELL SHUTDOWN -s -t 05
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Michael Frey



Anmeldungsdatum: 18.12.2004
Beiträge: 2577
Wohnort: Schweiz

BeitragVerfasst am: 22.10.2006, 09:04    Titel: Antworten mit Zitat

Mao hat Folgendes geschrieben:
Ich muss noch ergänzen: ich fummel derzeit mal ein bisschen mehr mit elektronischem und Hardware rum (durchgeknallt), will mir irgendwann dann auch mal bald (geile Formulierung) meinen ersten AVR holen. happy

Darf ich mal fragen, was an ARV speziell ist?

Nicht falsch verstehen, ich arbeite mit PICs von Microchip.
Typische RISC Architektur, die Befehlsliste hat locker auf einem A4 Zettel Platz und viele Simple Dinge (Bit kopieren, Division) erforden relavtiv viele Befehle.
Dafür sind die Dinger klein und Günstig und dank internem RC Oscillator braucht es aussen kaum Bauteile.
Auch Nett ist In Circuit Programmieren und das sehr günstige Programmiergerät (Pickit 2, rund 80 Fr. also rund 55 Euro)

Bin gespannt, was es zu AVR zu sagen gibt.
(Den Wikipedia Artikeln hab ich gelessen, würde aber gern auch Persönliche Meinungen hören)
_________________
http://de.wikibooks.org/wiki/FreeBasic Jede Hilfe für dieses Buch ist Willkommen!
http://de.wikibooks.org/wiki/FreeBasic:_FAQ FAQ zu Freebasic (im Aufbau, hilfe Willkommen)
Neu mit Syntax Highlight
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Paul
aka ICC, HV-Freak


Anmeldungsdatum: 11.09.2004
Beiträge: 588
Wohnort: Uelzen

BeitragVerfasst am: 22.10.2006, 10:39    Titel: Antworten mit Zitat

Michael Frey hat Folgendes geschrieben:
Darf ich mal fragen, was an ARV speziell ist?

Nicht falsch verstehen, ich arbeite mit PICs von Microchip.
Typische RISC Architektur, die Befehlsliste hat locker auf einem A4 Zettel Platz und viele Simple Dinge (Bit kopieren, Division) erforden relavtiv viele Befehle.
Dafür sind die Dinger klein und Günstig und dank internem RC Oscillator braucht es aussen kaum Bauteile.
Auch Nett ist In Circuit Programmieren und das sehr günstige Programmiergerät (Pickit 2, rund 80 Fr. also rund 55 Euro)

Bin gespannt, was es zu AVR zu sagen gibt.
(Den Wikipedia Artikeln hab ich gelessen, würde aber gern auch Persönliche Meinungen hören)

Darf ich auch?
Zu AVRs:
- Internen RC-Oszillator haben AVRs ebenso
- In System Programmierung (ISP) ist ebenso problemlos möglich
- Die Dinger brauchen keine besondere Programmierspannung und sind generell im Betrieb sehr Spannungstolerant
- Programmieradapter lassen sich in 5 Minuten mit nur 4 Widerständen und einem SUB-Stecker selbst zusammenbraten
- Sie sind günstig und in einer wahnsinnigen Vielfalt erhältlich (von superkleinen DIL-8-µs bis zu den riesigen Klötzen)

Ansonsten haben PICs und AVRs ähnliche Features, wie z.B. ADC, USART, Watchdog, Sleep-Mode, ..
AVRs haben auch einen oder mehrere PWM-Channels, weiß nicht wie das bei PICs aussieht.

Also bei mir haben sich AVRs einfach etabliert zwinkern
Aber ich kann mich ja mal überwinden und für meine PICs (16C84, ganz alte Dinger, mal geschenkt bekommen) nen Programmieradapter bauen.

Gruß,
Paul
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Mao



Anmeldungsdatum: 25.09.2005
Beiträge: 4409
Wohnort: /dev/hda1

BeitragVerfasst am: 22.10.2006, 10:52    Titel: Antworten mit Zitat

@Michael Frey:
Zu AVR's hab ich einfach mehr...Starthilfen gefunden. Und dann ist es natürlich praktisch, sich den ISP-Adapter günstig selbst bauen zu können. lächeln
Aber im Moment hab ich ja noch andere Probleme... traurig

Greets,
Mao lächeln
_________________
Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sebastian
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 5969
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: 22.10.2006, 13:09    Titel: Antworten mit Zitat

ICC hat Folgendes geschrieben:
Aber ich kann mich ja mal überwinden und für meine PICs (16C84, ganz alte Dinger, mal geschenkt bekommen) nen Programmieradapter bauen.

Ich baue gerade einen PIC-Brenner von sprut.de auf Lochraster... Ich brauch nen Kaffee... Hätt ich mir doch schon mal ein Belichtungsgerät mit meinem ausrangierten Scanner gebaut, dann könnt ich auch einfach das fertige Layout ätzen. Ich hab gehört, ohne so ein Belichtungsgerät wäre es Glückssache, ob die Platine gelingt. traurig Naja, in dem Sinne: Litze friemeln ahoi! grinsen
_________________

Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Paul
aka ICC, HV-Freak


Anmeldungsdatum: 11.09.2004
Beiträge: 588
Wohnort: Uelzen

BeitragVerfasst am: 22.10.2006, 13:17    Titel: Antworten mit Zitat

Sebastian hat Folgendes geschrieben:
Litze friemeln ahoi! grinsen

Hehe.. sollte aber auch auf Lochraster möglich sein.
Wer braucht schon Platinen?! grinsen
-> siehe Pauls Schrittmotoransteuerung

[ durchgeknallt ]
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Off-Topic-Forum Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz