Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

[3D Grafik] Ozean/Wasser/Wellen: Hilfe/Tutorial gesucht

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Computer-Forum
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Build0815



Anmeldungsdatum: 30.09.2006
Beiträge: 51

BeitragVerfasst am: 05.03.2007, 23:40    Titel: [3D Grafik] Ozean/Wasser/Wellen: Hilfe/Tutorial gesucht Antworten mit Zitat

Hallo,
Ich google jetzt schon seit Tagen herum, auf der suche nach irgendeinem Beispiel, Tutorial oder ähnlichem, wo erklärt wird wie man relativ einfach, eine zumindest relativ einfache Ozean/Wasser/Wellen-Simulation erstellen kann, egal ob die Anleitung jetzt für das erstellen eines solchen animierten Meshs, was man dann in einer 3D engine benutzen kann ist oder ob gezeigt wird wie man sowas direkt in einer Engine baut (zB. mit Vertex Punkten)... Nur leider hab ich fast nichts gefunden und brauchbares schon gar nicht, bis auf ein kleines Tutorial wo gezeigt wird wie man mit OpenGL eine kleine Wellen-Animation macht, bestehend aus einer kleinen Grid-Plane, welches mir aber nicht wirklich weitergeholfen hat, da es nicht besonders toll war, ich nicht besonders viel damit anfangen konnte und ich wiedermal ein wenig mit der Irrlicht-3D-Engine in FB experimentiere und so ein Beispiel für Irrlicht besser wäre (Wenn man statt dem alten Wrapper von Frank Dodd die neuere Wrapper-Lib für PureBasic nimmt und die IrrlichtWrapper.bi ein wenig modifiziert lässt sich da auch in FreeBasic die neueste Irrlicht Version, die auch die neueste OGL Version unterstützt benutzen, mit tollen Resultaten!).
Also falls jemand Anregungen oder Ähnliches diesbezüglich hat würde ich mich sehr freuen.grinsen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 06.03.2007, 19:02    Titel: Antworten mit Zitat

also was zum thema wasser-sprites mir einfallen würde wäre die tatasache, dass du ein bestimmtes muster bei der bewegung immer einen pixel weiterschieben musst... peinlich
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Mao



Anmeldungsdatum: 25.09.2005
Beiträge: 4409
Wohnort: /dev/hda1

BeitragVerfasst am: 06.03.2007, 19:42    Titel: Antworten mit Zitat

Sonst versuch doch die Kamera und die Textur bei der Flaggen-Demo einfach mal zu ändern.
_________________
Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Computer-Forum Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz