Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Windows98 Autoexec.bat beschädigt

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Computer-Forum
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
c.m.obrecht



Anmeldungsdatum: 09.03.2006
Beiträge: 377
Wohnort: Hofstetten SO, CH

BeitragVerfasst am: 25.02.2007, 15:40    Titel: Windows98 Autoexec.bat beschädigt Antworten mit Zitat

Weiss jemand wie es möglich ist dass in der Autoexec.bat plötzlich nichts mehr ausser den folgenden Zeilen stand? Dies ist die Seite welche kommt wenn ich mich aus dem E-Mail übers Web auslogge... grinsen

<html><body><script type="text/javascript"

language="JavaScript">window.top.location='http://ps3zhb.bluewin.ch/cp/

ps/Main/logout/Logout?d=bluewin.ch&u=1853638910&t=7989d'</scri

Virus ist keiner drauf
_________________
...längre blomstre gamle nord...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
ytwinky



Anmeldungsdatum: 28.05.2005
Beiträge: 2624
Wohnort: Machteburch

BeitragVerfasst am: 25.02.2007, 17:20    Titel: Re: Windows98 Autoexec.bat beschädigt Antworten mit Zitat

c.m.obrecht hat Folgendes geschrieben:
Weiss jemand wie es möglich ist dass in der Autoexec.bat plötzlich nichts mehr ausser den folgenden Zeilen stand?
..na, das ist doch einfach. Entweder du oder ein Programm hat die Datei überschrieben(wie oder wer auch immer..)
Es ist zwar nicht immer ratsam, aber manchmal sinnvoll die AutoExec.Bat auf R/O zu setzen..
(manchmal deshalb, weil ich mal 'ne Soundkarte unter W98SE hatte, die partout bei jedem Neustart ihre Parameter in die AutoExec schreiben wollte..
..auch bei NeuInstallationen schreiben die neuen Programme gern was in die AutoExec..)
..ich hoffe, du hast ne Sicherungkopie von MSDos.Sys, Config.Sys und AutoExec.Bat
sinnvoll sind auch noch C:\Windows\Win.Ini und C:\Windows\System.Ini..
Gruß
ytwinky
_________________
v1ctor hat Folgendes geschrieben:
Yeah, i like INPUT$(n) as much as PRINT USING..
..also ungefähr so, wie ich GOTO..
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
c.m.obrecht



Anmeldungsdatum: 09.03.2006
Beiträge: 377
Wohnort: Hofstetten SO, CH

BeitragVerfasst am: 25.02.2007, 18:59    Titel: Antworten mit Zitat

Habe die Einträge wieder hinzugefügt, nur der CD-ROM Treiber fehlt noch.
Klar, kann mir nur nicht erklären wieso und was für ein Programm einen Link einer Internetseite dort hin schreibt lachen
_________________
...längre blomstre gamle nord...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
ThePuppetMaster



Anmeldungsdatum: 18.02.2007
Beiträge: 1839
Wohnort: [JN58JR]

BeitragVerfasst am: 25.02.2007, 19:53    Titel: Antworten mit Zitat

Arbeitest du uner DOS?

wenn nein, dann kannst du beide getrost löschen, (Config.sys, Autoexec.bat) .. diese beiden Files sind nur für die DOS-Anwendung von Windows aus nötig. ansonsten nicht. Hat mit Windows ansich nichts zu tun.

Am besten leeren, udn Schreibschutz rein machen. (wobei das nicht viel bringt. mit vb: "Setattr("C:\config.sys") = vbnormal" läst sich das nämlich wieder rückgängig machen. durchgeknallt


MfG
TPM
_________________
[ WebFBC ][ OPS ][ ToOFlo ][ Wiemann.TV ]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 25.02.2007, 20:08    Titel: Antworten mit Zitat

Er hat win98 - und da spielen die eigetnlich noch ne gewisse rolle mit den Augen rollen habe auch bei mir alle root-dateien auf r/o gesetzt, nachdem zu den anfängen meiner programmierzeit ich nen deinstaller für dungeon geschrieben hatte, der seltsamerweise alle root-files gelöscht hat... weinen
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
ThePuppetMaster



Anmeldungsdatum: 18.02.2007
Beiträge: 1839
Wohnort: [JN58JR]

BeitragVerfasst am: 25.02.2007, 20:13    Titel: Antworten mit Zitat

sry, aber NOP .. die Datein spielen unter Win98 keinerlei Rollen mehr.

PS: ich arbeite imernoch mit Win98 (Schreibe sogar gerade jetzt diesen Post auf dem OS durchgeknallt )

Die sind ausschliesslich für DOS aus Windows heraus nötig.
Ganz im gegenteil, kann sogar ein Fatales Problem mit diesen Datein entstehen, wenn diese falsch konfiguriert sind, oder Links und Path anweisungen drin haben, die Windows in den Kooperativen-Modus zwingt.

Das läst sich unter Systemsteuerung -> System -> Leistungsmerkmale -> Untere liste ... überprüfen. Wenn dort fehler gelistet sind, dann liegt ein Konfig-Problem in einem der beiden Datein vor.


MfG
TPM
_________________
[ WebFBC ][ OPS ][ ToOFlo ][ Wiemann.TV ]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 25.02.2007, 20:15    Titel: Antworten mit Zitat

Naja, es *gibt* einstellungen, die für win relevant sind (unter anderem können einige programme dort einstellungen ablegen, was aber natürlich ncht ganz sauber ist!)
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
ThePuppetMaster



Anmeldungsdatum: 18.02.2007
Beiträge: 1839
Wohnort: [JN58JR]

BeitragVerfasst am: 25.02.2007, 20:50    Titel: Antworten mit Zitat

Diese Einstellungen dienen DOS ...

So z.B. die CD-ROM unterstützung für DOS
Die Deutsche Tastaturbelegung für DOS
Mausunterstützung für DOS
Soundunterstützung für DOS
Monitor-VGA anpassung für DOS
usw.

aber hat 0 mit Win zu tun. bis auf die tatsache, das Kompatibilitätsfehler auftreten können, und dann ein Kooperationsmodus eingeleitet wird, welcher Windows in einen erweiterten DOS Modus zwingt., Speicher für DOS Primär Reserviert, und die Maus zum teil DOS zur verfügung stellt.
Das ganez ist primär nur hinderlich, da Windows dadurch ausgebremst wird. (Spürbar!!)


MfG
TPM
_________________
[ WebFBC ][ OPS ][ ToOFlo ][ Wiemann.TV ]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
c.m.obrecht



Anmeldungsdatum: 09.03.2006
Beiträge: 377
Wohnort: Hofstetten SO, CH

BeitragVerfasst am: 25.02.2007, 20:50    Titel: Antworten mit Zitat

also ich habe keine Win-Anwendungen die dort Einstellungen untergebracht haben aber eben DOS-Programme zwinkern
_________________
...längre blomstre gamle nord...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
c.m.obrecht



Anmeldungsdatum: 09.03.2006
Beiträge: 377
Wohnort: Hofstetten SO, CH

BeitragVerfasst am: 26.02.2007, 13:56    Titel: Antworten mit Zitat

Für den Maus- Sound- und CD-Rom Treiber habe ich eine eigene .bat gemacht, welche ich starten kann wenn ich die brauche, dann sind sie nicht immer gestartet. Aber das mit der Autoexec habe ich bemerkt als ich in der Eingabeaufforderung etwas eingeben wollte und merkte dass plötzlich die englische Tastaturbelegung da war...
Habe auf dem PC ja noch WIndows2000 und XP, ich hatte mir 2000 angeschafft seit ich diesen PC hatte, da der mit Win98 irgendwie rumzickt; hatte ja seit 1999 nie Probleme mit WIn98 aber mit diesem PC will es nicht recht; plötzlich erscheint immer das Kontextmenu wenn ich die linke Maustaste drücke, dann gibt es wieder eine Phase wo alle Programme gleich abstürzen, beim nächsten Start ist dann alles wieder OK. Habe darum Win98 hauptsächlich für DOS drauf sowie ein paar seltener genutzte Programme, mit dem vielen Installierten wird ein Windows ja überlastet, da ist es gut etwas aufzuteilen lächeln
_________________
...längre blomstre gamle nord...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
ytwinky



Anmeldungsdatum: 28.05.2005
Beiträge: 2624
Wohnort: Machteburch

BeitragVerfasst am: 26.02.2007, 15:22    Titel: Antworten mit Zitat

Eine imho recht zuverlässige Beschreibung der Start-Dateien ist hier:
http://www.pcwelt.de/know-how/online/15826/index3.htm
Auf meinen Lan-Rechnern ist auch 'nur' W98SE installiert, da ich ggfs. aber viel im DOS-Modus mache, sind die AutoExec.Bat und erst recht die Config.Sys ziemlich wichtig. So stehen in der Config.Sys halt viele Set-Befehle, die in AutoExec dann schon benutzt werden etc. pp.
Gruß
ytwinky
_________________
v1ctor hat Folgendes geschrieben:
Yeah, i like INPUT$(n) as much as PRINT USING..
..also ungefähr so, wie ich GOTO..
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Computer-Forum Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz