Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
General
Anmeldungsdatum: 26.11.2006 Beiträge: 149
|
Verfasst am: 24.02.2007, 18:47 Titel: Problem mit einer Eingaberoutine |
|
|
also es geht sich um folgendes. ich habe ein eingaberoutine gebaut die is jetzt au schon so gut wie vollstädning nur ich habe ein einziges problem was mich total fertig macht.
Hier das Problem:
Wie kann ich, während der User etwas auf dem Bildschirm mit meiner routine eintippt, das eingetippte in einer schleife ebafangen und es in einem array speichern. Denn wenn ich zum beispiel bei Word oder Worpad... am ende einer zeile bin und dann auf Backshift drücke, springt der Coursor ja an die letzte geschrieben Stelle der nächsten oberen Zeile zurück, hoffe soweit ist es noch klar. So nun habe ich mir gedacht ich fange das geschrieben mit einer schleife ab und speicher das als die Länge des geschrieben in einem Array.Sodass ich dann nachher einfach nur noch sagen muss,"wenn die letzte zeile erreicht ist und backshift gedrückt wird, dann springe an die letzte geschrieben Zeile zurück"(natürlich als code) daher dachte ich, ich mache das ganze mit dem schönen len befehl um die länge des geschrieben zu speichern, aber daher muss ich wissen wie man das geschrieben in einer schleife abfängt ?? Hoffe das war verständlich |
|
Nach oben |
|
 |
Sebastian Administrator

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 5969 Wohnort: Deutschland
|
|
Nach oben |
|
 |
ytwinky

Anmeldungsdatum: 28.05.2005 Beiträge: 2624 Wohnort: Machteburch
|
Verfasst am: 24.02.2007, 19:27 Titel: |
|
|
Du wirst dich damit abfinden müssen, daß du mit einem Einzeiler keine InputRoutine schreiben kannst..
..je mehr Funktionen deine Funktion hat, desto größer wird der Code.
Glaub mir, ich wollte auch nicht, daß InputLn() so groß wird, aber es sollte dies noch können und das noch und so wurde es immer größer..
Aber das wirste ja selbst merken, wenn deine Funktion fertig ist
Gruß
ytwinky _________________
v1ctor hat Folgendes geschrieben: | Yeah, i like INPUT$(n) as much as PRINT USING.. | ..also ungefähr so, wie ich GOTO.. |
|
Nach oben |
|
 |
General
Anmeldungsdatum: 26.11.2006 Beiträge: 149
|
Verfasst am: 24.02.2007, 19:30 Titel: |
|
|
ja alles klar danke dafür sebastian
Gruss General
EDIT:@ytwinky ja naklar, du hast doch gestern einen teil meiner eingaberoutine gesehen, nur da muss ich jetzt noch diese funktion mit dem backshift einbauen .Mir war ja klar das das net so einfach mti einer Zeile dahergezaubert ist. Wenn es fertig ist kann ich es dir gerne ma zur übersicht geben, wenn du es dir angucken magst |
|
Nach oben |
|
 |
ytwinky

Anmeldungsdatum: 28.05.2005 Beiträge: 2624 Wohnort: Machteburch
|
Verfasst am: 24.02.2007, 19:36 Titel: |
|
|
am besten postest du die fertige Routine hier..
..oder im anderen Thread..
..oder besser noch: du machst noch'n dritten Thread auf dafür  _________________
v1ctor hat Folgendes geschrieben: | Yeah, i like INPUT$(n) as much as PRINT USING.. | ..also ungefähr so, wie ich GOTO.. |
|
Nach oben |
|
 |
|