Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
steini
Anmeldungsdatum: 17.09.2004 Beiträge: 58
|
Verfasst am: 25.02.2007, 14:25 Titel: Error Handler - aber wie? |
|
|
Hallo!
Mein Prog hat mehrere Module mit jedweils vielen Subs und Functions.
Darin treten überall Dateizugriffe über eine Netzwerkverbindung auf.
Ich benötige nun einen Errorhandler, der nach einem möglichen Aussetzter der Netzwerkverbindung (Fehler 53 - Datei nicht gefunden) auf einen Tastendruck wartet und dann exakt an die gleiche Stelle wieder zurückspringt, damit der fehlgeschlagene Dateizugriff übers Netz
wiederholt werden kann.
ON ERROR GOTO fehlerroutine
[.... Programm...]
fehlerroutine:
IF ERR = 53 THEN
PRINT "Keine Verbindung!"
DO: LOOP WHILE INKEY$ = ""
RESUME
END IF
Das Problem ist zum einen, dass ich das Programm wegen zu wenig Speichers nicht mehr kompilieren kann, sobald ich das RESUME reinsetze, außerdem wird ja (wenn ich das in der Hilfe richtig verstanden habe) nicht unbedingt an genau der Zeile resumt, die den Fehler verursachte.
Wie kann ich nun also am geschicktesten einen fehlgeschlagenen Dateizugriff wiederholen lassen??? |
|
Nach oben |
|
 |
Flo aka kleiner_hacker
Anmeldungsdatum: 23.06.2006 Beiträge: 1210
|
Verfasst am: 25.02.2007, 14:31 Titel: |
|
|
ich würds mit
resume zeilenmarkewoallesanfaengt
machen
und z.B.
Code: |
on error goto fehler 'ich hasse goto...
line input dateiname$
dateioeffnen:
open dateiname for input as #1
[blablabla]
close #1
end
fehler:
[behandlung] 'also z.B. gültigen dateinamen$ angeben
resume dateioeffnen
|
denk ich
nich getestet
nich damit rumprobiert
hoffe es geht  _________________ MFG
Flo
Satoru Iwata: Wer Spaß am Spielen hat, fragt nicht nach Grafik.
zum korrekten Verstaendnis meiner Beitraege ist die regelmaessige Wartung des Ironiedetektors unerlaesslich. |
|
Nach oben |
|
 |
jb

Anmeldungsdatum: 14.01.2005 Beiträge: 2010
|
Verfasst am: 25.02.2007, 14:54 Titel: |
|
|
Eine andere Idee wäre sicher, zu überprüfen, ob in diesem Falle die Datei überhaupt existiert...
jb _________________ Elektronik und Programmieren |
|
Nach oben |
|
 |
Mao
Anmeldungsdatum: 25.09.2005 Beiträge: 4409 Wohnort: /dev/hda1
|
Verfasst am: 25.02.2007, 14:56 Titel: |
|
|
Was bei einer Netzwerk-Verbindung aber auch nicht verbindlich ist. Die Verbindung kann ja abreißen, weshalb die im vorhergehenden Codeblock ausgeführte Überprüfung fast wertlos wäre, in diesem Fall. _________________ Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
 |
|
Nach oben |
|
 |
steini
Anmeldungsdatum: 17.09.2004 Beiträge: 58
|
Verfasst am: 25.02.2007, 21:41 Titel: |
|
|
@kleiner_hacker
Thx,
wenn ich nur eine Datei hätte wärs ja kein Probelem, ich habe aber bestimmt an die 200 Dateizugriffe in allen möglichen Modulen/subs/funktionen und würde es halt gerne mit EINER Fehlerbehandlung hinbekommen!
Also im Prinzip
EIN Fehlerahndler:
Wenn Fehler 53 dann warte auf Tastendruck und geh zur Fehlerzeile zurück und führe sie erneut aus |
|
Nach oben |
|
 |
|