Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Dein Lieblings-BASIC-Dialekt? |
QBASIC |
|
46% |
[ 15 ] |
VB-DOS |
|
0% |
[ 0 ] |
VB-WIN |
|
12% |
[ 4 ] |
freeBASIC |
|
25% |
[ 8 ] |
Turbo-BASIC |
|
0% |
[ 0 ] |
anderer |
|
15% |
[ 5 ] |
|
Stimmen insgesamt : 32 |
|
Autor |
Nachricht |
Dusky_Joe

Anmeldungsdatum: 07.01.2005 Beiträge: 1007 Wohnort: Regensburg/Oberpfalz
|
Verfasst am: 26.02.2005, 14:18 Titel: Lieblingsdialekt von BASIC |
|
|
Hi Community!
Es gibt ja ne ganze menge BASIC-Dialekte... man braucht sich bloß mal die QB-Mon-FAQ ansehen *g*
Meine Frage an euch:
Welches ist euer Lieblingsdialekt und wieso?
Bis vor Kurzem war mir QBX noch der liebste. VB hat mir nie so ganz gefallen, weder DOS noch WIN-Version. Hauptsächlich, weil man nie sicher sein konnte, ob denn jetz die runtime-dll beim enduser da is, oder nicht.
aber seit jetz freeBASIC da ist, is das problem ja vorbei *g*
Sicher, wenn man so was wie SDL o.ä. benutzt, is wieder das selbe problem, aber da kann man immer noch ne install-routine schreiben, die die mitgelieferte dll dann einfach an die gewünschte stelle schreibt *g*
Und die ganzen vorteile gegenüber qb kennt ihr ja auch alle, oder? _________________ fully biological degradable
Once, the big wave arrives, you've got two ways, you can go:
Either, you ride it, or you don't do.
But, if you don't ride, you'll never know wether you'd have gone wet. |
|
Nach oben |
|
 |
Mecki Igel

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 985 Wohnort: Niederbayern
|
|
Nach oben |
|
 |
Stephan

Anmeldungsdatum: 05.10.2004 Beiträge: 358 Wohnort: Hessen - 20km Nördlich von Frankfurt am Main
|
Verfasst am: 26.02.2005, 15:02 Titel: |
|
|
Ich hab für andere gestimmt,
da ich je nach bedarf ein anderes basic verwende.
Windows Anwendungen = VB
Schnelle Routienen als DLL = Power Basic DLL
2D / 3D Spiele / Demos = Dark Basic Pro _________________ 'Wir schätzen die Zeit erst, wenn uns nicht mehr viel davon geblieben ist.'
Leo Tolstoi |
|
Nach oben |
|
 |
Triton

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 155 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 26.02.2005, 16:13 Titel: |
|
|
BlitzBasic
Ich finde eine solche Umfrage allerdings etwas unpassend in einem QB-Forum  _________________ Coding: silizium-net.de | Portfolio: Triton.ch.vu |
|
Nach oben |
|
 |
Marky

Anmeldungsdatum: 02.09.2004 Beiträge: 1173
|
Verfasst am: 26.02.2005, 17:31 Titel: |
|
|
Ja, da fehlen doch relativ viele BASIC-Dialekte.
Ich finde FreeBASIC sehr interessant und verfolge natürlich auch sehr dessen weitere Entwicklung.  |
|
Nach oben |
|
 |
Thomas Antoni

Anmeldungsdatum: 12.10.2004 Beiträge: 220 Wohnort: Erlangen
|
Verfasst am: 26.02.2005, 21:59 Titel: Es fehlen die Sprachen ... |
|
|
Es fehlen mindesten die folgenden Sprachen
QuickBASIC 4.5
QuickBASIC 7.1
VBDOS
PowerBASIC _________________ +++ Die beliebte QBasic CD-ROM von QBasic.de - 670 MB QBasic-Stuff mit komfortabler HTML-Oberfläche. Für nur 5 EUR bestellbar auf www.antonis.de/qbcdueb.htm +++ |
|
Nach oben |
|
 |
romanzo
Anmeldungsdatum: 11.10.2004 Beiträge: 48
|
Verfasst am: 26.02.2005, 22:14 Titel: Re: Es fehlen die Sprachen ... |
|
|
Thomas Antoni hat Folgendes geschrieben: | Es fehlen mindesten die folgenden Sprachen
QuickBASIC 4.5
QuickBASIC 7.1
VBDOS
PowerBASIC |
Also VBDOS ist da, und die QuickBASICs haben zwar einige neue Befehle, aber es ist ja eigentlich der gleiche Dialekt. PowerBASIC verwendet wahrscheinlich sowieso fast niemand... |
|
Nach oben |
|
 |
Manuel

Anmeldungsdatum: 23.10.2004 Beiträge: 1271 Wohnort: Bayern
|
Verfasst am: 27.02.2005, 00:04 Titel: |
|
|
Was ist denn mit PureBasic? Ist ja auch ein prima Dialekt und ideal für jedwege Programmentwicklung (Spiele+Entwicklung). Wobei ich mich damit noch nicht tiefgründig genug beschäftigt habe^ ^. Auf alle Fälle ist es für mich das beste Entwicklungsprogramm. Aber das war ja nicht das Thema^ ^:
Um zum Threadthema zu kommen: QuickBasic 4.5, weils bis jetzt die einzige Programmiersprache ist, die ich relativ gut verstehe^ ^. _________________ DL Walk (Denkspiel) | DL Malek (Denkspiel) | DL Warrior (ASCII-Adventure) | DL Sokodos (Sokoban-Klon)
---
www.astorek.de.vu |
|
Nach oben |
|
 |
Charly2
Anmeldungsdatum: 28.11.2004 Beiträge: 29 Wohnort: Mittelfranken
|
Verfasst am: 27.02.2005, 13:08 Titel: |
|
|
Ich benutze schon seit mehr als 10 Jahren Power-Basic.
Das ist der Nachfolger von Turbo-Basic, das aber noch nicht so ausgereift war.
Alte Projekte entwickle ich nach wie vor in Power-Basic für DOS weiter.
Bei neuen Projekten verwende ich eine Windows-Programmiersprache,
wie Power-Basic for Windows oder Visual-Basic 6.0. |
|
Nach oben |
|
 |
Jojo alter Rang

Anmeldungsdatum: 12.02.2005 Beiträge: 9736 Wohnort: Neben der Festplatte
|
Verfasst am: 02.03.2005, 21:36 Titel: |
|
|
IOCh benutze seit 2002 (der beginn meiner progger-karriere) QBasic, das gibng nach einigen monaten aber zu qb4.5, ab und zu gibts noch PDS als zusatz oder VBDos. Ich benutzte aber auch sehr gerne Visual Basic 6 _________________ » Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
 |
|
Nach oben |
|
 |
Quark48

Anmeldungsdatum: 16.10.2004 Beiträge: 559 Wohnort: Saltendorf a.d. Naab bzw. Teublitz i.d. Oberpfalz / Bayern
|
Verfasst am: 03.03.2005, 15:13 Titel: |
|
|
Hallihallo!
Also fürs ganz normale Programmieren QB 4.5, für Sonderfälle QB 7.1 und ganz selten VB f. DOS. Unter Windows natürlich VB. Und wenns ganz schnell gehen muss und wenn ich Zeit hab Assembler. Und am Schluss für so manch Seite HTML. _________________ Grüßle, Stefan
***
Wenn ein Programm auf nem alten Rechner gut läuft, dann läuft´s auf nem neuen erst recht!
Ich habe/hatte keine feste Spange und auch keine Schwester. Der Rest stimmt. Es tut mir leid... :-/ |
|
Nach oben |
|
 |
Devilkevin aka Kerstin

Anmeldungsdatum: 11.11.2004 Beiträge: 2532 Wohnort: nähe Mannheim
|
Verfasst am: 03.03.2005, 22:25 Titel: |
|
|
Ganz klar QBasic (Version 4.5 natürlich )
Wegen der vielen Anwendungsmöglichkeiten ,der einfachen Ansteuerungen von den versch. Ports, und natürlich wegen der netten Community hier  _________________ www.piratenpartei.de |
|
Nach oben |
|
 |
Jojo alter Rang

Anmeldungsdatum: 12.02.2005 Beiträge: 9736 Wohnort: Neben der Festplatte
|
Verfasst am: 04.03.2005, 17:03 Titel: |
|
|
Tja, QB7.1 aka pds is ja fast schon qb4.5 - aber leider auf englisch
Manchmal benutzt ich auch vb-dos. aber net zum täglichen proggranmieren :/ _________________ » Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
 |
|
Nach oben |
|
 |
csde_rats

Anmeldungsdatum: 07.01.2007 Beiträge: 2292 Wohnort: Zwischen Sessel und Tastatur
|
|
Nach oben |
|
 |
Mao
Anmeldungsdatum: 25.09.2005 Beiträge: 4409 Wohnort: /dev/hda1
|
Verfasst am: 09.02.2007, 17:04 Titel: |
|
|
Wurde aber schon geschrieben, dass zu viele BASIC-Dialekte fehlen. Und zudem ist das Topic auch schon recht alt, deswegen kann man das hier niemandem ankreiden.  _________________ Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
 |
|
Nach oben |
|
 |
csde_rats

Anmeldungsdatum: 07.01.2007 Beiträge: 2292 Wohnort: Zwischen Sessel und Tastatur
|
|
Nach oben |
|
 |
Jojo alter Rang

Anmeldungsdatum: 12.02.2005 Beiträge: 9736 Wohnort: Neben der Festplatte
|
Verfasst am: 09.02.2007, 19:27 Titel: |
|
|
Nur kenn es halt niemand. Das Alter hat damit nix zu tun. _________________ » Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
 |
|
Nach oben |
|
 |
Mao
Anmeldungsdatum: 25.09.2005 Beiträge: 4409 Wohnort: /dev/hda1
|
Verfasst am: 09.02.2007, 19:34 Titel: |
|
|
Es war gemeint, dass zum Erstellungszeitpunkt der Umfrage (der schon mehr als 1 Jahr zurückliegt!) niemand die fehlende Programmiersprache der C-Control "gemeldet" hat.
Btw, das BASIC ist irgendwie echt lahm.  _________________ Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
 |
|
Nach oben |
|
 |
Manuel

Anmeldungsdatum: 23.10.2004 Beiträge: 1271 Wohnort: Bayern
|
|
Nach oben |
|
 |
Mao
Anmeldungsdatum: 25.09.2005 Beiträge: 4409 Wohnort: /dev/hda1
|
Verfasst am: 09.02.2007, 21:23 Titel: |
|
|
Jo.
Ich hab mir die mal angesehen. Wer C eigentlich mag, aber gerne OO haben will, der sollte sich wirklich D nehmen. (Klingt ja wie eine Beratung in der BH-Abteilung eines Kaufhauses... )
Für mich persönlich ist D jedoch nichts. _________________ Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
 |
|
Nach oben |
|
 |
|