Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Qbasic unter Windows 2003

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu QBasic.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Sven0815



Anmeldungsdatum: 07.02.2007
Beiträge: 2

BeitragVerfasst am: 07.02.2007, 12:41    Titel: Qbasic unter Windows 2003 Antworten mit Zitat

Hallo,

bin ein absoluter Laie was QBasic betrifft.

Nur haben wir hier einen alten Rechner mit NT und einigen QBasic Programmen, die unter einer Run-Time Umgebung laufen.

also der Aufruf heisst:
qbasic.exe /run test.bas >>D:\......\test.OUT

was passiert hier?

Und viel wichtiger ist die Frage ob dies alles unter Windows 2003 läuft, wenn wir alles nur rüber kopieren!

Vielen Dank für Eure Hilfe

Sven
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
The real Agent D



Anmeldungsdatum: 24.11.2005
Beiträge: 605
Wohnort: Hall i. T.

BeitragVerfasst am: 07.02.2007, 12:47    Titel: Antworten mit Zitat

Erstmal wilkommen im Forum!

Ich weiß zwar nicht, was genau du mit WIN 2003 meinst, muss aber eigentlich laufen.

Bei dem Befehl
Code:

qbasic.exe /run test.bas >>D:\......\test.OUT

bringt die Datei Test.bas zum Laufen und speichert die Daten die ausgegeben werden in der Datei D:\......\test.OUT, anstatt die auf dem Bildschirm anzuzeigen


mfg

The real Agent D
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Sven0815



Anmeldungsdatum: 07.02.2007
Beiträge: 2

BeitragVerfasst am: 07.02.2007, 12:50    Titel: Antworten mit Zitat

Erst mal Danke für die Antwort.

Meine Frage bzgl. Win2003 ist viel mehr so gemeint, ob qbasic.exe unter Win2003 lauffähig ist. Hab nämlich gehört, das dies nicht der Fall sein soll.

Gruss
Sven
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
dreael
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 2529
Wohnort: Hofen SH (Schweiz)

BeitragVerfasst am: 07.02.2007, 13:09    Titel: Antworten mit Zitat

Also die NTVDM gibt es auf dem Server-Betriebssystem Windows 2003 Server genauso, habe darauf auch schon compilierte .EXE-Dateien erfolgreich ausgeführt, allerdings bisher nur reine SCREEN 0 (Textmodus)-Applikationen. Laufen übrigens auch einwandfrei in einer Terminalserverclient-Remotesitzung.
_________________
Teste die PC-Sicherheit mit www.sec-check.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu QBasic. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz