Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

lautsprächer
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu QBasic.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Degolino



Anmeldungsdatum: 19.07.2006
Beiträge: 48

BeitragVerfasst am: 09.01.2007, 12:59    Titel: lautsprächer Antworten mit Zitat

Wie kann ich die Lautsprächer benutzten?
(Nicht den PC_speaker)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 09.01.2007, 15:08    Titel: Antworten mit Zitat

1) Das teil sprächt nicht, es spricht durchgeknallt => Lautsprecher

2) Ist ziemlich kompliziert, auf meiner Webseite gibt es 2 lösungen dazu:
DMAplay, damit kannst du WAV-Files mit bis zu 22khz und 8bit mono abspielen sowie DS4QB-sg, womit du MP3s, WAVs, OGGs, Module und MIDIs abpsielen kannst.
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Elvis



Anmeldungsdatum: 01.06.2006
Beiträge: 818
Wohnort: Deutschland, BW

BeitragVerfasst am: 09.01.2007, 17:28    Titel: Antworten mit Zitat

Als einzelnen Befehl kannst du auch mit
Code:

BEEP

einen Kurzton an die Bochsen senden, falls es dir
nur darum gehen sollte die Bochsen zu testen. zwinkern


Grüße, Elvis
_________________
Geforce 7300GT (256MB GDDR3, Gainward) -- 2x 512MB (DDR2 800, MDT) -- AMD Athlon64 X2 EE 3800+ -- Asrock ALiveNF5-eSATA2+
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sebastian
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 5969
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: 09.01.2007, 17:38    Titel: Antworten mit Zitat

BEEP funktioniert bei mir über den internen Systemlautsprecher und nicht über externe Lautsprecher.
_________________

Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
c.m.obrecht



Anmeldungsdatum: 09.03.2006
Beiträge: 377
Wohnort: Hofstetten SO, CH

BeitragVerfasst am: 12.01.2007, 16:31    Titel: Antworten mit Zitat

...bei mir geht BEEP in reinem DOS (also "PC im MS-DOS Modus neu starten oder beim Start abbrechen bei w98) auch über den PC-Speaker, aber unter Windows kommt imer das Windows-Standardsignal über die Soundkarte
_________________
...längre blomstre gamle nord...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
FreakBasic



Anmeldungsdatum: 19.11.2006
Beiträge: 49

BeitragVerfasst am: 13.01.2007, 07:42    Titel: "Lautsprächer" und "Bochsen" Antworten mit Zitat

Zitat:
Wie kann ich die Lautsprächer benutzten?
(Nicht den PC_speaker)


1. "Lautsprecher", nicht "Lautsprächer"

Zitat:
Als einzelnen Befehl kannst du auch mit
BEEP
einen Kurzton an die Bochsen senden


An die BOCHSEN grinsen grinsen grinsen grinsen grinsen grinsen grinsen grinsen grinsen grinsen grinsen grinsen grinsen grinsen grinsen grinsen grinsen grinsen grinsen grinsen grinsen grinsen grinsen grinsen grinsen grinsen grinsen grinsen grinsen grinsen grinsen grinsen grinsen grinsen grinsen grinsen grinsen grinsen grinsen grinsen

Zitat:

BEEP funktioniert bei mir über den internen Systemlautsprecher und nicht über externe Lautsprecher


Toll. Wer luegt ??? Zunge rausstrecken Niemand Zunge rausstrecken

Dies ist hardwareabhaengig.

Wenn man keine Ahnung hat...

Bei einigen PC's ist der BEEP Ausgang an die Soundkarte angeschlossen,
bei anderen eben NICHT.

Um die "Lautsprächer" oder "Bochsen" anzusprechen:

- SB-Treiber ( Mist traurig )
- ISA oder PCI Zugriffe (Schwierig)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 13.01.2007, 13:36    Titel: Antworten mit Zitat

Dein Beitrag war ziemlich sinnlos, da
1) Ich auch shcon den Sprächer erwähnt habe
2) Die Bochen ironsich gemeint waren
3) Es wohl klar ist, dass ein PC ohne Soundkarte nicht Ding.wav abspielen kann, wenn er BEEP machen soll.
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Sebastian
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 5969
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: 13.01.2007, 14:09    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo FreakBasic,

meine Aussage hat - wie du hoffentlich gemerkt hast - keineswegs impliziert, dass der Tipp von Elvis eine Lüge sei. Bevor man Smilies wie diesen
Wenn man keine Ahnung hat...
verwendet, sollte man wenigstens einmal richtig durchgelesen haben, über was man da so harsch urteilt:
Elvis hat Folgendes geschrieben:
Als einzelnen Befehl kannst du auch mit
Code:
BEEP

einen Kurzton an die Bochsen senden, ...

Sebastian hat Folgendes geschrieben:
BEEP funktioniert bei mir über den internen Systemlautsprecher und nicht über externe Lautsprecher.

Mit meiner Aussage stelle ich lediglich die Allgemeingültigkeit des Tipps von Elvis in Frage, indem ich feststelle, dass es sich bei einigen meiner Computer anders verhält und deshalb davon auszugehen ist, dass es bei manchen Computern anderer Leute vermutlich ebenso ist. Ich behaupte an keiner Stelle, dass BEEP niemals über die externen Lautsprecher ausgegeben werde. Bei meinem Notebook ist dies z.B. auch der Fall: BEEP wird dort auch als "akustisches Signal" von Windows über die "normalen" Lautsprecher ausgegeben.

Viele Grüße!
Sebastian
_________________

Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Mao



Anmeldungsdatum: 25.09.2005
Beiträge: 4409
Wohnort: /dev/hda1

BeitragVerfasst am: 13.01.2007, 16:03    Titel: Antworten mit Zitat

Zudem: so extrem viele Smileys in einer Zeile sind wirklich unnötig.
_________________
Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Flo
aka kleiner_hacker


Anmeldungsdatum: 23.06.2006
Beiträge: 1210

BeitragVerfasst am: 13.01.2007, 23:05    Titel: Antworten mit Zitat

zumk beep:

bei mir machts beides
entweder ich starts in der dosbox (piep) oder (eher wniger oft) in windows (ding)
_________________
MFG
Flo

Satoru Iwata: Wer Spaß am Spielen hat, fragt nicht nach Grafik.

zum korrekten Verstaendnis meiner Beitraege ist die regelmaessige Wartung des Ironiedetektors unerlaesslich.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 13.01.2007, 23:41    Titel: Antworten mit Zitat

Haben wir das nicht shcon geklärt? mit dem Kopf durch die Mauer wollen Das ist keine Umfrage, wie BEEP antwortet, der Kerl wollte nur wissen, wie er ordentliche Sounds in seinem Prog verwenden kann, und da hat er schließlich schon seine Antwort von mir bekommen.
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
PMedia



Anmeldungsdatum: 14.08.2006
Beiträge: 2847

BeitragVerfasst am: 14.01.2007, 16:01    Titel: Antworten mit Zitat

Boah. Jetz muss ich meinen (Größtenteils korrekten) Senf auch noch dazugeben.

Also:

In typischen Basic-Sprachen nutzt der Beep-Befehl den Speaker. Unter FreeBasic is des aber so, dass FreeBasic nur dafür sorgt, dass der Standart-Sound (Einstellbar unter SystemSteuerung -> Sounds und Audiogeräte) abgespielt wird. Ist dieser nicht angegeben, so wird der Speaker genutzt, und 440hz (Glaub ich, können auch 880 gewesen sein) gespielt.

Um zur Frage zurückzukommen (hey, wir könnten wegen dem Spicker glatt ne Abstimmung machen xD), entweder du willst selbst Töne generieren, oder Sounddateien abspielen. Beides sollte mit der kostenlosen FMOD.DLL möglich sein. Ich hab mich bisher nur daran versucht, die FB-Beispiele nutzbar zu machen, aus dem SDK der FMOD hab ich jedoch erfahren, dass auch einfache Operationen wie Sinus- , aber auch Sägezahn und co ausgegeben werden. Weiterhin sind auch Hi- und Lowpass-Filter möglich. Sicher gibts auch API-Funktionen, die sind aber net Plattformübergreifend.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 14.01.2007, 16:21    Titel: Antworten mit Zitat

FMOD gibts abere nicht für qbasic.... verlegen Da bruacht man ein Slave-Modul, und genau so eines ist mein DS4QB, das schon wieter oben verlinkt ist... aber für BASS und nicht FMOD.
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
PMedia



Anmeldungsdatum: 14.08.2006
Beiträge: 2847

BeitragVerfasst am: 14.01.2007, 18:15    Titel: Antworten mit Zitat

Ups, naja, ich leb halt Free... Basic happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Degolino



Anmeldungsdatum: 19.07.2006
Beiträge: 48

BeitragVerfasst am: 16.01.2007, 13:14    Titel: Antworten mit Zitat

Ich würde gerne töne selbst machen könntest du mir sagen was ich da einegeben muss das des funktioniert?????


Danke das wenigstens einer ein paar gescheide beiträde macht!!!!! lächeln

danke PMedia
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 16.01.2007, 15:51    Titel: Antworten mit Zitat

muss ich mich schon wieder selbt zizieren???
Jojo hat Folgendes geschrieben:
1) Das teil sprächt nicht, es spricht durchgeknallt => Lautsprecher

2) Ist ziemlich kompliziert, auf meiner Webseite gibt es 2 lösungen dazu:
DMAplay, damit kannst du WAV-Files mit bis zu 22khz und 8bit mono abspielen sowie DS4QB-sg, womit du MP3s, WAVs, OGGs, Module und MIDIs abpsielen kannst.



außerdem ist der begriff "selbst töne machen" sehr weit gefächert. du kannst z.B: auch mit SOUND und PLAY selsbt töne machen.
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
FreakBasic



Anmeldungsdatum: 19.11.2006
Beiträge: 49

BeitragVerfasst am: 17.01.2007, 04:44    Titel: Bochen Antworten mit Zitat

Zitat:

Dein Beitrag war ziemlich sinnlos, da
1) Ich auch shcon den Sprächer erwähnt habe
2) Die Bochen ironsich gemeint waren
3) Es wohl klar ist, dass ein PC ohne Soundkarte nicht Ding.wav abspielen kann, wenn er BEEP machen soll.


War er NICHT. Ich was der erste der erwaehnt hat, dass in
EINIGEN PC's der Ton von PC-speaker in die Soundkarte
geleitet wird und ueber die "Bochen" (auch) ausgegeben wird.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mao



Anmeldungsdatum: 25.09.2005
Beiträge: 4409
Wohnort: /dev/hda1

BeitragVerfasst am: 17.01.2007, 15:56    Titel: Antworten mit Zitat

Und du warst auch der Erste, der massig Smileys hinter eine Zeile geklatscht hat. Zunge rausstrecken
_________________
Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 17.01.2007, 16:55    Titel: Antworten mit Zitat

Ja und? WAYNE? Er wollte wissen, wie er Sounds abspielen kann, und NICHT, was das BEEP-kommando tut.
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Degolino



Anmeldungsdatum: 19.07.2006
Beiträge: 48

BeitragVerfasst am: 24.01.2007, 19:33    Titel: Antworten mit Zitat

das ist ja alles schön und gut aber wie geht das jetzt.
Und das man sich mal verschreibt kann ja mal passieren.
Außer dem habe ich legasthenie, valls ihr wisst was das ist, kann das mit der rechtschreibung einiges erklären!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu QBasic. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz