Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Wie kann ich einen 3D Button erstellen??

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
General



Anmeldungsdatum: 26.11.2006
Beiträge: 149

BeitragVerfasst am: 19.01.2007, 19:16    Titel: Wie kann ich einen 3D Button erstellen?? Antworten mit Zitat

ja die frage ist ja schon gestellt, ich wollte ma wissen wie ich einen 3D button erstellen kann. und wie ich diesen button dann mit den pixel eingrenzen kann, um dann drauf zu drücken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 19.01.2007, 19:29    Titel: Antworten mit Zitat

Per API wird dir sicher zu komplizuiert sein.

mein tipp für das zeichenn eines buttons: folgende routine verwenden:
Code:

#define Boolean Byte
#define False 0
#define True Not False


Sub Button(X1, Y1, X2, Y2, Pressed As Boolean = 0, Caption As String = "")
    Dim As Integer C1 = 15, C2 = 8, C3 = 7, C4 = 30, C5 = 24
    If Pressed <> 0 Then Swap C1, C2
    If Pressed <> 0 Then Swap C4, C5
    If Pressed = 99 Then C3 = 15
    Line(X1 - 1, Y1 - 1)-(X2 + 1, Y2 + 1), 17, B

    Line(X1, Y1) - (X2, Y1), C1
    Line(X1, Y1) - (X1, Y2 - 1), C1
    Line(X1, Y2) - (X2, Y2), C2
    Line(X2, Y1 + 1) - (X2, Y2), C2

    Line(X1 + 1, Y1 + 1) - (X2 - 1, Y1 + 1), C4
    Line(X1 + 1, Y1 + 1) - (X1 + 1, Y2 - 2), C4
    Line(X1 + 1, Y2 - 1) - (X2 - 1, Y2 - 1), C5
    Line(X2 - 1, Y1 + 2) - (X2 - 1, Y2 - 1), C5
    Line(X1 + 2, Y1 + 2) - (X2 - 2, Y2 - 2), C3, BF
   
    If Caption <> "" Then
        Draw String(X1 + (X2 - X1) / 2 - Len(Caption) * 4 + Abs(Pressed <> 0), Y1 + (Y2 - Y1) / 2 - 8 + Abs(Pressed <> 0)), Caption, 0
    End If
End Sub

_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz