Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
kyunk
Anmeldungsdatum: 13.01.2007 Beiträge: 11 Wohnort: Dortmund
|
Verfasst am: 14.01.2007, 22:00 Titel: INI Dateien lesen und schreiben |
|
|
Hallo.
Ich habe ein Problem
Muss dazu sagen bin ein Anfänger in FreeBasic, mache das erst seit 4 Tagen und naja, die Adressverwaltung steht (aber nur mit Textdateien ).
Nun will ich diverse Einstellungen in INI Dateien speichern.
Und diese auch auslesen.
Könnt ihr mir dabei helfen?
Abhilfe würde auch die anzahl der Zeilen aus einer Datei schaffen,
dann bräuchte ich die INI Dateien nicht mehr
Danke im Vorraus,
Mfg, kyunk! |
|
Nach oben |
|
 |
Jojo alter Rang

Anmeldungsdatum: 12.02.2005 Beiträge: 9736 Wohnort: Neben der Festplatte
|
Verfasst am: 14.01.2007, 22:33 Titel: |
|
|
also willst du eine ini-datei die wirklich so aussieht wie eine echte oder willst du dir selbst ein ini-format bauen`? in der API gibts sogar funktionen zum lesen und schrieben von inis, das wäre minimaler aufwand  _________________ » Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
 |
|
Nach oben |
|
 |
kyunk
Anmeldungsdatum: 13.01.2007 Beiträge: 11 Wohnort: Dortmund
|
Verfasst am: 14.01.2007, 22:38 Titel: |
|
|
Hallo.
Im Prinzip wäre das egal, da ich nur ein paar Werte speichern muss, welche beim nächsten Programmaufruf geladen werden.
Ich hatte allerdings noch nie mit API´s zu tun, weiss also nicht wie man das macht. Die Freebasic.de Seite ist leider down, da werd ich auch nicht schlau
Kannst du mir das kurz erklären?
Danke, kyunk |
|
Nach oben |
|
 |
Jojo alter Rang

Anmeldungsdatum: 12.02.2005 Beiträge: 9736 Wohnort: Neben der Festplatte
|
Verfasst am: 14.01.2007, 22:45 Titel: |
|
|
Also, die API ist eine Schnittstelle in Windows, die viele vorgefertite Funktionen bietet, unter anderem das verwalten von ini-dateien. für dein Vorhaben wäre da aber schon mit kanonen auf spatzen geschossen (vor allem weil das prog dann nur unter windows funzt). also solltest du einfach deine werte so speichern:
Code: |
open "configs" for binary as #1
put #1, , wert
put #1, , wert
put #1, , wert
.....
close #1
|
_________________ » Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
 |
|
Nach oben |
|
 |
General
Anmeldungsdatum: 26.11.2006 Beiträge: 149
|
Verfasst am: 15.01.2007, 00:00 Titel: |
|
|
und was kann ich mit den datein dann machen, also mit welchem programm müsste man die dann öffnen oder lassen die sich net öffnen, weil ich kann die datei dann net öffnene |
|
Nach oben |
|
 |
volta
Anmeldungsdatum: 04.05.2005 Beiträge: 1876 Wohnort: D59192
|
Verfasst am: 15.01.2007, 14:43 Titel: |
|
|
Hi kyunk,
wenn du nur die Anzahl der Zeilen ermitteln willst:
Code: | DIM as Integer n, ff
DIM dummy as String
ff = FREEFILE 'nächste freie Dateihandle
OPEN "Dateiname" FOR INPUT AS #ff
n = 0
Do until EOF(ff) 'End-Of-File
LINE INPUT #ff, dummy 'Zeilenweise einlesen
n = n + 1
Loop
CLOSE #ff
?n;" Zeilen"
sleep
end | Ansonsten solltest du dir mal dies ansehen
http://www.antonis.de/qbkochbu/index.htm#sequ
und natürlich die Freebasic Hilfedatei. _________________ Warnung an Choleriker:
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie & Sarkasmus enthalten.
Zu Risiken & Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Therapeuten oder Psychiater. |
|
Nach oben |
|
 |
kyunk
Anmeldungsdatum: 13.01.2007 Beiträge: 11 Wohnort: Dortmund
|
Verfasst am: 15.01.2007, 18:34 Titel: |
|
|
Hallo!
Danke für all eure Beiträge, welche mir sehr weitergeholfen haben!
Mein Problem ist nun gelöst, nur noch ein paar kleinigkeiten, dann ist mein erstes Programm fertig !
Mfg, kyunk! |
|
Nach oben |
|
 |
|