Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

mit Qb-Programm in Windows auf TCP/IP zugreifen

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu QBasic.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Mr.Qb.4.5



Anmeldungsdatum: 10.11.2004
Beiträge: 110
Wohnort: in Bayern

BeitragVerfasst am: 12.01.2005, 16:43    Titel: mit Qb-Programm in Windows auf TCP/IP zugreifen Antworten mit Zitat

hallo,

wie geht das denn unter windows? wenn es gehen würde, würde es dann auch mit ISDN und DSL funktionieren
wie es unter dos geht weis ich da ich den Artikel von dreal gelesen habe.
Danke
MFG
Mr.Qb.4.5 cool
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sebastian
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 5969
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: 12.01.2005, 16:49    Titel: Winsock Antworten mit Zitat

Hallo.

Es sollte mit relativ wenig Aufwand möglich sein, ein VisualBASIC Programm mit Winsock zu schreiben, das sich aus QB heraus ansteuern lässt. Damit hätte man den vollen Zugriff auf alle Internetfunktionalitäten von Windows.
Wenn dich die Möglichkeit interessiert und niemand anders noch was Besseres einfällt, schreib mir mal eine eMail. zwinkern

Viele Grüße!
Sebastian
_________________

Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
dreael
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 2529
Wohnort: Hofen SH (Schweiz)

BeitragVerfasst am: 12.01.2005, 20:53    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn Du für DSL ein Hardware-Router mit NAT verwendest (z.B. ZyXEL 324 dito gibt es auch für ISDN, z.B. ZyXEL Prestige 202H), dann ist es kein Problem, nach meinem TCP/IP-Artikel zu arbeiten.
_________________
Teste die PC-Sicherheit mit www.sec-check.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu QBasic. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz