Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
gluekiss

Anmeldungsdatum: 08.01.2007 Beiträge: 19 Wohnort: Remscheid
|
Verfasst am: 11.01.2007, 18:15 Titel: Kopieren eines Texte mit WordPad |
|
|
Hi ich hab mal ne Frage . Auch wenn die schon öfters glaube ich war .
Ich hab jez mein Programm und hab per wordpad ein neues fenster geöffnet , dann den Inhalt der Datei da eingefügt nud Speichern gedrückt dann hab ich es INFO.bas genannt und dann wollte ich es in QB öffnen aber da kam nur äxqäre und ein ♀ .
Kann mir jmd. sagen wo mein Fehler liegt ???? |
|
Nach oben |
|
 |
Mao
Anmeldungsdatum: 25.09.2005 Beiträge: 4409 Wohnort: /dev/hda1
|
Verfasst am: 11.01.2007, 18:23 Titel: |
|
|
Jo, Wordpad verwendet standardmäßig das RTF-Format (Richtext), was QB nicht unterstützt. QuickBasic unterstützt binäre Dateien (mit Token, aber auch nur von QB lesbar) und Plaintext-Dateien. QBasic nur Plaintext.
Wenn du das nächste mal einen Text speichern willst, dann nimm entweder Notepad (Start->Ausführen->notepad) oder wähle bei Wordpad als Dateityp "Textdokument - MS-DOS".  _________________ Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
 |
|
Nach oben |
|
 |
gluekiss

Anmeldungsdatum: 08.01.2007 Beiträge: 19 Wohnort: Remscheid
|
Verfasst am: 11.01.2007, 18:37 Titel: |
|
|
Ah okay danke  |
|
Nach oben |
|
 |
|