Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

USB-Stick streickt

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Computer-Forum
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
The real Agent D



Anmeldungsdatum: 24.11.2005
Beiträge: 605
Wohnort: Hall i. T.

BeitragVerfasst am: 29.12.2006, 12:36    Titel: USB-Stick streickt Antworten mit Zitat

Hi,

ich habe momentan folgendes Problem: Wenn ich eine Datei auf meinem USB-Stick speichern, verändern oder Löschen will, bekomme ich folgende Fehlermeldung:
Code:

Fehler beim [Löschen/Kopieren] der Datei oder des Ordners

index kann nicht [geschrieben/gelöscht] werden: Der Datenträger ist schreibgeschützt.
Heben Sie den Schreibschutz auf, oder verwenden Sie einen anderen Datenträger.

Einen anderen Datenträger hab ich nicht und das Aufheben funzt nicht so ganz. Bitte dringenst um Hilfe.

mfg

The real Agent D
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Mao



Anmeldungsdatum: 25.09.2005
Beiträge: 4409
Wohnort: /dev/hda1

BeitragVerfasst am: 29.12.2006, 13:05    Titel: Antworten mit Zitat

Diese Fehlermeldung kommt auch, wenn du das an einem PC/unter einem User machst, bei dem das Schreiben/Lesen von USB-Wechsellaufwerken "verboten" bzw. gesperrt ist.
Versuch mal folgendes:
1) Schau nach, ob in deinem Systemverzeichnis unter dem Ordner "Inf" die Dateien namens "Usbstor.pnf" und "Usbstor.inf" für normale User gesperrt sind. Wenn ja, dann entsperren. (Rechtsklick->Eigenschaften->Sicherheit)
Oda:
2) Starte den Registrierungseditor (regedit.exe).
Im Schlüssel "HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\UsbStor" nachsehen, ob der Eintrag "Start" den Wert 4 hat. Wenn ja, dann auf 3 ändern. Aufpassen, das entweder Hexadezimal oder nur Dezimal angegeben ist!

Dann sollte es gehen, wenn's mit dem Sperren der Laufwerke zu tun hat.
_________________
Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
The real Agent D



Anmeldungsdatum: 24.11.2005
Beiträge: 605
Wohnort: Hall i. T.

BeitragVerfasst am: 29.12.2006, 13:30    Titel: Antworten mit Zitat

Mao hat Folgendes geschrieben:

1) Schau nach, ob in deinem Systemverzeichnis unter dem Ordner "Inf" die Dateien namens "Usbstor.pnf" und "Usbstor.inf" für normale User gesperrt sind. Wenn ja, dann entsperren. (Rechtsklick->Eigenschaften->Sicherheit)

Das Register Sicherheit ist hier irgendwie nicht vorhanden.
Wegen 2.:
Windows hat Folgendes geschrieben:

regedit ist keine zulässige Win32-Anwendung.


[EDIT]Registry lies sich doch noch öffnen. Start hat bereits den Wert 3h
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Mao



Anmeldungsdatum: 25.09.2005
Beiträge: 4409
Wohnort: /dev/hda1

BeitragVerfasst am: 29.12.2006, 14:10    Titel: Antworten mit Zitat

Hm, dann hast du eine Home-Version. Oder eine 9x-Variante. neutral
Dann liegts jedenfalls nicht daran, dass USB-Laufwerke wodurch auch immer gesperrt sind.
Aber mir is' gerade noch was eingefallen: happy
An vielen USB-Sticks gibt's so 'nen Schiebenubsi wo dran/drauf steht "Hold" bzw. "Lock". Oder manchmal auch 'nen Sicherheitsschloss oder ähnliches. Guck dort mal nach und spiel damit mal rum. Also...äh...rumspielen in dem Sinne, dass du beide Möglichkeiten ausprobierst. grinsen (Manchmal entzieht sich die Beschriftung auch der menschlichen Logik, mir auch schon passiert. Äh...Logik? durchgeknallt)

Greets,
Mao
_________________
Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
The real Agent D



Anmeldungsdatum: 24.11.2005
Beiträge: 605
Wohnort: Hall i. T.

BeitragVerfasst am: 06.01.2007, 13:54    Titel: Antworten mit Zitat

So, ich hab das Problem durch herumprobieren gelöst! Offenbar waren einige Dateien beschedigt und haben Fehlfunktionenausgelöst. Ich hab den USB-Stick formatiert und jetzt geht alles wieder.

@Mao: Danke für die Tips

mfg

The real Agent D
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
ytwinky



Anmeldungsdatum: 28.05.2005
Beiträge: 2624
Wohnort: Machteburch

BeitragVerfasst am: 06.01.2007, 14:17    Titel: Antworten mit Zitat

The real Agent D hat Folgendes geschrieben:
Offenbar waren einige Dateien beschedigt und haben Fehlfunktionenausgelöst
Hmm, kann es sein, daß du den Stick mal abgezogen hast, ohne ihn vorher bei Windows abzumelden?
Ich habe bei mir 'Für schnelles Entfernen'(ich glaube, so heißt das..) eingestellt, dann schreibter direkt auf den Stick, das ist langsamer aber sicherer. In der anderen Variante ist es zwar schneller, aber Windoze benutzt dann einen Puffer und wenn der Stick einfach abgezogen wird, werden ggfs. die Reste aus dem Puffer nicht mehr auf den Stick geschrieben, Windows merkt (sich) das und beim nächsten Mal ist die Datei mglw. als beschädigt markiert..
Gruß
ytwinky
_________________
v1ctor hat Folgendes geschrieben:
Yeah, i like INPUT$(n) as much as PRINT USING..
..also ungefähr so, wie ich GOTO..
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
dreael
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 2529
Wohnort: Hofen SH (Schweiz)

BeitragVerfasst am: 06.01.2007, 15:20    Titel: Antworten mit Zitat

The real Agent D hat Folgendes geschrieben:
Offenbar waren einige Dateien beschedigt und haben Fehlfunktionenausgelöst.

Sonst ein
Code:
chkdsk x: /f

(x=Laufwerksbuchstabe des Wechseldatenträgers)
hilft in vielen Fällen ebenfalls.
_________________
Teste die PC-Sicherheit mit www.sec-check.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Computer-Forum Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz