Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

php - $_SERVER['REMOTE_ADDR'];

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Computer-Forum
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Sebastian
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 5969
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: 03.01.2007, 20:43    Titel: php - $_SERVER['REMOTE_ADDR']; Antworten mit Zitat

Hallo,

auf einer Internetseite logge ich Downloads mit einem php-Script zur statistischen Auswertung. Immer wieder erscheinen in der Datenbank jedoch Einträge, bei denen IP, Hostname und User-Agent Nullstrings ('') sind. Wie kann das sein?
Code:
$ip = $_SERVER['REMOTE_ADDR'];
$host = gethostbyaddr($ip);
$useragent = $_SERVER['HTTP_USER_AGENT'];

Selbst Bots, Viren oder was auch immer müssten doch wenigstens eine IP-Adresse beim Seitenaufruf hinterlassen, oder?

Viele Grüße!
Sebastian
_________________

Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 03.01.2007, 20:54    Titel: Antworten mit Zitat

das passiert bei mir auch immer wieder, dass in meinen "bot-fallen" leere user agents sind. kA aber, woher das kommt.
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
A.K.



Anmeldungsdatum: 02.05.2005
Beiträge: 467
Wohnort: HH

BeitragVerfasst am: 03.01.2007, 20:56    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,

kenne das Phänomen auch.

[Theorie zur IP, Hostname]
vllt. speichern einige Webserver (z.B. Apache) die globalen Variablen erst, sobald die entsprechende Resource komplett ausgeliefert wurde.
Das heißt das es bei Abbrüchen keine Inhalte gibt für die Variablen.
[/Theorie]

Zum User-Agenten:
Der Useragent selber wird ja "freiwillig" zur jeweiligen Seite gesendet. Da kann es schon sehr leicht sein das er auch mal nicht mitgeschickt wird.

MFG A.K.
_________________

http://forum.IconSoft.de
http://www.pnpbb.de - hol dir jetzt dein eigenes kostenloses Forum *NEU*
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen Yahoo Messenger MSN Messenger
Sebastian
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 5969
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: 03.01.2007, 21:10    Titel: Antworten mit Zitat

Hm, seltsam. neutral

Zitat:
Zum User-Agenten:
Der Useragent selber wird ja "freiwillig" zur jeweiligen Seite gesendet. Da kann es schon sehr leicht sein das er auch mal nicht mitgeschickt wird.

Dass der Agent manipulierbar ist und gar nicht mitgeschickt werden muss, weiß ich. Ich besuch nämlich selbst ab und zu Jojo mit den skurilsten Browsern... grinsen Aber psssst! grinsen Nur die IP müsste man ja unabhängig davon eigentlich immer hinterlassen. verwundert

Zitat:
vllt. speichern einige Webserver (z.B. Apache) die globalen Variablen erst, sobald die entsprechende Resource komplett ausgeliefert wurde.
Das heißt das es bei Abbrüchen keine Inhalte gibt für die Variablen.

Das wäre eine Erklärung. neutral
_________________

Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
dreael
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 2529
Wohnort: Hofen SH (Schweiz)

BeitragVerfasst am: 03.01.2007, 21:23    Titel: Antworten mit Zitat

Der HTTP_USER_AGENT liefert Dir übrigens ein Browser immer von sich aus freiwillig! Wenn Du
Code:
telnet www.irgendwo.de 80
GET /verzeichnis/dokument.html HTTP/1.0
Host: www.irgendwo.de

(noch 2x <Enter> - HTTP "von Hand")

machst, dann bekommst Du kein HTTP_USER_AGENT, weil keiner mitgegeben wurde. Ein Browser kann Dir jeden Fantasiestring als USER_AGENT übermitteln - teilweise kann man Browser sogar so konfigurieren, dass sie irgend ein fremdes Produkt simulieren, z.B. ich kann ein "wget" ausführen, so dass es nach einem Internet Explorer ausschaut.

Ausserdem hast Du ebenfalls richtig beobachtet: Es gibt auch viele IP-Adressen, zu denen kein PTR-Eintrag im DNS-Server existiert. In solchen Fällen kann Dir gethostbyaddr() auch nichts aus der Luft herbeizaubern. Bringt meiner Meinung nach allerdings nichts, wenn jemand glaubt, sich so anonymisieren zu können: RIPE und ARIN teilen mir sonst mit, wem die IP-Adresse gehört, ebenso ist auch ein "traceroute" vielfach aufschlussreich.
_________________
Teste die PC-Sicherheit mit www.sec-check.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Sebastian
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 5969
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: 03.01.2007, 21:28    Titel: Antworten mit Zitat

dreael hat Folgendes geschrieben:
Der HTTP_USER_AGENT liefert Dir übrigens ein Browser immer von sich aus freiwillig! Wenn Du
Code:
telnet www.irgendwo.de 80
GET /verzeichnis/dokument.html HTTP/1.0
Host: www.irgendwo.de

(noch 2x <Enter> - HTTP "von Hand")

machst, dann bekommst Du kein HTTP_USER_AGENT, weil keiner mitgegeben wurde. Ein Browser kann Dir jeden Fantasiestring als USER_AGENT übermitteln - teilweise kann man Browser sogar so konfigurieren, dass sie irgend ein fremdes Produkt simulieren, z.B. ich kann ein "wget" ausführen, so dass es nach einem Internet Explorer ausschaut.

Ja, weiß ich.
Zitat:
Ausserdem hast Du ebenfalls richtig beobachtet: Es gibt auch viele IP-Adressen, zu denen kein PTR-Eintrag im DNS-Server existiert. In solchen Fällen kann Dir gethostbyaddr() auch nichts aus der Luft herbeizaubern.

In dem Fall gibt gethostbyaddr() meines Wissens die IP-Adresse wieder zurück.

Aber das eigentlich Seltsame ist ja, dass auch keine IP geloggt werden kann. neutral
_________________

Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 03.01.2007, 22:11    Titel: Antworten mit Zitat

Sebastian hat Folgendes geschrieben:

Dass der Agent manipulierbar ist und gar nicht mitgeschickt werden muss, weiß ich. Ich besuch nämlich selbst ab und zu Jojo mit den skurilsten Browsern... grinsen


Duuuuuuuuuuuu durchgeknallt
Was hab ich denn anzuvbieten?
[29.12.06 21:15:10] lPiob pntksrw8pwjxpivouqp
[30.12.06 04:22:16] Erkannter Browser => Mozilla/1.22 (compatible; MSIE 2.0; Windows 95) (stellt die page sowieso falsch dar:x durchgeknallt )
[30.12.06 02:23:55] Erkannter Browser => Opera/6.04 (Windows 98; U) [en] (stellt die page sowieso falsch dar durchgeknallt durchgeknallt )
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Sebastian
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 5969
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: 03.01.2007, 23:15    Titel: Antworten mit Zitat

happy

Hmmm, da musst du noch mal in den Logs suchen. Das bin ich alles nicht gewesen. zwinkern Wenn ich mir mal so einen Jux erlaube, dann bei saga-games.ath.cx. Bei saga-musix hab ich noch nix gemacht.
_________________

Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 04.01.2007, 00:42    Titel: Antworten mit Zitat

also in den letzen tagen war nix dabei - auch kein honigkuchenpferd durchgeknallt und wenn, dann hattest du einen erkennungsstring wie "bot" in deinem user-agent. dann seh ich das net, weil er das als bot deklartiert durchgeknallt
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
MisterD



Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 3071
Wohnort: bei Darmstadt

BeitragVerfasst am: 04.01.2007, 03:39    Titel: Antworten mit Zitat

hmm im zweifelsfall beim apache die logmaske umschreiben, dass der die IPs auch mitloggt. wenn da auch keine stehen ists komisch, ansonsten ist vermutlich dein php oder script verbuggt oder so, kA
_________________
"It is practically impossible to teach good programming to students that have had a prior exposure to BASIC: as potential programmers they are mentally mutilated beyond hope of regeneration."
Edsger W. Dijkstra
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 04.01.2007, 13:06    Titel: Antworten mit Zitat

also wenn in REMOTE_ADDR nix drin steht, is wohl eher net sein skript verbuggt... durchgeknallt
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
MisterD



Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 3071
Wohnort: bei Darmstadt

BeitragVerfasst am: 04.01.2007, 13:23    Titel: Antworten mit Zitat

naja doch, er könnte ja irgendwo was eingebaut haben das ausversehen unset($_SERVER ['REMOTE_ADDR']) durchläuft, oder er hats irgendwo bei irgend nem if mehrmals geschrieben und einmal nicht in upper case oder so, gibt genug möglichkeiten die man so einfach mal übersehen kann.. er kann sieht ja nicht mehr unbedingt die genaue variable zur startzeit des scripts in seiner datenbank.. aber das kann man ohne source nich sagen happy musser selber wissen.
_________________
"It is practically impossible to teach good programming to students that have had a prior exposure to BASIC: as potential programmers they are mentally mutilated beyond hope of regeneration."
Edsger W. Dijkstra
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sebastian
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 5969
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: 04.01.2007, 13:40    Titel: Antworten mit Zitat

Das Script ist an der Stelle ganz simpel und imo fehlerfrei, denn es funktioniert ja auch fast immer - bis auf die hier beschriebene Ausnahme, die nur sehr selten auftaucht. Ich halte da eher so etwas wie AK beschreibt für möglich.

@Jojo: Komisch. Kein IE6 auf eXorc OS im Log?
_________________

Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 04.01.2007, 13:49    Titel: Antworten mit Zitat

Da muss ich nachgucken, aber IE6 wird halt automaisch als Erkannter Browser eingestuft, deswegen gucke ich da nicht weiter lächeln

edit:

[01.01.07 22:26:09] Erkannter Browser => Mozilla/4.0 (compatible; MSIE 6.0; eXorc OS)
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Mao



Anmeldungsdatum: 25.09.2005
Beiträge: 4409
Wohnort: /dev/hda1

BeitragVerfasst am: 04.01.2007, 15:48    Titel: Antworten mit Zitat

lachen vor lachen auf dem Boden rollen lachen
Supi! grinsen happy

Mal kurz b2t:
Jo, wenn's keinen DNS-Eintrag gibt, dann wird meist (bei mir bis jetzt immer so gewesen) die IP nochmal zurückgegeben. lächeln
_________________
Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Computer-Forum Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz