Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Bad_King gesperrt

Anmeldungsdatum: 15.04.2006 Beiträge: 455 Wohnort: nähe Stuttgart
|
Verfasst am: 28.12.2006, 12:37 Titel: Router Funktioniert nicht |
|
|
Hi,
gestern Morgen gieng noch alles gut, aber dann kam ne Meldung, dass mein Computer keine DNS bekommen hat. Dann hab ich heute den Router neukonfiguriert und jetzt gehts immer noch nicht.
Daten:
Ich habe einen Netgear 54 Mbit/s Wireless Router und ein normales DSL-Modem. Gerade bin ich ohne Router im Internet.
Wenn ich den Router anpingen will oder die IP-Adresse in Mozilla Firefox eingebe, kommt "Zeitüberschritung".
Ich hab die Verbindung mit dem Windows Live Messenger getestet ( Wenn keine Verbindung beim Windows Live Messenger hergestellt werden kann, kommt so ein Dialog, wo man auf problembehandlung klicken kann und das hab ich gemacht)
UNd da kam Raus: "Die Gateway scheint Offline zu sein"
Und wenn ich "routerlogin.net" aufrufe kommt wieder "Zeitüberschritung"
Wie kann ich diesen fehler beheben?
Edit:
Weiß es wirklich neimand? kenn jemand ein Forum, das speziell für diese Fragen sind?
Editiert durch Moderator: Doppelposts sind in diesem Forum NICHT erwünscht, auch nicht zur Aktualisierung! (A.K.) |
|
Nach oben |
|
 |
Jojo alter Rang

Anmeldungsdatum: 12.02.2005 Beiträge: 9736 Wohnort: Neben der Festplatte
|
Verfasst am: 28.12.2006, 14:29 Titel: |
|
|
vlt hat dein router selbstständig seine ip geändert?
und nur nicht ungeduldig sein. lass diese blöden posts nach 2 oder 3 stunden. hier is nunmal nicht immer stoßzeit.  _________________ » Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
 |
|
Nach oben |
|
 |
Bad_King gesperrt

Anmeldungsdatum: 15.04.2006 Beiträge: 455 Wohnort: nähe Stuttgart
|
Verfasst am: 28.12.2006, 14:42 Titel: |
|
|
Selbstständig die IP geändert ... aber vllt. ist da ein Virus oder so drauf....
Zitat: | und nur nicht ungeduldig sein. lass diese blöden posts nach 2 oder 3 stunden. hier is nunmal nicht immer stoßzeit. |
Jaja, ich bins halt gewohnt, dass schnell antworten kommen.... |
|
Nach oben |
|
 |
Jojo alter Rang

Anmeldungsdatum: 12.02.2005 Beiträge: 9736 Wohnort: Neben der Festplatte
|
Verfasst am: 28.12.2006, 15:04 Titel: |
|
|
das mit der ip is gut möglich. habe habe z.B. die ip von meinem router geändert, damit ich nciht die standard-ips von meinem computer ändern musste und wenn ich jetzt die einstellungen meines routers zurücksetze, erreiche ich ihn naütrlich nicht mehr über den gewohnten weg  _________________ » Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
 |
|
Nach oben |
|
 |
Bad_King gesperrt

Anmeldungsdatum: 15.04.2006 Beiträge: 455 Wohnort: nähe Stuttgart
|
Verfasst am: 28.12.2006, 15:45 Titel: |
|
|
Und wie bekomm ich die Raus und wo kann ich die Neue eingeben? |
|
Nach oben |
|
 |
Jojo alter Rang

Anmeldungsdatum: 12.02.2005 Beiträge: 9736 Wohnort: Neben der Festplatte
|
Verfasst am: 28.12.2006, 15:52 Titel: |
|
|
Stell mal die einstellungen deines routers zurück (das geht bei telekom-routern z.B. mit irgendeiner taste hinten) und nimm am pc wieder genau DIE daten, die du mit dem router erhalten hast. _________________ » Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
 |
|
Nach oben |
|
 |
Bad_King gesperrt

Anmeldungsdatum: 15.04.2006 Beiträge: 455 Wohnort: nähe Stuttgart
|
Verfasst am: 28.12.2006, 16:15 Titel: |
|
|
Und wie stellt man das bei einem Netgear Router zurück? Das letzte mal hab ichs beim Routerkonfigurationsprogramm gemacht. Aber das lässt sich nun nichtmehr aufrufen. |
|
Nach oben |
|
 |
Jojo alter Rang

Anmeldungsdatum: 12.02.2005 Beiträge: 9736 Wohnort: Neben der Festplatte
|
Verfasst am: 28.12.2006, 16:49 Titel: |
|
|
vlt hilft ja der RTFM Schalter... _________________ » Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
 |
|
Nach oben |
|
 |
Bad_King gesperrt

Anmeldungsdatum: 15.04.2006 Beiträge: 455 Wohnort: nähe Stuttgart
|
Verfasst am: 28.12.2006, 17:02 Titel: |
|
|
Aber leider ist ja nur ein Online Manual verfügbar  |
|
Nach oben |
|
 |
Jojo alter Rang

Anmeldungsdatum: 12.02.2005 Beiträge: 9736 Wohnort: Neben der Festplatte
|
Verfasst am: 28.12.2006, 17:04 Titel: |
|
|
da war noch net mal ne cd dabei? Mann, das sind ja profis - die sind ja noch professionelelr als die telekom...  _________________ » Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
 |
|
Nach oben |
|
 |
Bad_King gesperrt

Anmeldungsdatum: 15.04.2006 Beiträge: 455 Wohnort: nähe Stuttgart
|
Verfasst am: 28.12.2006, 17:09 Titel: |
|
|
Doch, da war ne CD dabei.
Kennt jemand ein Forum, das diese Frage beantworten könnte? |
|
Nach oben |
|
 |
Mao
Anmeldungsdatum: 25.09.2005 Beiträge: 4409 Wohnort: /dev/hda1
|
Verfasst am: 28.12.2006, 17:21 Titel: |
|
|
Hast du einen PC, der über ein stinknormales LAN-Kabel mit dem Router verbunden ist? Wenn nicht, tu das.
Dann änderst du den Standardgateway und den DNS-Server auf die 192.168.1.1. Subnetzmaske 255.255.255.0.
CD rein, neu konfigurieren.
Und besonders bei der Verschlüsselung aufpassen.
Übrigens: es ist normal, dass wenn du den Router bisher nur über W-LAN konfiguriert hast, der Router dich "aussperren" kann. Passiert dann, wenn du eine Einstellung wie Passwort, Verschlüsselung oder etwas anderes betriebswichtiges geändert hast. Ist mir auch schon passiert. Aber deswegen hab ich ja einen über LAN-Kabel dranhängen.  _________________ Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
 |
|
Nach oben |
|
 |
Bad_King gesperrt

Anmeldungsdatum: 15.04.2006 Beiträge: 455 Wohnort: nähe Stuttgart
|
Verfasst am: 28.12.2006, 17:55 Titel: |
|
|
Mao hat Folgendes geschrieben: | Hast du einen PC, der über ein stinknormales LAN-Kabel mit dem Router verbunden ist? Wenn nicht, tu das.
Dann änderst du den Standardgateway und den DNS-Server auf die 192.168.1.1. Subnetzmaske 255.255.255.0.
CD rein, neu konfigurieren. |
Und wie kann ich die Daten ändern?
Ich habe alles zurückgesetzt also geht es mit dem PC, an dem ich dran bin nicht. (Hat normales LAN) Das mit WLAN ist kein problem, das funzt jetzt zwar net, aber das krieg ich schon hin, wenn das mal mit meinem Router geht.
Ich muss die zu meinem Router kommen und dann kann ich ihn konfigurieren, aber alle Computer hier gelangen nicht zum Router. Auch mit ping gehts nicht.
EDIT:
Hab die Reset-Taste gefunden und alles Nochmal gemacht.
Jetzt gehts. |
|
Nach oben |
|
 |
Jojo alter Rang

Anmeldungsdatum: 12.02.2005 Beiträge: 9736 Wohnort: Neben der Festplatte
|
Verfasst am: 28.12.2006, 19:09 Titel: |
|
|
siehtste. genau die taste meinte ich. und genau SOWAS steht auch in der anleitung - die bei JEDEM router dabei ist. egal ob in gedruckter form oder auf cd. _________________ » Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
 |
|
Nach oben |
|
 |
Mao
Anmeldungsdatum: 25.09.2005 Beiträge: 4409 Wohnort: /dev/hda1
|
Verfasst am: 28.12.2006, 20:35 Titel: |
|
|
Tja, Lesen ist eine Gabe, die ungleichmäßig verteilt wurde...  _________________ Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
 |
|
Nach oben |
|
 |
dreael Administrator

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 2529 Wohnort: Hofen SH (Schweiz)
|
Verfasst am: 28.12.2006, 22:09 Titel: |
|
|
Meistens hilft bei solchen Geräten einmal kurz aus- und einschalten häufig Wunder. Dabei muss man sowohl das ADSL-Modem (eigentlich eine Ethernet-Bridge im RFC 1483-Modus) und NAT-Router kurz vom Strom nehmen, halbe Minute warten, zuerst ADSL-Modem einstecken und DSL-Signal vollständig synchronisieren lassen, anschliessend Router auch einstecken, so dass dieser dann sofort beim Hochfahren in der Lage sein sollte, den PPPoE-Tunnel zum ISP aufzubauen.
Hatte übrigens heute auch rein zufällig ein solcher Fall in meiner Kundschaft: Zuerst einige Konfigurationsparameter korrigiert. Da der Router daraufhin noch nicht sofort wollte: Beide Geräte ausgesteckt, ZyXEL im Bridge-Modus zuerst eingesteckt und ADSL-Signal vollständig synchronisieren lassen, anschliessend noch der WLAN-Router von Asus auch eingesteckt, womit die PPPoE-Aufwahl sofort auf Anhieb klappte. _________________ Teste die PC-Sicherheit mit www.sec-check.net |
|
Nach oben |
|
 |
Mao
Anmeldungsdatum: 25.09.2005 Beiträge: 4409 Wohnort: /dev/hda1
|
Verfasst am: 28.12.2006, 22:40 Titel: |
|
|
Strom weg is' bei meinem Netgear-Router aber kein Problem. Konfiguration bleibt (zum Glück ) trotzdem gespeichert.
Schätze Flash. _________________ Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
 |
|
Nach oben |
|
 |
Jojo alter Rang

Anmeldungsdatum: 12.02.2005 Beiträge: 9736 Wohnort: Neben der Festplatte
|
Verfasst am: 28.12.2006, 23:14 Titel: |
|
|
ne, das mim strom wegmachen hat doch nix mit der speicherung der konfig zu tun. ich schalt meinen router auch nachts aus und die konfigs sind noch da. das strom-weg-machen is so wie ein windows-neustart. _________________ » Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
 |
|
Nach oben |
|
 |
Bad_King gesperrt

Anmeldungsdatum: 15.04.2006 Beiträge: 455 Wohnort: nähe Stuttgart
|
Verfasst am: 29.12.2006, 11:36 Titel: |
|
|
dreael hat Folgendes geschrieben: | Meistens hilft bei solchen Geräten einmal kurz aus- und einschalten häufig Wunder. |
Ich weiß. ICh habs auch schon oft gemacht, als der Router nicht gieng. Und dann giengs. |
|
Nach oben |
|
 |
|