Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

DOS-Programme wollen nicht mehr - GraKa schuld?

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Computer-Forum
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 23.12.2006, 18:26    Titel: DOS-Programme wollen nicht mehr - GraKa schuld? Antworten mit Zitat

Hallo,
ich habe seit einigen Tagen das problem, dass jegliche qbasic-programme (auch die IDE selbst) und auch alle anderen dos-anwendungen im vollbild nicht mehr angezeigt werden. soll heißen, ich bekomme einen schwarzen bildschirm. textbildschirme kann ich ja im teilfenster ausführen, grafische jedoch nicht. das ist ein problem. also: woran könnte das liegen? in der dosbox funktionert es ja z.B.!
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Sebastian
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 5969
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: 23.12.2006, 18:54    Titel: Antworten mit Zitat

Ich erinnere mich daran, dass auf einem PC der ursprünglich installierte GraKa-Treiber (nVidia GeForce II) die Ausführung von DOS-Programmen im Vollbildmodus unter XP verhinderte. Ein Treiberupdate auf die neuste Version sorgte für Abhilfe. Naja, seit da kein XP mehr drauf ist, hab ich so komische Probleme überhaupt nicht mehr... grinsen
_________________

Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 23.12.2006, 19:09    Titel: Antworten mit Zitat

...und ich hab den neusten treiber drauf mit dem Kopf durch die Mauer wollen
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
PMedia



Anmeldungsdatum: 14.08.2006
Beiträge: 2847

BeitragVerfasst am: 23.12.2006, 21:08    Titel: Antworten mit Zitat

Hmmm... hatte auch ein Prob mit QB, kann ich ja mit hier rein posten. Generell mit keinem DOS-Programm funzt im Vollbild die Maus! Sobald ich die Maus bewege stürzt es ab...
und manche Programme brauchen die Maus...
weinen weinen weinen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
FreakBasic



Anmeldungsdatum: 19.11.2006
Beiträge: 49

BeitragVerfasst am: 23.12.2006, 21:42    Titel: DOS Antworten mit Zitat

Zitat:
DOS-Programme wollen nicht mehr

mit dem Kopf durch die Mauer wollen weinen mit dem Kopf durch die Mauer wollen weinen mit dem Kopf durch die Mauer wollen weinen mit dem Kopf durch die Mauer wollen weinen mit dem Kopf durch die Mauer wollen weinen

Schon versucht DOS-Programme im DOS auszuführen ?

Yahooo!!!!

www.freedos.org
www.drdosprojects.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Manuel



Anmeldungsdatum: 23.10.2004
Beiträge: 1271
Wohnort: Bayern

BeitragVerfasst am: 23.12.2006, 21:43    Titel: Antworten mit Zitat

Genau das war der Grund, weshalb ich mir FreeDOS heruntergeladen und in eine externe Partition installiert habe, um ein DOS (nebst QB) starten zu können^^. (DOSBox ging zwar auch, aber das ist elendig langsamer als "echtes" DOS...) Ich bin allerdings auch (nicht stolzer) Besitzer einer ATI-Grafikkarte, und die unterstützen ja die "alten" Grafikstandards (VESA!) nichtmehr, weshalb ich nebenbei auch auf den VMware-Player zurückgreifen muss...

@jojo: Welche GraKa hast du denn? Meines Wissens nach unterstützt NVidia noch alle festgelegten Grafikstandards...
_________________
DL Walk (Denkspiel) | DL Malek (Denkspiel) | DL Warrior (ASCII-Adventure) | DL Sokodos (Sokoban-Klon)
---
www.astorek.de.vu
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name Yahoo Messenger
FreakBasic



Anmeldungsdatum: 19.11.2006
Beiträge: 49

BeitragVerfasst am: 23.12.2006, 21:49    Titel: VESA Antworten mit Zitat

Zitat:
Besitzer einer ATI-Grafikkarte, und die unterstützen ja die "alten" Grafikstandards (VESA!) nichtmehr


mit dem Kopf durch die Mauer wollen

Alle Karten die ich gesehen habe, hatten eine zumindest halbwegs
intakte VESA. mit den Augen rollen Will heissen: VESA 2.0 geht, aber nicht zwingend alle
aus Windoof bekannte Modes vorhanden (kein echtes Problem).
Viele ATI Karten haben einen bug, der aber __nur__ beim Auslesen
von Bankswitch zuschlaegt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 23.12.2006, 21:53    Titel: Antworten mit Zitat

Das mit "echtem DOS" ist eine ganz blöde idee. denn dann könnte ich auch gleich die dosbox verwenden oder meinen win98-rechner starten. nein, ich will DIREKT in windoof xp wieder dos-progs ausführen!

ich habe ne nvidia geforce 4, könnte es daran liegen dass ich NvTweak verwende? durchgeknallt
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
FreakBasic



Anmeldungsdatum: 19.11.2006
Beiträge: 49

BeitragVerfasst am: 23.12.2006, 21:56    Titel: DOS & Windoof XP Antworten mit Zitat

Zitat:
ich will DIREKT in windoof xp wieder dos-progs ausführen!


schimpfen kotzen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 23.12.2006, 22:42    Titel: Antworten mit Zitat

Was ist? durchgeknallt Früher ging es schließlich uach!
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Manuel



Anmeldungsdatum: 23.10.2004
Beiträge: 1271
Wohnort: Bayern

BeitragVerfasst am: 23.12.2006, 23:08    Titel: Re: DOS & Windoof XP Antworten mit Zitat

FreakBasic hat Folgendes geschrieben:
Zitat:
Besitzer einer ATI-Grafikkarte, und die unterstützen ja die "alten" Grafikstandards (VESA!) nichtmehr


mit dem Kopf durch die Mauer wollen

Alle Karten die ich gesehen habe, hatten eine zumindest halbwegs
intakte VESA. mit den Augen rollen Will heissen: VESA 2.0 geht, aber nicht zwingend alle
aus Windoof bekannte Modes vorhanden (kein echtes Problem).
Viele ATI Karten haben einen bug, der aber __nur__ beim Auslesen
von Bankswitch zuschlaegt.
Kein Grund, sich deswegen den Kopf an die Wand erschlagen zu müssen. Trotz allem habe ich bei allen ATI-Karten, die ich getestet habe (waren ca. 5-6 Stück...) es nicht geschafft, Toolstar (Systemanalyseprogramm) oder Duke3D (nur mit einer Karte getestet) mit VESA zum Laufen zu kriegen... Unter purem DOS, wohlgemerkt, da gibts keinen Schutz beim direkten Hardwarezugriff... Kann sein, dass das Problem unter Linux aus irgend einem Grund nicht existiert (da wird bei einigen Karten mangels Unterstützung von ATI mit VESA-Modi gearbeitet), aber hier gehts ja um DOS... As say, meine Erfahrung ist eine andere als deine, ich lass mich aber gerne z. B. durch ein Statement von ATI aufklären... As say²: Kein Grund, deswegen den Kopf in die Wand zu stecken mit den Augen rollen

@Thema: Hast du zufällig irgend etwas am Betriebssystem gemacht (etwas (de-)installiert? Updates?), bevor das Problem auftrat? Ich hatte das Problem mal unter Win98 und weiß bis heute nicht warum^^. Unter Win2k, WinXP, FreeDOS und Ubuntu habe ich das Problem nicht^^...

Eine Standardantwort wäre, die Treiber komplett runterzuschmeißen und nach einem Reboot neu zu installieren... Ob das allerdings das Problem löst, bezweifle ich leider^^...
_________________
DL Walk (Denkspiel) | DL Malek (Denkspiel) | DL Warrior (ASCII-Adventure) | DL Sokodos (Sokoban-Klon)
---
www.astorek.de.vu
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name Yahoo Messenger
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 23.12.2006, 23:22    Titel: Antworten mit Zitat

ja, ich habe die graka etwas "getweakt", aber das war nur eine einstellung, die direct3D betrifft. neutral
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Flo
aka kleiner_hacker


Anmeldungsdatum: 23.06.2006
Beiträge: 1210

BeitragVerfasst am: 24.12.2006, 11:31    Titel: Antworten mit Zitat

ähm, also wie wärs mit
runtertakten
wenns net hilft: downgrade auf alten treiber

und warum net dosbox
oder:
linux starten
partitionenverwaltung
win-p: LÖSCHEN (+schreddern lächeln )
dann: win >=2000: installieren
fertig
SCHEISS XP!
_________________
MFG
Flo

Satoru Iwata: Wer Spaß am Spielen hat, fragt nicht nach Grafik.

zum korrekten Verstaendnis meiner Beitraege ist die regelmaessige Wartung des Ironiedetektors unerlaesslich.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Mao



Anmeldungsdatum: 25.09.2005
Beiträge: 4409
Wohnort: /dev/hda1

BeitragVerfasst am: 24.12.2006, 13:17    Titel: Antworten mit Zitat

@Manuel:
Bei Linux ist es aber noch eher wahrscheinlich, dass man für seinen ATI-Chipsatz 'nen Treiber findet. zwinkern
Und bei solchen Programmen kommt's immer drauf an, ob man sich bei der Programmierung auf die Tricks der alten Karte, welche nicht Teil der VESA-Spezifikation waren, verlassen hat, oder sich nur auf die VESA-Funktionen stützte.
VESA 2.0 ist so ziemlich das Verbreitste und das funktioniert bei meinen ATI-Karten auch problemlos. VESA 3.0 wird von so gut wie keiner Karte unterstützt, ganz einfach, weil das heutzutage keiner mehr braucht - es programmiert so gut wie niemand mehr ein eigenes OS oder unter DOS, alles wird vom Kernel gemanaged. Und seitdem es DirectX bzw. OpenGL gibt, ist das eh sinnlos gewurden. Denn dann war auch die letzte Nische für VESA weg: als Win95 auf den Markt kam, gab's kaum Spiele dafür - weil die Grafik unter 95 nicht gut genug war. Da hat man dann halt als Programmierer DOS-Spiele geschrieben, die sich auf VESA gestützt haben. Heute gibt's DirectX und OpenGL -> schnelle, bessere Grafikfunktionen, VESA wird kaum noch verwendet und braucht deswegen auch nicht mehr auf den Chipsätzen implementiert sein.
_________________
Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 24.12.2006, 14:48    Titel: Antworten mit Zitat

kleiner_hacker hat Folgendes geschrieben:
ähm, also wie wärs mit
runtertakten
wenns net hilft: downgrade auf alten treiber

und warum net dosbox
oder:
linux starten
partitionenverwaltung
win-p: LÖSCHEN (+schreddern lächeln )
dann: win >=2000: installieren
fertig
SCHEISS XP!


Runtertakten: Ich denk net dran durchgeknallt An der Karte wird nix gemacht!
Downgrade: Ob das was bringt...
DosBox: weil die viel zu langsam ist, darum! außerdem kann man die net so bequem bedienen...
linux: das is mir jetzt zu viel arbeit, um ein klitzekleines dos-programm auszuführen, mal schnell rezubooten
win-p löschen: hab ich erst vor 2 wochen gemacht peinlich
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Sebastian
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 5969
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: 24.12.2006, 14:50    Titel: Antworten mit Zitat

Jojo hat Folgendes geschrieben:
win-p löschen: hab ich erst vor 2 wochen gemacht peinlich

Wieso hast du dann von einer gut funktionierenden, partitionslosen Festplatte wieder auf dieses System gedowngradet?! lachen
_________________

Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 24.12.2006, 14:51    Titel: Antworten mit Zitat

weil ich ne neue festplatte gekauft hab durchgeknallt
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Computer-Forum Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz