Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Windows fährt nicht so ganz hoch...

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Computer-Forum
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 12.12.2006, 22:55    Titel: Windows fährt nicht so ganz hoch... Antworten mit Zitat

Hallo, ich habe in letzetr Zeit manchmal (eher selten) das Problem, dass windows noch den "Willkommen"-Bildschirm anzeigt, aber dann gar nichts mehr macht. Kennt ihr das Problem bzw. wisst, wie man das beheben kann? habe winXP prof service pack 2.
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
progon
aka bitbender


Anmeldungsdatum: 16.07.2006
Beiträge: 168
Wohnort: Kassel

BeitragVerfasst am: 12.12.2006, 23:26    Titel: Antworten mit Zitat

Du köntest ja mal Win "reparieren" machen mithilfe der Win CD. Also Win neu drüber installieren ohne die Platte zu formatieren (Manchmal muss man allerdings ein paar Treiber danach neu installieren).
_________________
MfG progon

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Manuel



Anmeldungsdatum: 23.10.2004
Beiträge: 1271
Wohnort: Bayern

BeitragVerfasst am: 13.12.2006, 01:02    Titel: Antworten mit Zitat

Eventuell mal mit mehreren Viren- und Spywarescannern die komplette Festplatten durchforsten, am Besten im Abgesicherten Modus. Ich hatte das auch mal, mein AntiVir erkannte zwar keine Viren, der NOD32-Virenscanner dafür umso mehr peinlich .
_________________
DL Walk (Denkspiel) | DL Malek (Denkspiel) | DL Warrior (ASCII-Adventure) | DL Sokodos (Sokoban-Klon)
---
www.astorek.de.vu
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name Yahoo Messenger
dreael
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 2529
Wohnort: Hofen SH (Schweiz)

BeitragVerfasst am: 13.12.2006, 09:55    Titel: Antworten mit Zitat

Auch nie ganz auszuschliessen: Festplatte, die so langsam aber sich kurz vor dem "Schirm zumachen" ist. In solchen Fällen landet daher bei immer mir umgehend die passenden Festplattendiagnose-Diskette ins Floppy (bei modernen PCs ohne Floppy wird halt das USB-Diskettenlaufwerk schnell eingestöpselt) und der Sektor Check and Repair wird durchgeführt.

Festplattenprobleme sieht man übrigens in der Ereignisanzeige (falls das System doch einmal hochgekommen ist) in Form von Fehlereinträgen (rotes "X") und typischerweise "Fehlerhafter Block" als Meldung.
_________________
Teste die PC-Sicherheit mit www.sec-check.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 13.12.2006, 22:07    Titel: Antworten mit Zitat

Tjoa, das problem ist: Die festplatte ist frisch gekauft zwinkern und viren können eigentlich gar nicht auf den pc gelangt sein, da er nicht am internet hängt.
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
dreael
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 2529
Wohnort: Hofen SH (Schweiz)

BeitragVerfasst am: 13.12.2006, 23:05    Titel: Antworten mit Zitat

Jojo hat Folgendes geschrieben:
Tjoa, das problem ist: Die festplatte ist frisch gekauft

Heisst leider noch nichts, denn ich hatte auch schon Fälle, wo bereits in 2-3 Monate Sektorfehler aufgetreten sind. Allerdings sind die Chancen sehr hoch, dass eine Sektorreparatur mit der Festplattenprüftooldiskette vom Hersteller erfolgreich möglich ist.
_________________
Teste die PC-Sicherheit mit www.sec-check.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Mao



Anmeldungsdatum: 25.09.2005
Beiträge: 4409
Wohnort: /dev/hda1

BeitragVerfasst am: 14.12.2006, 15:32    Titel: Antworten mit Zitat

@dreael:
Bei mir auch schon so gewesen. traurig

@Jojo:
Viren/Würmer können auch über ein Netzwerk kommen, dass am I-Net hängt (weiß ja net, ob du's hast).
_________________
Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 14.12.2006, 21:42    Titel: Antworten mit Zitat

nein, der rechner ist ja total abgeschirmt. peinlich
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Computer-Forum Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz