Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Frage bei Zahlen

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu QBasic.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Seb



Anmeldungsdatum: 29.11.2006
Beiträge: 120
Wohnort: Henfenfeld

BeitragVerfasst am: 10.12.2006, 13:35    Titel: Frage bei Zahlen Antworten mit Zitat

Hallo!
Wie muss der Code für die Zufallszahlen sein?

Ich habe schon probiert, aber er funktioniert nicht:
Code:
RANDOMIZE TIMER
ZAHL1% = INT(RND * 999) + 1
ZAHL2% = INT(RND * 999) + 1
INPUT ZAHL1%, "+", ZAHL2%, "=", ZAHL%
IF ZAHL% = ZAHL1% + ZAHL2% THEN PRINT "---richtig---"
IF ZAHL% > ZAHL1% + ZAHL2% THEN PRINT "---falsch---"
IF ZAHL% < ZAHL1% + ZAHL2% THEN PRINT "---falsch---"

_________________
MfG
Seb
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name Yahoo Messenger MSN Messenger
Flo
aka kleiner_hacker


Anmeldungsdatum: 23.06.2006
Beiträge: 1210

BeitragVerfasst am: 10.12.2006, 13:51    Titel: Antworten mit Zitat

liegt vielleicht am input??

versuchs mal mit
Code:
PRINT zahl1%;"+";Zahl2%;"=";
input "",zahl%


ansonsten: genauere beschreibund des fehlers
_________________
MFG
Flo

Satoru Iwata: Wer Spaß am Spielen hat, fragt nicht nach Grafik.

zum korrekten Verstaendnis meiner Beitraege ist die regelmaessige Wartung des Ironiedetektors unerlaesslich.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
SpionAtom



Anmeldungsdatum: 10.01.2005
Beiträge: 395

BeitragVerfasst am: 10.12.2006, 14:07    Titel: Antworten mit Zitat

Außerdem kannst du KLEINER(<) und GRÖßER(>) Vergleiche zusammenfassen zu UNGLEICH(<>)

Code:
IF ZAHL% <> ZAHL1% + ZAHL2% THEN PRINT "---falsch---"

_________________
Inzwischen gehöre ich auch zu den BlitzBasicern. Also verzeiht mir, wenn mir mal ein LOCATE 100, 100 oder dergleichen rausrutscht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Seb



Anmeldungsdatum: 29.11.2006
Beiträge: 120
Wohnort: Henfenfeld

BeitragVerfasst am: 11.12.2006, 17:03    Titel: Antworten mit Zitat

Danke, es funktoniert happy

Wie mache ich, dass man z.b. s drückt und dann:
Code:
GOTO 1

oder a drückt:
Code:
GOTO 2

???

Wie mache in ein ,,Auswahlmenü´´?
(Das man im Menü(programmiert) mit den Pfeiltasten hoch und runter auswählen kann. Oben ist z.b. ,,Spielen´´ dann kommt ,,Multi-Player´´ dann kommt ,,Website´´ und dann kommt z.b. noch ,,Beenden´´. Das man die Sachen dann mit den Pfeiltasten auswählen kann.)
_________________
MfG
Seb
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name Yahoo Messenger MSN Messenger
Mao



Anmeldungsdatum: 25.09.2005
Beiträge: 4409
Wohnort: /dev/hda1

BeitragVerfasst am: 11.12.2006, 17:05    Titel: Antworten mit Zitat

Schau mal im Thread "Irrenanstalten..." von JaNg0 hier nach. Ist nur kurz unter dir. zwinkern
_________________
Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Seb



Anmeldungsdatum: 29.11.2006
Beiträge: 120
Wohnort: Henfenfeld

BeitragVerfasst am: 11.12.2006, 17:29    Titel: Antworten mit Zitat

Danke Mao!
_________________
MfG
Seb
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name Yahoo Messenger MSN Messenger
Seb



Anmeldungsdatum: 29.11.2006
Beiträge: 120
Wohnort: Henfenfeld

BeitragVerfasst am: 14.12.2006, 15:41    Titel: Antworten mit Zitat

Wie kann man negative Zufallszahlen+Rechnung machen?
_________________
MfG
Seb
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name Yahoo Messenger MSN Messenger
jb



Anmeldungsdatum: 14.01.2005
Beiträge: 2010

BeitragVerfasst am: 14.12.2006, 16:47    Titel: Antworten mit Zitat

Einfach -RND verwenden:
Code:

RANDOMIZE TIMER
ZAHL1% = INT(-RND * 999) + 1
ZAHL2% = INT(-RND * 999) + 1
PRINT ZAHL1%; "+"; ZAHL2%; "=";
INPUT ZAHL%
IF ZAHL% = ZAHL1% + ZAHL2% THEN
 PRINT "---richtig---"
ELSE
 PRINT "---falsch---"
END IF

jb
_________________
Elektronik und Programmieren
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Skilltronic



Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 1148
Wohnort: Köln

BeitragVerfasst am: 15.12.2006, 00:02    Titel: Antworten mit Zitat

Dann aber auch -1 am Ende zwinkern

Code:

RANDOMIZE TIMER
ZAHL1% = INT(-RND * 999) - 1
ZAHL2% = INT(-RND * 999) - 1

_________________
Elektronik und QB? www.skilltronics.de !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Flo
aka kleiner_hacker


Anmeldungsdatum: 23.06.2006
Beiträge: 1210

BeitragVerfasst am: 15.12.2006, 16:09    Titel: Antworten mit Zitat

oder seine lösung mit klammern rum (und das minus außerhalb der klammer)
_________________
MFG
Flo

Satoru Iwata: Wer Spaß am Spielen hat, fragt nicht nach Grafik.

zum korrekten Verstaendnis meiner Beitraege ist die regelmaessige Wartung des Ironiedetektors unerlaesslich.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu QBasic. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz