Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
kleiner Freak
Anmeldungsdatum: 10.12.2006 Beiträge: 3
|
Verfasst am: 10.12.2006, 15:22 Titel: Zeitzyklus von nem Noob |
|
|
Hallo...also ehrm ich bin noch ziemlicher Neuling, wie ihr gleich erkennen werdet. Und ich glaub, hier ist so einiges falsch...
Ich wollte mir nen internen Zeitzyklus schreiben.
Naja, ich bin noch sehr unsicher. Und außerdem kommt immer der Fehler,
ich würde bei der inneren Schleife kein DO haben...was allerdings nicht stimmt.
Und kann ich das überhaupt so machen, mit den zwei DO schleifen ineinander? Würde mich über Verbesserungen freuen.
Code: |
REM ***Zeitzyklus***
tag% = 1
DO
sekunde% = 0
minute% = 0
tageszeit% = 1
DO
SLEEP 1
sekunde% = sekunde% + 1
IF sekunde% = 60 THEN
minute% = minute% + 1
END IF
IF minute% < 5 THEN tageszeit% = 1
ELSEIF minute% >= 5 THEN tageszeit% = 2
ELSEIF minute% >= 10 THEN tageszeit% = 3
ELSEIF minute% >= 15 THEN tageszeit% = 4
END IF
LOOP UNTIL minute% = 20
tag% = tag% + 1
PRINT "Yeah babe!" 'Überprüfung
LOOP
|
Zuletzt bearbeitet von kleiner Freak am 10.12.2006, 17:34, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
volta
Anmeldungsdatum: 04.05.2005 Beiträge: 1876 Wohnort: D59192
|
Verfasst am: 10.12.2006, 16:49 Titel: |
|
|
Hi,
wenn sekunde%= 60 wurde wird durch Code: | IF sekunde% = 60 THEN
minute% = minute% + 1
END IF | minute%=1, dann zählt aber sekunde% weiter zu 61, 62, 63...
Ich verrate dir mal nicht was du dort vergessen hast aber ich glaube du kommst schnell selbst darauf .
(Für minute% = 20, 21, 22, 23.... gilt das gleiche.) _________________ Warnung an Choleriker:
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie & Sarkasmus enthalten.
Zu Risiken & Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Therapeuten oder Psychiater. |
|
Nach oben |
|
 |
kleiner Freak
Anmeldungsdatum: 10.12.2006 Beiträge: 3
|
Verfasst am: 10.12.2006, 17:32 Titel: |
|
|
Ahh wie dumm ich bin
Hmm...dann müsste ich jetzt machen, dass er alle 60 sek und nicht nur bei 60 erhöht...oder?
hab außerdem nochwas verbessert und zwar die tageszeit, minute und sekunden variabel in die Schleife getan, damit er beim nächsten Durchlauf da wieder anfängt...(hoffe mal, wenigstens das war richtig )
Finds aber trotzdem komisch, dass der meint, ich hätte kein DO bei meiner Schleife...versteh ich irgendwie nicht. |
|
Nach oben |
|
 |
PMedia
Anmeldungsdatum: 14.08.2006 Beiträge: 2847
|
Verfasst am: 10.12.2006, 18:45 Titel: |
|
|
Also das Do-Loop prob könnte vlt. damit zu tun haben (aber nur so ganz vielleicht) dass du keine Argumente angegeben hast?  |
|
Nach oben |
|
 |
SpionAtom
Anmeldungsdatum: 10.01.2005 Beiträge: 395
|
Verfasst am: 10.12.2006, 19:38 Titel: |
|
|
Vielleicht hängt das mit diesem verketteten IF-Bedingungen zusammen, dass die DO..LOOP-Schleife nicht richtig geschlossen wird
Mach mal aus den ELSEIF einfach nur IF und lass am Ende das END IF weg. Mal sehen was dann passiert... _________________ Inzwischen gehöre ich auch zu den BlitzBasicern. Also verzeiht mir, wenn mir mal ein LOCATE 100, 100 oder dergleichen rausrutscht. |
|
Nach oben |
|
 |
kleiner Freak
Anmeldungsdatum: 10.12.2006 Beiträge: 3
|
Verfasst am: 10.12.2006, 20:42 Titel: |
|
|
Ich habs hinbekommen, läuft reibungslos (also ich war noch weg, solange hat das jetzt auch nich gedauert...)
und ja, es lag wohl an den IF-Bedingungen das mit der Schleife hat sich irgendwie von selbst erledigt...
Danke für eure Hilfe. |
|
Nach oben |
|
 |
|