Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

QuickBasic startet nie...
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu QBasic.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Helli M.



Anmeldungsdatum: 20.12.2004
Beiträge: 29
Wohnort: Burgenland in Österreich

BeitragVerfasst am: 21.12.2004, 17:54    Titel: QuickBasic startet nie... Antworten mit Zitat

Hallo an Alle!!

Bitte seid nicht bös, wenn ich da vielleicht falsch bin!
Ich habe alle Tutorials gelesen, die sich mit der Installation von Quick Basic 4.5 beschäftigen, überall steht, dass man "Qbasic.exe" starten soll.
Ich habe das Quick basic runtergeladen, und alle Dateien extrahiert, aber eine solche .exe hab ich nicht dabei???
Ich hab es noch mal extrahiert, wieder nix, nur eine verknüpfung zur Anwendung ist da?? Wenn ich das starten will sagt er die Anfangsparameter stimmen nicht... Dann hab ich die Datei auf eine Diskette gespielt, und versucht zu starten, aber da sagt er ich solle meine PIF Datei anschauen (was is das schon wieder geschockt ???)
Bitte, weiß jemand Rat??
Vielen Dank schon im Voraus!
(Wenn Ihr wißt, dass ich blutigster Anfänger bin, habt Ihr vielleicht verständnis für meine dumme Frage!!)
Viele Grüße
Helli M.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kai Bareis



Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 545
Wohnort: Baden Würtemberg

BeitragVerfasst am: 21.12.2004, 18:07    Titel: Antworten mit Zitat

wen du "QuickBasic" Heruntergeladen hast kann es schon sein das da keine Qbasic.exe drin ist den ich vermute du hast Qbasic 4.5 heruntergeladen.
Suche nach qb.exe
qbasic 1.1 = Qbasic.exe
Qbasic4.5=qb.exe
Qbasic7.1 = Qbx.exe
_________________
MfG Kai Bareis
Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen! Warum einfach wens auch umständlich geht!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Helli M.



Anmeldungsdatum: 20.12.2004
Beiträge: 29
Wohnort: Burgenland in Österreich

BeitragVerfasst am: 21.12.2004, 18:32    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Kai!!

Danke für Deine Antwort!!!
Leider ist da überhaupt keine exe zu finden!!!
In keiner der Möglichkeiten, die Du genannt hast!!
Kann diese exe Datei vielleicht wo anders sein, denn ich habe nur eine Verknüpfung zur Anwendung!!! Wo ist aber diese Anwendung?
Das icon sieht fast so aus, wie die Einstellungen mit dem Hammer und Zange (oder Schraubenzieher?)...in der Systemsteuerung unter "Verwaltung"... (ich hab das XP)
Vielleicht hast Du so was schon gesehen???
Noch mals Danke vielmals!!
Aber bitte, vielleicht fällt Dir/Euch noch was ein, was oder wo das sein könnte!!!
Liebe Grüße
Helli M.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sebastian
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 5969
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: 21.12.2004, 18:35    Titel: Hm... Antworten mit Zitat

Hallo.

Lad dir von www.qbasic.de aus dem Downloadbereich QuickBasic 4.5 runter. Dann entpack das ZIP-Archiv in den Ordner C:\QBASIC\ und starte dann aus dem Ordner QB.EXE.
Und schon klappt alles. Probier's mal. lächeln

Viele Grüße!
Sebastian
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Helli M.



Anmeldungsdatum: 20.12.2004
Beiträge: 29
Wohnort: Burgenland in Österreich

BeitragVerfasst am: 21.12.2004, 19:15    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Sebastian!!

Gerade habe ich gemacht, was Du gesagt hast, und zwar genauso wie Du gesagt hast!!!
WIEDER KEINE EXE DA!!!!
Nur: sieht aus wie ein minifenster, daneben steht nur QB sonst nix!!!
Wenn ich da draufklicke kriege ich folgende Fehlermeldung:

16-Bit-MS-DOS-Teilsystem
C:\DOWNLO~1\Qb_4_5_D\QB.EXE
Ungültiges Anfangsverzeichnis, überprüfen Sie Ihre PIF-Datei. Klicken Sie auf "Schließen", um die Anwendung zu beenden.

Vielleicht könnt Ihr damit was anfangen???
Das war's.... mehr geht nicht, und ich bin schon ganz ratlos....
Hoffentlich könnt Ihr mir doch noch weiterhelfen??
Vielen Dank im voraus!!
Liebe Grüße
Helli
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ChemicalWarfare



Anmeldungsdatum: 15.09.2004
Beiträge: 152

BeitragVerfasst am: 21.12.2004, 19:23    Titel: Antworten mit Zitat

Du hast also xp und die Datei-Endungen ausgeblendet.
Öffne Arbeitsplatz und dann unter [Extras->Ordneroptionen->Ansicht->Erweiterungen bei bekannten Dateitypen ausblenden] den Haken entfernen.

Die PIF-Datei (qb.pif) mußt du löschen.


Zuletzt bearbeitet von ChemicalWarfare am 21.12.2004, 19:26, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Kai Bareis



Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 545
Wohnort: Baden Würtemberg

BeitragVerfasst am: 21.12.2004, 19:23    Titel: Antworten mit Zitat

also eine Qb.exe ist doch da! sonst hättest du sie ja nicht starten kömmen was naturlich seinn ist eine einstellung das bei bekannten dateiendungen diese ausgeblendet wird
und zu deinem Zweiten problem kann ich dir leider nicht viel helfen ich kann bloss sagen qb.Pif Datei löschen
aber da ich XP nicht benutze (benutzen werde höchstens ich muss) kenne ich mich da nicht aus bis jetzt kann ich die vielleicht sagen wie man es unter Windows 98 macht lächeln
_________________
MfG Kai Bareis
Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen! Warum einfach wens auch umständlich geht!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Helli M.



Anmeldungsdatum: 20.12.2004
Beiträge: 29
Wohnort: Burgenland in Österreich

BeitragVerfasst am: 21.12.2004, 20:53    Titel: Antworten mit Zitat

AN EUCH ALLE!!!!

Vielen, vielen Dank!!!

Es geht!!! vor Freude klatschen

Ich habe die PIF Datei gelöscht, allerdings geht es nur, wenn ich es von einer Diskette aus starte, auf der Festplatte regt er sich wieder mit einer Fehlermeldung auf happy !!!
Also noch mal!!!

Herzlichen Dank!!
Frohe Fest und Feiertage wünscht Euch
Helli vor lachen auf dem Boden rollen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Thomas Antoni



Anmeldungsdatum: 12.10.2004
Beiträge: 220
Wohnort: Erlangen

BeitragVerfasst am: 22.12.2004, 00:07    Titel: Gib im Optionen-Menü die korrekten Suchpfade ein! Antworten mit Zitat

Gib mal im QuickBASIC Optionen-Menü die korrekten Suchpfade ein!
_________________
+++ Die beliebte QBasic CD-ROM von QBasic.de - 670 MB QBasic-Stuff mit komfortabler HTML-Oberfläche. Für nur 5 EUR bestellbar auf www.antonis.de/qbcdueb.htm +++
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Markus



Anmeldungsdatum: 16.09.2004
Beiträge: 104
Wohnort: Wien

BeitragVerfasst am: 22.12.2004, 12:48    Titel: Antworten mit Zitat

Welche Fehlermeldung??

Schreibe in deiner autoexec.bat dazu:
path=c:\qbasic;
dann findet dein PC die qb.exe auch in diesem Verzeichnis, nachdem der Rechner neu gestartet wurde.
Am besten, du machst dir eine Verknüpfung zu qb.exe auf dem Desktop.

lg
Markus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Sebastian
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 5969
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: 22.12.2004, 13:48    Titel: AUTOEXEC Antworten mit Zitat

Hallo.

Unter Windows XP wird die AUTOEXEC.BAT beim Starten nicht mehr verarbeitet. Die kann man sich also "an den Hut stecken", wenn man XP benutzt. zwinkern

Viele Grüße!
Sebastian
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Helli M.



Anmeldungsdatum: 20.12.2004
Beiträge: 29
Wohnort: Burgenland in Österreich

BeitragVerfasst am: 22.12.2004, 16:58    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo !!!!!


Ich lerne immer mehr, obwohl ich noch gar nicht zum programmieren lernen angefangen habe!!! zwinkern

Aber bitte seid nicht böse....wo finde ich die autoexec.bat?
beim "ausführen" habe ich es eingegeben, er findet es nicht, und beim "suchen" hat er sie auch nicht gefunden.
Muß ich in Dos suchen?? Da traue ich mich nicht drüber, weil ich die Dos befehle nicht kenne...sonst lösch ich noch was raus (Ist mir schon mal passiert, ich habe den ganzen Win32 Ordner gelöscht, und durfte alles neu aufsetzen... weinen
Und wenn ich die dann habe, muß ich dann nicht, so wie es bei mir steht "QB.exe" eingeben??

Wegen der Fehlermeldung:
Es ist im Prinzip die gleiche, nur dass jetzt nur steht, dass ein falscher Parameter da ist!!
Das wird eh genau das sein, was Ihr schon gesagt habt, dass ich den Pfad in die Autoexec.bat geben muß!!!
Sorry, dass ich mich auch da nicht auskenne!! (noch nicht!!! grinsen )
Noch mal viele liebe Grüße
und vielen Dank für Eure Hilfe!!!
Alles Gute
Helli
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MisterD



Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 3071
Wohnort: bei Darmstadt

BeitragVerfasst am: 22.12.2004, 23:20    Titel: Antworten mit Zitat

c:\autoexec.bat

evtl ist die Datei versteckt, system oder sonst was. musst einfach in den Ordneroptionen "alle Dateien anzeigen" anhaken.

oder um ausführen msconfig eingeben, da kann man dafür auch Einträge erstellen, aber ohne Garantie bei welchen Windows das geht..
_________________
"It is practically impossible to teach good programming to students that have had a prior exposure to BASIC: as potential programmers they are mentally mutilated beyond hope of regeneration."
Edsger W. Dijkstra
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sebastian
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 5969
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: 22.12.2004, 23:22    Titel: Windows XP Antworten mit Zitat

Hallo.

Wie ich schon sagte: Die Sache mit der Autoexec.bat kannst du vergessen, wenn du XP benutzt. Tu einfach so, als wär das nie geschrieben worden. zwinkern
Windows XP verwendet sie nicht mehr.

Viele Grüße!
Sebastian
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Markus



Anmeldungsdatum: 16.09.2004
Beiträge: 104
Wohnort: Wien

BeitragVerfasst am: 23.12.2004, 01:24    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Helli,
mit der Autoexec.bat hat Sebastian möglicherweise recht. Ignoriere das darüber geschriebene.

Trotzdem möge er mir bitte erkären, weshalb XP den Path trotzdem einliest, auch wenn er ihn angeblich ignoriert. Ich habs gerade ausprobiert...

Viel Spaß mit QBasic!
M.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Sebastian
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 5969
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: 23.12.2004, 12:43    Titel: AUTOEXEC.BAT Antworten mit Zitat

Hallo.

Davon weiß ich nichst, dass XP %PATH% daraus ausliest. Ich würde das einfach über "Arbeitsplatz", "Eigenschaften", "Erweitert", "Umgebungsvariablen" (=> Screenshot) handhaben.
So ist das vorgesehen und so klappts auch.
Keine Ahnung wieso der bei dir unter XP eine Autoexec.bat verwendet, Markus.
Ich weiß, dass XP zur NTVDM-Initialisierung die Dateien AUTOEXEC.NT und CONFIG.NT verwendet und habe dazu auch schon einen Artikel für die MonFAQ gemacht, aber die beiden Dateien meinst du nicht, oder?

Viele Grüße!
Sebastian
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Helli M.



Anmeldungsdatum: 20.12.2004
Beiträge: 29
Wohnort: Burgenland in Österreich

BeitragVerfasst am: 23.12.2004, 16:44    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo an Euch!!!

Ich danke Euch, dass Ihr mir helft!!
Also, ich habe, dank dem Screenshot gefunden, was Ihr gemeint habt!
Ok, ich habe einen "Path" drinnen...
Unten haben ich einen Classpath... wie häng ich da jetzt zu dem Eintrag das qb.exe an?
Muß ich da ein semikolon oder einen Doppelpunkt vorher eingeben?? Muß ich dann noch was einfügen, also den genauen Pfad, oder einfach nur qb.exe dazu und gut?
Oder kann ich nochmal so einen Classpath erstellen?? Können die gleich heißen, wenn da was anderes drin steht, oder kennt sich der PC nimmer aus, wenn 2 gleiche Namen (Classpath) Pfadangaben da sind?
Muß ich das im oberen Eintrag machen, oder im unteren??
Vielen Dank nochmal!!
Und feiert schön Weihnachten!
Viele liebe Grüße und noch mal Frohe Fest und Feiertage
wünscht Euch
Helli
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sebastian
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 5969
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: 23.12.2004, 17:02    Titel: Variable Antworten mit Zitat

Hallo.

Du markierst Path und gehst dann auf "Bearbeiten". Dann fügst du am Ende ein Semikolon an und schreibst danach den Pfad zu deiner QB.EXE.
Beispielsweise ;C:\DOWNLO~1\QBASIC45

Viele Grüße!
Sebastian
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Helli M.



Anmeldungsdatum: 20.12.2004
Beiträge: 29
Wohnort: Burgenland in Österreich

BeitragVerfasst am: 27.12.2004, 18:42    Titel: Es geht trotzdem nicht.... Antworten mit Zitat

Hallo an Euch!!!!

Ich habe das mit dem path bzw Classpath versucht....nix... immer regt er sich mit der selben Fehlermeldung auf: Zuerst schreibt er den genauen Pfad, drunter schreibt er einfach..... "Falscher Parameter"
Aber ich gebs jetzt auf... es will halt nicht starten, von der Festplatte aus!
Wenn ich es von der Diskette starte klappt es, aber auch da sind kleine Hindernisse, weil sich manchmal das Programm aufregt, und dann schreibt er eine Fehlermeldung, dass ich das Programm nach dieser Sitzung beenden und neu starten muß!

Aber ich hätte da noch eine kleine Frage.... Wenn ich screen 12 aufrufe, wird es zum vollbild, wenn ich das Programm beendet habe, so kommt der Editor genauso groß zum Vorschein, wie kriege ich den wieder klein???
Bis jetzt hab ich das Programm beendet und neu aufgemacht...
Weil darunter hab ich die jeweiligen Tutorials liegen, mit denen ich lerne!!!
Ideen hab ich ja genug, aber ohne lernen wird's wohl nix... zwinkern
Was ich noch fragen wollte: Wenn ich eine Datenbank machen will, wie mach ich das? Wo finde ich dazu Tutorials??
Viele liebe Grüße
und alles Gute
Helli
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mecki
Igel


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 985
Wohnort: Niederbayern

BeitragVerfasst am: 27.12.2004, 20:31    Titel: Antworten mit Zitat

Huhu

Ich programmiere normalerweise nur in Vollbild... aber wenn du den Editor unbedingt in der feindseligen Umgebung des Windows haben möchtest zwinkern einfach mal Alt+Enter drücken, wenn er wieder im falschen Modus ist.


Grüßle,
Mecki
_________________
» Yodl.de: So sucht man gestern. verwundert
» Geld verdienen im Netz + ICQ.
» Firefox!
» 100€ zu gewinnen
» FreeBASIC.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name Yahoo Messenger MSN Messenger
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu QBasic. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz