Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

SUB´s usw.

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu QBasic.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
General



Anmeldungsdatum: 26.11.2006
Beiträge: 149

BeitragVerfasst am: 26.11.2006, 21:02    Titel: SUB´s usw. Antworten mit Zitat

Hallo,
ich weiß nicht ob ich hier in dem Forum an der richtigen Stell bin, aber ich hätte ein problem mit der programierung bei QBasic.
Ich wollte folgendes machen.
Und zwar wollte ich ein Hauptprogramm starten und diese soll den User nach dem namen der Firma fragen(bis dahin noch alles ok) danach sollte es den User nach den Waren fragen welche er aus dem Lager haben möchte.Und da setzt das Problem an, da woltle ich folgendes machen. Und zwar wollte ich ein SUB laufe lassen , und dieser SUB sollte überprüfen ob es diese Produkt noch gibt oder nicht.Also sowas mit select case und sone späße.Aber irgendwie geht der ganze Spaß nicht, und da setzt meine frage an.Wiusst ihr wie ich es besten machen sollte, oder empfehlt ihr mir shcon einen neue Sprache.

Freue mich über antworten
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jb



Anmeldungsdatum: 14.01.2005
Beiträge: 2010

BeitragVerfasst am: 26.11.2006, 21:06    Titel: Antworten mit Zitat

Ohne Quellcode kann man da garnichts sagen lächeln
Zeig uns doch mal, was du bis jetzt schon hast!

jb
_________________
Elektronik und Programmieren
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Dark_King



Anmeldungsdatum: 24.07.2006
Beiträge: 109
Wohnort: Neustetten - BW

BeitragVerfasst am: 26.11.2006, 21:12    Titel: Antworten mit Zitat

kannste des net einfach so machen, dass man des in ne Datei schreibt, ob es eine Ware gibt oder nicht?
wäre so mal ohne deinen Quelltext zu kennen ne relativ einfache lösung...
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
A.K.



Anmeldungsdatum: 02.05.2005
Beiträge: 467
Wohnort: HH

BeitragVerfasst am: 26.11.2006, 21:13    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,

richtige Sprache, richtiges Forum! lächeln

Im Grunde genommen willst du ja überprüfen ob eine Ware existiert oder nicht.
Um dies zu machen würde eine Function das Beste sein. Ist quasi das gleiche wie ein SUB kann aber direkte Werte zurückgeben.

Im Hauptprogramm
Code:

DECLARE FUNCTION unitexists(ware$) AS STRING

INPUT ware$
IF unitexists(ware$)="TRUE" THEN
    waredamachirgendwas
ELSE
    warenichtdamachnichts
END IF


Die Function:
Code:

FUNCTION unitexists (ware$) AS STRING
antwort$="FALSE"
if ware$="Auto" THEN antwort$="TRUE"
if ware$="Würfel" THEN antwort$="TRUE"

unitexists=antwort$
END FUNCTION


Ich hoffe das ich jetzt nicht mit den Bezeichnungen durcheinandergekommen bin. (Schwierig noch zwischen QB, VB und PHP zu unterscheiden lächeln )

MFG A.K.
_________________

http://forum.IconSoft.de
http://www.pnpbb.de - hol dir jetzt dein eigenes kostenloses Forum *NEU*
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen Yahoo Messenger MSN Messenger
General



Anmeldungsdatum: 26.11.2006
Beiträge: 149

BeitragVerfasst am: 26.11.2006, 21:18    Titel: Antworten mit Zitat

alles klar das hat mir schon ein bissel weiter geholfen, jetzt noch eine frage, was bedeutet das "unitexists".Und dann noch eine Frage. Wie mache ich es denn das ich einen bestimmten bestand von waren in einer Datei vordefiniere(txt. oder so) und das das programm dann immer den eingegeben waren bestand aus der datei(lager) abzieht?? wisst ihr was ich meine.

P.S. was ich ganz vergessen habe zu erwähnen ich bin darin neu verlegen verlegen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
A.K.



Anmeldungsdatum: 02.05.2005
Beiträge: 467
Wohnort: HH

BeitragVerfasst am: 26.11.2006, 21:24    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,

also das unitexists ist ein freierfundener Name für die Function. Du kannst sie auch umbenennen in "istdasteilda" oder ähnlichem...lächeln

Zum Lesen und Schreiben von Daten in Dateien schau dir mal folgende Befehle an: OPEN, INPUT, LINE INPUT, PRINT, GET, PUT und CLOSE an.
Mit diesen Befehlen kannst du auf Dateien zugreifen und sie bearbeiten.
Beispiele für die Verwendung dieser Befehle gibt es einmal in der QB-Hilfe, in der QB-MonsterFAQ und hier im Forum in zahlreicher Ausführung(Forensuche).

MFG A.K.
_________________

http://forum.IconSoft.de
http://www.pnpbb.de - hol dir jetzt dein eigenes kostenloses Forum *NEU*
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen Yahoo Messenger MSN Messenger
General



Anmeldungsdatum: 26.11.2006
Beiträge: 149

BeitragVerfasst am: 26.11.2006, 21:29    Titel: Antworten mit Zitat

hmm... alles klar aber wie sage ich dem denn nu, das der den abgezogen wert wieder da einfügen soll, ach ja was mich noch interresieren würde, was denn alles möglich ist mit Qbasic, nur das mit dem schwarzen bildschirm und das man da programme programmiert die in irgendeinem sinne, nich so den sinn ergeben, weil man sie meiner meinung nach ja nicht irgendwie an andere datein anhängen kann, also z.B so das ich mir selber einen schutz schreibe.Wenn ich z,B eine exteren festplatte habe und ich jemanden anderen gebe un der da drauf dann was löscht, das dann meine schutzfunktion anspringt und dem user den zutritt auf die platte verwährt, wisst ihr was ich meine, halt was man alles mit Qbasic machen kann
ich bin nämlich voll daran interresiert, besonders weil ich ma Wirtschaftsinformatik studieren will, und dann auch softwaren entwickeln will

CLS
print" THX an alle die mir helfen"
END

happy happy happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu QBasic. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz