Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Falscher Ort bei Datei schreiben + lesen

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu QBasic.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Guardian



Anmeldungsdatum: 19.11.2006
Beiträge: 6

BeitragVerfasst am: 19.11.2006, 15:08    Titel: Falscher Ort bei Datei schreiben + lesen Antworten mit Zitat

Moin Leute,

wie ich in einer Datei was reinschreib und zurück less weiß ich mittlerweile, steht ja in euren MonsterFAQ. Problem ist nur das die Datei nicht unter z.B. C erstellt werden soll sondern dort wo sich die Exe datei vom Programm befindet.

Da könnt ihr mir doch bestimmt weiterhelfen? lächeln


Gruß
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Key



Anmeldungsdatum: 03.10.2006
Beiträge: 95

BeitragVerfasst am: 19.11.2006, 15:12    Titel: Antworten mit Zitat

Musst dur einfach nur den Dateinamen der zu erstellenden Datei angeben also z.B.

Code:
OPEN "blubb.txt" FOR OUTPUT AS #1


Wenn die Datei in einem Verzeichnis im Verzeichnis der .exe erstellt werden soll dann

Code:
OPEN "verzeichnisname\blubb.txt" FOR OUTPUT AS #1
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Guardian



Anmeldungsdatum: 19.11.2006
Beiträge: 6

BeitragVerfasst am: 19.11.2006, 15:28    Titel: Antworten mit Zitat

Mit
Code:
OPEN "blubb.txt" FOR OUTPUT AS #1

hab ichs schon probiert da speichert es die Datei unter C beim Benutzerkonto


Bei
Code:
OPEN "verzeichnisname\blubb.txt" FOR OUTPUT AS #1

sagt er mir das er den Pfad nicht finden konnte
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Key



Anmeldungsdatum: 03.10.2006
Beiträge: 95

BeitragVerfasst am: 19.11.2006, 15:31    Titel: Antworten mit Zitat

also in freebasic geht dat so... in qbasic soweit ich weiß auch. Haste überhaupt compiliert?happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Guardian



Anmeldungsdatum: 19.11.2006
Beiträge: 6

BeitragVerfasst am: 19.11.2006, 15:51    Titel: Antworten mit Zitat

ja klar...

problem is nur das ich das in qbasic programmiere zwinkern


muss doch aber gehn traurig
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Key



Anmeldungsdatum: 03.10.2006
Beiträge: 95

BeitragVerfasst am: 19.11.2006, 16:06    Titel: Antworten mit Zitat

http://www.antonis.de/faq/qbmonfaq-dateien/1077381736.html

lies dir das mal genauer durch lächeln ich glaub damit sollts irgendwie gehn
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Michael712
aka anfänger, programmierer


Anmeldungsdatum: 26.03.2005
Beiträge: 1593

BeitragVerfasst am: 19.11.2006, 16:15    Titel: Antworten mit Zitat

Guardian hat Folgendes geschrieben:
Bei
Code:
OPEN "verzeichnisname\blubb.txt" FOR OUTPUT AS #1

sagt er mir das er den Pfad nicht finden konnte


Der Ordner muss auch existieren und in dem Verzeichnis liegen, wo die compilierte .exe ist. zwinkern
_________________
Code:
#include "signatur.bi"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Guardian



Anmeldungsdatum: 19.11.2006
Beiträge: 6

BeitragVerfasst am: 19.11.2006, 16:36    Titel: Antworten mit Zitat

ja is mir scho klar zwinkern


Zitat:
http://www.antonis.de/faq/qbmonfaq-dateien/1077381736.html

lies dir das mal genauer durch ich glaub damit sollts irgendwie gehn


da musses doch noch ne einfachere möglichkeit geben...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Elvis



Anmeldungsdatum: 01.06.2006
Beiträge: 818
Wohnort: Deutschland, BW

BeitragVerfasst am: 19.11.2006, 16:45    Titel: Antworten mit Zitat

Also kommt drauf an...
Liegt das Programm schon als echte EXE vor dir, oder führst du den Code
aus QBasic raus aus? mit den Augen rollen
Wenn du ihn mit QBasic ausführst ist es logisch, denn QB.EXE liegt
numal i.d.R. auf C. Zunge rausstrecken zwinkern

btw, das mit dem Verzeichniss ermitteln ist doch gar nicht so komplizert... lächeln zwinkern


Grüße, Elvis
_________________
Geforce 7300GT (256MB GDDR3, Gainward) -- 2x 512MB (DDR2 800, MDT) -- AMD Athlon64 X2 EE 3800+ -- Asrock ALiveNF5-eSATA2+
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Guardian



Anmeldungsdatum: 19.11.2006
Beiträge: 6

BeitragVerfasst am: 19.11.2006, 16:51    Titel: Antworten mit Zitat

nee richtig als exe ...also nich mit interpreter

Naja wollt das Programm so simple wie möglich gestalten.... neutral

/edit

funzt doch...aufeinmal..hmm nur schmiert er mir jezt immer ab...naja wärs hinkriegen!

Danke euch!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Elvis



Anmeldungsdatum: 01.06.2006
Beiträge: 818
Wohnort: Deutschland, BW

BeitragVerfasst am: 19.11.2006, 17:17    Titel: Antworten mit Zitat

Guardian hat Folgendes geschrieben:

Naja wollt das Programm so simple wie möglich gestalten.... neutral

Solche Vorsätz fasse ich auch immer, aber am Schluss blick ich in meinem
Code selber nicht mehr durch... peinlich durchgeknallt mit dem Kopf durch die Mauer wollen


Grüße, Elvis
_________________
Geforce 7300GT (256MB GDDR3, Gainward) -- 2x 512MB (DDR2 800, MDT) -- AMD Athlon64 X2 EE 3800+ -- Asrock ALiveNF5-eSATA2+
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Flo
aka kleiner_hacker


Anmeldungsdatum: 23.06.2006
Beiträge: 1210

BeitragVerfasst am: 20.11.2006, 17:29    Titel: Antworten mit Zitat

du hast windows, oder...
dein "anfangspfad" is wahrscheins dein home-verzeichnis...
stells um,l dann müssts gehn

oder:
ausführen: cmd oder command (ms dos fenster halt)
ins verz wechseln
und den namen der exe angeben


Edit: ohhh, noch ein beitrag und die hundert ist geknackt lächeln
_________________
MFG
Flo

Satoru Iwata: Wer Spaß am Spielen hat, fragt nicht nach Grafik.

zum korrekten Verstaendnis meiner Beitraege ist die regelmaessige Wartung des Ironiedetektors unerlaesslich.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Wasja



Anmeldungsdatum: 18.04.2006
Beiträge: 19

BeitragVerfasst am: 24.11.2006, 23:32    Titel: Antworten mit Zitat

am leichtesten ist es wohl, wenn du einen ordner hast, wos immer rein soll, gleich einen kompletten pfad zu nehmen...
Code:
OPEN "C:\Eigene Dateien\QBasic\Ordner\liste.dat" FOR usw.

also das is denk ich mal die leichteste möglichkeit..
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Michael712
aka anfänger, programmierer


Anmeldungsdatum: 26.03.2005
Beiträge: 1593

BeitragVerfasst am: 24.11.2006, 23:59    Titel: Antworten mit Zitat

Aber die schlechteste.

Wenn man das Programm weitergeben möchte, dann muss man immer einen Ordner haben, der auf C:\blabla liegt, und möchte/kann nicht jeder machen. zwinkern
_________________
Code:
#include "signatur.bi"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Dominik



Anmeldungsdatum: 22.12.2004
Beiträge: 172

BeitragVerfasst am: 25.11.2006, 00:48    Titel: Antworten mit Zitat

Wasja hat Folgendes geschrieben:
am leichtesten ist es wohl, wenn du einen ordner hast, wos immer rein soll, gleich einen kompletten pfad zu nehmen...
Code:
OPEN "C:\Eigene Dateien\QBasic\Ordner\liste.dat" FOR usw.

also das is denk ich mal die leichteste möglichkeit..


Das könnte aber auch Probleme mit den langen Datei/Pfadnamen geben...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu QBasic. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz