| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen | 
	
	
		| Autor | Nachricht | 
	
		| PMedia 
 
 
 Anmeldungsdatum: 14.08.2006
 Beiträge: 2847
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 21.11.2006, 19:38    Titel: Open-Source |   |  
				| 
 |  
				| So, hier sind mal Sources, ich geb's so raus, also da haben wir · einen Netten Tangensscroller
 · und eine RLE-Routine
 
 Die RLE-Routine ist da denke ich mal interessanter, sie ist leicht umbaubar von Dateikompression auf Array... hoffe ich...
 
 Ich hoffe auch, dass ihr ohne Kommentare in den Sources auskommt.
 
 http://www.webspace-invasion.com/pmedia/FreeBasicForum.zip
 
 Freue mich auf euer Feedback...
 
 Zuletzt bearbeitet von PMedia am 24.11.2006, 18:19, insgesamt einmal bearbeitet
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| The real Agent D 
 
  
 Anmeldungsdatum: 24.11.2005
 Beiträge: 605
 Wohnort: Hall i. T.
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 22.11.2006, 14:54    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Das Prog is gut, auch wenn man noch nicht von einem Projekt sprechen kann. Mir gefällt irgendwie die Routiene zum schreiben des Textes in der .exe Datei im Hauptordner am besten.
 
 mfg
 
 The real Agent D
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| PMedia 
 
 
 Anmeldungsdatum: 14.08.2006
 Beiträge: 2847
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 24.11.2006, 13:24    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Die habe ich mir aus Metroid 3 abgeguckt... 
 wie gesagt, alle Sources sind OpenSource, für alle uneingeschränkt da...
 Freue mich über euer Feedback... und Projekt... naja, mal sehen, vielleicht kommt ja noch mehr dazu... wer weiß?
 
 Wie gefällt euch der Tangensscroller im Demo-Stil?
 Ihr könnt's auch als "FAQ" interpretieren, oder Kurs, oder etc...
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Mao 
 
 
 Anmeldungsdatum: 25.09.2005
 Beiträge: 4409
 Wohnort: /dev/hda1
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 24.11.2006, 16:02    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Gerade mal angeschaut... den Tangensscroller konnt ick mir net anschaun, da ich FMOD nicht hab. Doch bitte mal mit reinpacken, wenn man sowas braucht - oder 'nen direkten DL-Link geben.
 Hm, der RLE-(De-)Komprimierer, da hätt ich die Funktionen nicht in 'ne Include-Datei reingepackt, so viel ist es ja nicht.
   Sowas muss ich demnächst noch für meinen Vortrag über Bilddateiformate, Kompressionen und deren Auswirkungen schreiben.
   
 
  	  | PMedia hat Folgendes geschrieben: |  	  | und Projekt... naja, mal sehen, vielleicht kommt ja noch mehr dazu... wer weiß?
 
 | 
 DAS ist doch mal 'ne gute Einstellung!
   Was mir dazu einfällt, die RLE-Demo, evtl. ein kleines ZIP-Programm daraus basteln.
   Die Dokumentation zum Beispiel für RAR und 7ZIP sind frei verfügbar.
   
 Sind aber auch nur so Ideen.
   
 Grüßle,
 Mao
 _________________
 Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
 --
 
  
 Zuletzt bearbeitet von Mao am 05.12.2007, 17:13, insgesamt einmal bearbeitet
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Sebastian Administrator
 
  
 Anmeldungsdatum: 10.09.2004
 Beiträge: 5969
 Wohnort: Deutschland
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 24.11.2006, 16:20    Titel: |   |  
				| 
 |  
				|  	  | Mao hat Folgendes geschrieben: |  	  | DAS ist doch mal 'ne gute Einstellung!   Was mir dazu einfällt, die RLE-Demo, evtl. ein kleines ZIP-Programm daraus basteln.
   Die Dokumentation zum Beispiel für RAR und 7ZIP sind frei verfügbar.
  | 
 Zwischen einem solchen RLE-Source und einem RAR-(Ent-)packer liegen - sagen wir mal - Galaxien...
  Diese gängigen Formate sind unheimlich furchtbar kompliziert.  _________________
 
   Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen!
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| PMedia 
 
 
 Anmeldungsdatum: 14.08.2006
 Beiträge: 2847
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 24.11.2006, 16:39    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Hmm... auf dem Sektor scheint Interesse zu bestehen - irre ich mich da? Wie gesagt, noch ist nicht aller Tage Abend...
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Mao 
 
 
 Anmeldungsdatum: 25.09.2005
 Beiträge: 4409
 Wohnort: /dev/hda1
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 24.11.2006, 16:44    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| @Sebastian: Schon klar.
 Aber darin liegt doch der Reiz, oder? Neues ausprobieren, Sachen zu versuchen, bei denen man selbst nicht genau weiß, wie es enden wird!
   
 @PMedia:
 Auf jeden Fall interessant, so ein Projekt.
 Und wenn's dann noch OpenSource ist und aus der Community stammt, natürlich noch besser.
 _________________
 Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
 --
 
  
 Zuletzt bearbeitet von Mao am 05.12.2007, 17:13, insgesamt einmal bearbeitet
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| PMedia 
 
 
 Anmeldungsdatum: 14.08.2006
 Beiträge: 2847
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 24.11.2006, 16:48    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Na wie gesagt, mal sehen was sich machen lässt... Den Thread kann man umbenennen, oder? Nennen wir ihn 'Open-Source'? 
 >> Edit
 nein geht doch nicht... aber wie gesagt, mal sehen...
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| ytwinky 
 
  
 Anmeldungsdatum: 28.05.2005
 Beiträge: 2624
 Wohnort: Machteburch
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 24.11.2006, 18:12    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| In deinem ersten Post zu diesem Thread kannst du den Titel editieren.. ..hab ich gerade mit dem Chm-Thread ja auch gemacht
   Gruß
 ytwinky
 _________________
 
 ..also ungefähr so, wie ich GOTO.. 	  | v1ctor hat Folgendes geschrieben: |  	  | Yeah, i like INPUT$(n) as much as PRINT USING.. | 
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| PMedia 
 
 
 Anmeldungsdatum: 14.08.2006
 Beiträge: 2847
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 24.11.2006, 18:19    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Ah, jetzt hat es geklappt... Nein, es wurde etwas angezeigt, ich könne meinen Beitrag nicht mehr ändern... aber nun zurück zum Content, oder?
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		|  |