Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Multiface mface.qb HELP :cry:

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu QBasic.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
|saint
Gast





BeitragVerfasst am: 27.10.2004, 11:57    Titel: Multiface mface.qb HELP :cry: Antworten mit Zitat

Hey ihr!

Hab heute von der Schule ein uraltes Multiface mitgenommen, von knoblock electronic!

Das problem liegt darin, dass ich erst mal ne datei laden muss, damit es überhaupt läuft....

die datei heisst mface.bas -> hab ich
wenn ich jetzt aber was schreibe und das dann testen will(ventilator etc.) dann kommt, dass ich die datei mface.qb brauche....nur hab ich die leider nicht, und ich bräuchte die, da ich in den ferien die heute beginnen was proggen sollte mit dem Kopf durch die Mauer wollen mit dem Kopf durch die Mauer wollen mit dem Kopf durch die Mauer wollen

habt ihr vielleicht die datei irgendwo??

naja, schonmal danke im vorraus, falls was zustande kommt lächeln

greetz saint
Nach oben
Skilltronic



Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 1148
Wohnort: Köln

BeitragVerfasst am: 27.10.2004, 12:46    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo

Die fehlende Datei habe ich leider nicht, aber ich habe mir gerade mal die Knobloch-Hompage angesehen. Das Multiface ist für die Druckerschnittstelle konzipiert und das letzte Update ist von 1997. Das könnte Probleme geben, wenn du Win2000 aufwärts hast. Das das Ding sehr teuer war (das billigste 300 DM) und auch die Software nur mit Handbuch für 25 DM verkauft wurde, könnte es schwierig werden, weil das bestimmt nicht viele Käufer gefunden hat. Der Materialwert mit Gehäuse dürfte so bei 20 Euro liegen...

Wenn du mir dir Datei mface.bas mal schickst, kann ich ja mal sehen ob man selbst was schreiben kann. Dürfte nicht so schwer sein. Sowas ähnliches habe ich auch schon gemacht.

Gruss
Skilltronic
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
|saint
Gast





BeitragVerfasst am: 01.11.2004, 18:09    Titel: Antworten mit Zitat

SA@ttc-burgberg.de
könntest dich da mal melden, dann schick ich dir die datei per email zu....

wäre toll wenn das funktionieren würde lächeln
Nach oben
Skilltronic



Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 1148
Wohnort: Köln

BeitragVerfasst am: 02.11.2004, 03:30    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo !

Tut mir leid - da kann ich dir nicht weiterhelfen. Ich habe mir gerade mal die .bas-Datei angesehen. Die mface.qb enthält wohl Assemblercode, der die komplette Kommunikation über die Schnittstelle regelt. Das Basic-Programm wiederum greift darauf zu, indem es einzelne Bits und Bytes aus dem Speicherbereich liest und ändert, in dem dieser Code gespeichert wird.

Das Problem ist nun, dass selbst wenn man - im Gegensatz zu mir - gut in Assembler programmieren könnte, einem das nichts nützen würde, weil sich nicht rekonstruieren lässt, welche Aus. bzw. Eingäng des LPT wie und mit welchen Bauteilen im Multiface verbunden sind. Dazu müsstest du das Teil also erst zerlegen und einen Schaltplan erstellen. Dann ein Assemblerprogramm schreiben, bei dem die ganzen Steuerbits an genau den selben Stellen liegen wie im Original oder ein komplett neues in Basic.

Das wird schwierig...

Gruss
Skilltronic
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
|saint
Gast





BeitragVerfasst am: 02.11.2004, 16:24    Titel: Antworten mit Zitat

geschockt

naja, da kann man dann nix machen lächeln

danke dir trotzdem für deine bemühungen!

greetz saint
Nach oben
blümchen88



Anmeldungsdatum: 20.12.2004
Beiträge: 7
Wohnort: monzingen, Rheinland-Pfalz

BeitragVerfasst am: 23.12.2004, 15:53    Titel: Antworten mit Zitat

hallöle saint

wir sind auch grade am programieren in der schule!
was genau musst du den programieren und mit welchem interface?
vieleicht kann ich dir auch ohne das programm helfen!
habe meins auch in den ferien ohne interface und vorprogramm geschrieben!
könnte dir das programm frühestens erst am 9ten jan. zumailen!
wenn du interesse hast poste einfach nochmal oder schreib ne pn!

grüße blümchen88
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
|saint



Anmeldungsdatum: 29.12.2004
Beiträge: 1

BeitragVerfasst am: 29.12.2004, 00:13    Titel: Antworten mit Zitat

Hab das Multiface nur über Ferien mit Zuhause gehabt, um an einem Programm zu arbeiten, was der Lehrer nicht hin bekommen hat mit dem Kopf durch die Mauer wollen

Sind nun aber inzwischen in der Schule schon wieder bei einem anderen Thema - ohne Multiface - benötige also nichts mehr zwinkern


würde sagen
*closed*

greetz saint
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Skilltronic



Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 1148
Wohnort: Köln

BeitragVerfasst am: 29.12.2004, 00:15    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo !

Nur mal Interessehalber: was genau hat denn dein Lehrer nicht hinbekommen ?

Gruss
Skilltronic
_________________
Elektronik und QB? www.skilltronics.de !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu QBasic. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz