croco97

Anmeldungsdatum: 04.11.2005 Beiträge: 260
|
Verfasst am: 08.11.2006, 20:23 Titel: Skript-Interface für ein grösseres Simulationsprojekt |
|
|
Mein Betrieb hat in den letzten Jahren ein ziemlich grosses sozioökonomisches Mikrosimulationsprojekt entwickelt und aufgebaut. Es dient der Deutschen Rentenversicherung und dem BMAS zur Strukturanalyse zukünftiger Alterseinkommen in Deutschland.
Die Datenbank, Simulationen, Anwartschaften- und Steuerberechnungen sind in C++ geschrieben. Aber es ist natürlich ein Unding, das grosse Kernprogramm anfassen zu müssen, um nur mal ein paar Auswertungen zu machen und in die Datenbank reinzuschauen. Ursprünglich wollte ich mal ne eigene Skriptsprache dafür schreiben, aber das wäre zu aufwändig gewesen. Freebasic hingegen hat sich mit seiner VBA-Verwandschaft als Skriptinterface richtiggehend angeboten.
Das Kernprojekt wird als DLL kompiliert, mit entsprechenden API-Routinen. Dann kann mal von einem kleinen Freebasic-Programm aus auf alle Variablen aller Biografiemonate aller ca. 14.000 Personen zugreifen und diese z.B. auf Personenebene aggregieren und in Mikrodatenfiles schreiben, die man dann weiter mit Statistikprogrammen analysiert.
Hab grade für das BMAS eine Kontrollstatistik erstellt und mich gefreut daran, wie schnell das mit Freebasic und dem DLL-Interface geklappt hat.
Viele Grüsse!
Croco |
|