Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

page flipping in screen 9?

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu QBasic.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Flo
aka kleiner_hacker


Anmeldungsdatum: 23.06.2006
Beiträge: 1210

BeitragVerfasst am: 26.10.2006, 16:51    Titel: page flipping in screen 9? Antworten mit Zitat

hi leude
wollte ein altes spiel von mir aufpolieren, und unter anderem die cls anweisung am ende der schleife (-->Flimmert) durch pageflipping ersetzten
ok, am anfang steht
Code:
screen 0, ,0,1

und wo mal cls war steht jetzt
Code:
pcopy 0,1

es flimmert aber genauso, und wenn ich das pcopy rauslasse, dann müsste doch NICHTS angezeigt werden, oder?
es funktioniert aber trotzdem (außer dass alte sachen angezeigt bleiben)
WARUM GEHT DAS NICHT
ich verwende wenns hilft die dosbox in win 2k bzw. dessen command oder cmd
mit keinem gehts (bei der cmd stockt es heftig, aber sonst...)


hoffe ihr könnt mir helfen
DAS TREIBT MICH IN DEN WAHNSINN durchgeknallt mit dem Kopf durch die Mauer wollen ugly! Kopf schütteln
_________________
MFG
Flo

Satoru Iwata: Wer Spaß am Spielen hat, fragt nicht nach Grafik.

zum korrekten Verstaendnis meiner Beitraege ist die regelmaessige Wartung des Ironiedetektors unerlaesslich.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Sebastian
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 5969
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: 26.10.2006, 16:55    Titel: Antworten mit Zitat

Da wirst du wohl oder übel deinen ganzen Code rausrücken müssen, es sei denn, du hast tatsächlich Folgendes am Anfang stehen:
Code:
screen 0, ,0,1

_________________

Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
jb



Anmeldungsdatum: 14.01.2005
Beiträge: 2010

BeitragVerfasst am: 26.10.2006, 16:57    Titel: Antworten mit Zitat

Sinnvoll wäre höchstens noch
Code:

PCOPY 0, 1
CLS


jb
_________________
Elektronik und Programmieren
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Progger_X
Mr. Lagg


Anmeldungsdatum: 24.11.2004
Beiträge: 784
Wohnort: Leipzig

BeitragVerfasst am: 26.10.2006, 17:56    Titel: Antworten mit Zitat

Also ich bin mir ja nicht 100%ig sicher, aber wenn ich mich richtig errinnere, ging Pageflipping in QB so:

Code:

seite=0
DO
 seite=1-seite
 SCREEN 9, , 0, seite
LOOP UNTIL blabla


Ich dächte...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Michael712
aka anfänger, programmierer


Anmeldungsdatum: 26.03.2005
Beiträge: 1593

BeitragVerfasst am: 26.10.2006, 18:28    Titel: Antworten mit Zitat

Progger_X hat Folgendes geschrieben:
Also ich bin mir ja nicht 100%ig sicher, aber wenn ich mich richtig errinnere, ging Pageflipping in QB so:

Code:

seite=0
DO
 seite=1-seite
 SCREEN 9, , 0, seite
LOOP UNTIL blabla


Ich dächte...


Nein Zunge rausstrecken
Soweit ich weiß, ist JBs lösung die richtige.
_________________
Code:
#include "signatur.bi"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
dreael
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 2529
Wohnort: Hofen SH (Schweiz)

BeitragVerfasst am: 26.10.2006, 20:08    Titel: Antworten mit Zitat

Hübscher :-) Artikel in meiner Sammlung dazu:

http://www.dreael.ch/Deutsch/BASIC-Knowhow-Ecke/ButterweicheAnimationen.html

Studiere sonst dort einmal etwas Grundlagen. Falls praktische Beispiele dazu gesucht sind:

http://beilagen.dreael.ch/QB/3DRENN.BAS
http://www.dreael.ch/Deutsch/Download/Labyrinth.html
http://www.dreael.ch/Deutsch/Download/Billard-Simulation.html
http://www.dreael.ch/Deutsch/Download/Pyramide3D.html
_________________
Teste die PC-Sicherheit mit www.sec-check.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
jb



Anmeldungsdatum: 14.01.2005
Beiträge: 2010

BeitragVerfasst am: 27.10.2006, 16:54    Titel: Antworten mit Zitat

OK, dann präzisieren wir das mal Zunge rausstrecken

Progger_X's Lösung war Page-Flipping, meine Lösung hingegen Doublebuffering.

jb
_________________
Elektronik und Programmieren
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Michael712
aka anfänger, programmierer


Anmeldungsdatum: 26.03.2005
Beiträge: 1593

BeitragVerfasst am: 27.10.2006, 17:24    Titel: Antworten mit Zitat

oO

Seit wann geht in Qbasic pageflipping mit der Screen anweisung?
Gabs da nicht einen extra befehl für?
_________________
Code:
#include "signatur.bi"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
jb



Anmeldungsdatum: 14.01.2005
Beiträge: 2010

BeitragVerfasst am: 27.10.2006, 17:38    Titel: Antworten mit Zitat

Pageflipping ist das Umherschalten mit der Screen-Anweisung, da du ja jedesmal die sichtbare und unsichtbare
Videoseite vertauschst, damit "redefinierst".

jb
_________________
Elektronik und Programmieren
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Manuel



Anmeldungsdatum: 23.10.2004
Beiträge: 1271
Wohnort: Bayern

BeitragVerfasst am: 27.10.2006, 19:32    Titel: Antworten mit Zitat

Ist das nicht eh dasselbe, oder verwechsle ich da grade etwas?

@Thema: Du könntest alternativ auch vor bzw. nach (kommt drauf an, wie du's geschrieben hast) der CLS-Anweisung folgenden Code einfügen:
Code:
WAIT &H3DA, 8
WAIT &H3DA, 8, 8
Dadurch wartet QB so lange, bis der Strahlenrücklauf vom Monitor komplett unten ist. Dadurch wird Flimmern unterdrückt... Aber dafür gibt es eine kleine Pause, während diese Befehle ausgeführt werden...
_________________
DL Walk (Denkspiel) | DL Malek (Denkspiel) | DL Warrior (ASCII-Adventure) | DL Sokodos (Sokoban-Klon)
---
www.astorek.de.vu
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name Yahoo Messenger
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 27.10.2006, 22:09    Titel: Antworten mit Zitat

naja, ist nicht grad eine elegante methode, weil wenn er viele grafiken (sprites) zeichnet, kommt immer noch eine art "flimmern" auf!
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Flo
aka kleiner_hacker


Anmeldungsdatum: 23.06.2006
Beiträge: 1210

BeitragVerfasst am: 28.10.2006, 10:36    Titel: Antworten mit Zitat

es sind nur ca. 50 Blocke (chr$(219))
und ein X und ein minus
_________________
MFG
Flo

Satoru Iwata: Wer Spaß am Spielen hat, fragt nicht nach Grafik.

zum korrekten Verstaendnis meiner Beitraege ist die regelmaessige Wartung des Ironiedetektors unerlaesslich.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 28.10.2006, 21:10    Titel: Antworten mit Zitat

achso, du verwendest text-chars. das sidn keine sprites lächeln da sollte das sowieso ohne pageflipping gehn.
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Flo
aka kleiner_hacker


Anmeldungsdatum: 23.06.2006
Beiträge: 1210

BeitragVerfasst am: 29.10.2006, 12:26    Titel: Antworten mit Zitat

Jojo hat Folgendes geschrieben:
achso, du verwendest text-chars. das sidn keine sprites lächeln da sollte das sowieso ohne pageflipping gehn.

ich machs aber mit cls... da flimmerts schon...
sonst müsste ich den UNÜBERSICHTLICHEN code umkrempeln
das hab ich vor nem jahr gschrieben, da bin ich grad von goto weggekommen...
_________________
MFG
Flo

Satoru Iwata: Wer Spaß am Spielen hat, fragt nicht nach Grafik.

zum korrekten Verstaendnis meiner Beitraege ist die regelmaessige Wartung des Ironiedetektors unerlaesslich.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 29.10.2006, 15:39    Titel: Antworten mit Zitat

klar, CLS ohne pause flimmert immer.

ein
Code:

wait &H3DA,8
wait &H3DA,8,8

vor dem CLS verhindert sowas!
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu QBasic. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz