Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
robbyfant gesperrt
Anmeldungsdatum: 22.10.2006 Beiträge: 52
|
Verfasst am: 26.10.2006, 19:46 Titel: nach 0.17 gibt es nichts mehr...oder??? |
|
|
jetzt ist rasches handeln gefragt.
wir sitzen auf ein gutes pferd(freebasic)...aber...
es bestände die möglichkeit, dieses quickerbasic zu unterstützen damit es so schnell als möglich eine windowstauglickeit bekommt und genau so ein einfaches händling wie freebasic.
lange streitereien unter den proggern von freebasic und quickerbasic schadet nur den beiden streithähnen. wenn das image zerstört ist, haben die beiden keine chance mehr im leben , irgend etwas programmässiges zu erschaffen was auch bei den usern ankommt , die glaubwürdigkeit wäre bei beiden nicht mehr gegeben.
wenn die beiden sich einigen würden ein neues produkt zu entwerfen , das wäre toll. 2 genies und ein programm, das wäre unschlagbar.
mfg |
|
Nach oben |
|
 |
Jojo alter Rang

Anmeldungsdatum: 12.02.2005 Beiträge: 9736 Wohnort: Neben der Festplatte
|
Verfasst am: 26.10.2006, 21:42 Titel: |
|
|
hast du nicht mitgekriegt, dass victor zwar der admin, aber nicht der alleinige programmierer von fb ist? _________________ » Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
 |
|
Nach oben |
|
 |
robbyfant gesperrt
Anmeldungsdatum: 22.10.2006 Beiträge: 52
|
Verfasst am: 26.10.2006, 22:17 Titel: |
|
|
ohne victor läuft es nicht.
er ist derjenige, der sie alle bei stange hält.
er ist der kopf.
bleibt victor, bleiben die anderen auch.
geht victor, gehen die anderen auch.
mfg |
|
Nach oben |
|
 |
Michael712 aka anfänger, programmierer
Anmeldungsdatum: 26.03.2005 Beiträge: 1593
|
Verfasst am: 26.10.2006, 22:21 Titel: |
|
|
Ah, und du weißt na klar über alles bescheid?
Also ich denke nicht, das die anderen dann auch gehen. _________________
Code: | #include "signatur.bi" |
|
|
Nach oben |
|
 |
robbyfant gesperrt
Anmeldungsdatum: 22.10.2006 Beiträge: 52
|
Verfasst am: 26.10.2006, 22:33 Titel: |
|
|
ausser er überredet sie zu bleiben, damit sein projekt weiterlebt und er sich dann dem quickerbasic widmen kann.
mfg |
|
Nach oben |
|
 |
Kai Bareis

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 545 Wohnort: Baden Würtemberg
|
Verfasst am: 26.10.2006, 22:47 Titel: |
|
|
äm ja warum sollte er zu QuickerBasic wechseln? ich glaube das was ich jetzt denke können sich die anderen auch denken ich sage dazu mal nichts.  _________________ MfG Kai Bareis
Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen! Warum einfach wens auch umständlich geht! |
|
Nach oben |
|
 |
robbyfant gesperrt
Anmeldungsdatum: 22.10.2006 Beiträge: 52
|
Verfasst am: 26.10.2006, 22:49 Titel: |
|
|
lese dir das englische forum in aller ruhe durch.....vielleicht eine
"firmengründung?"
mfg |
|
Nach oben |
|
 |
Mao
Anmeldungsdatum: 25.09.2005 Beiträge: 4409 Wohnort: /dev/hda1
|
Verfasst am: 27.10.2006, 10:29 Titel: |
|
|
@Kai Bareis:
Überleg' auch schon die ganze Zeit, was er uns damit sagen will.
Und das Projekt _wird_ weiterleben, Beispiel: phpBB. Der Projektleiter ging nach einiger Zeit - das Board wird trotzdem weitergecodet (Olympus).
Aber ehrlich gesagt: ich weiß nicht, ob ich an seiner Stelle weiterarbeiten würde. Irgendwie will man sich dann ja auch wieder anderen Projekten widmen... _________________ Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
 |
|
Nach oben |
|
 |
Jojo alter Rang

Anmeldungsdatum: 12.02.2005 Beiträge: 9736 Wohnort: Neben der Festplatte
|
Verfasst am: 27.10.2006, 21:48 Titel: |
|
|
robbyfant, wieviel englisch kannst du überhaupt? wenn du deine theroie, dass er eine firma oder was gründedn will, aus seinem text "übersetzt" hast, liegst du ja ganz schon falsch...  _________________ » Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
 |
|
Nach oben |
|
 |
robbyfant gesperrt
Anmeldungsdatum: 22.10.2006 Beiträge: 52
|
Verfasst am: 27.10.2006, 22:41 Titel: |
|
|
tut mir leid , aber meine persönlichen beziehungen dort hin gehen weiter als nur der text aus dem englischen foren und den text oben habe ich nach der unterhaltung geschrieben.
es gibt auch noch den mund um miteinander zu reden.
mfg |
|
Nach oben |
|
 |
robbyfant gesperrt
Anmeldungsdatum: 22.10.2006 Beiträge: 52
|
Verfasst am: 27.10.2006, 23:07 Titel: |
|
|
victor war verblüfft, nach dem test von quickerbasic 0.1 und hat den mut zum weitermachen nicht mehr gehabt, kann ich auch verstehen. weil er erkannt hat, das bei solch einer geschwindigkeit einer compilerherstellung die überholspur im nacken sitzt.
ist doch klar, wenn ein compiler in so einer kurzen zeit in der version 0.1 steckt und man selber hat bis zur version 0.16 mehrere jahre gebraucht.
das aber die quickerversion 0.1 zu hoch bewertet wurde hat man erst nach mehreren stunden gemerkt. sie besitzt nämlich noch gar keine grafikroutinen und viele andere sachen auch nicht.
hat man jetzt erkannt und die wogen haben sich ein bisschen geglättet.
man tendiert aber nach der richtung von glbasic hin, was ja auch vermarktet wird obwohl die gnu-lizens da drin ist.
mfg
Zuletzt bearbeitet von robbyfant am 27.10.2006, 23:13, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Jojo alter Rang

Anmeldungsdatum: 12.02.2005 Beiträge: 9736 Wohnort: Neben der Festplatte
|
Verfasst am: 27.10.2006, 23:13 Titel: |
|
|
lest du überhaupt, was der entwickler von QuickerBasic selbst geschrieben hat?! Er hat seeeeeeehr lange gebraucht, um quickerbasic 0.1 erstmal auf freeBasic 0.1 niveau zu bringen, viel länger als victor. er ist NICHT auf der überholspur, denn fB entwickelt sich viel schneller.
und wann lernst du endlich, den EDIT-Button zu verwenden? _________________ » Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
 |
|
Nach oben |
|
 |
robbyfant gesperrt
Anmeldungsdatum: 22.10.2006 Beiträge: 52
|
Verfasst am: 27.10.2006, 23:17 Titel: |
|
|
er hat sehr lange mit der veröffentlichung gewartet. |
|
Nach oben |
|
 |
robbyfant gesperrt
Anmeldungsdatum: 22.10.2006 Beiträge: 52
|
Verfasst am: 27.10.2006, 23:38 Titel: |
|
|
so, jetzt haben wir genug geredet.
schau einmal nach , wie man den free-basic-sourcode compilieren kann, die frage hatte ich vorher schon einmal gestellt.
ich bekomme immer mehrere fehlermeldungen.
ran an die arbeit.
mfg |
|
Nach oben |
|
 |
robbyfant gesperrt
Anmeldungsdatum: 22.10.2006 Beiträge: 52
|
Verfasst am: 28.10.2006, 00:05 Titel: |
|
|
irgendwie ist die programmierinteresse hier gar nicht so gross.
sei es die umsetzung eines compiliervorganges oder im anderen teil die benutzung einer usbcam und dann die bilddarstellung zuerst im windowsfenster und nach weiteren suchen , die möglichkeit der bilddarstellung im normalen freebasic-screen im zusammenhang mit der benutzung einer dll.
weiterhin die benutzung der windowsablage für das bild und auch der fehler mit dem comportdaten, mit der datenerweiterung auf 16000byte. war sehr mühsam hier eine änderung durchzuführen. die gegenfrage war dann, warum brauchst du denn soviel daten usw.
alles interessante dinge, aber es gibt hier wenig resonanz.
danke nochmals an volta, der sich sehr dafür interessiert hat und auch verbissen gelöst hat(ein lob).
ich hoffe, das es mehr solche interessanten beispiele gibt.
nach dem motto runter vom sofa. |
|
Nach oben |
|
 |
MisterD

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 3071 Wohnort: bei Darmstadt
|
Verfasst am: 28.10.2006, 00:25 Titel: |
|
|
das einzige problem ist, dass keiner bock hat, auf deine spam-doppel und dreifach-posts zu antworten  _________________ "It is practically impossible to teach good programming to students that have had a prior exposure to BASIC: as potential programmers they are mentally mutilated beyond hope of regeneration."
Edsger W. Dijkstra |
|
Nach oben |
|
 |
ytwinky

Anmeldungsdatum: 28.05.2005 Beiträge: 2624 Wohnort: Machteburch
|
Verfasst am: 28.10.2006, 01:15 Titel: |
|
|
@MisterD:
Genau.
Gruß
ytwinky _________________
v1ctor hat Folgendes geschrieben: | Yeah, i like INPUT$(n) as much as PRINT USING.. | ..also ungefähr so, wie ich GOTO.. |
|
Nach oben |
|
 |
Mao
Anmeldungsdatum: 25.09.2005 Beiträge: 4409 Wohnort: /dev/hda1
|
Verfasst am: 28.10.2006, 10:44 Titel: |
|
|
Eine Versionsnummer sagt _nix_ über den Status eines Projekts aus!
Man vergleiche mal bitte kurz Windows und (jaaa, richtig) Linux...
Windows liegt nun (je nachdem, wie man zählt *zu-raphael-rüberschau* ) in Version 11 vor. Der Linux Kernel hat "nur" Version 2.6.xx.
Wird der Vergleich etwas klarer?  _________________ Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
 |
|
Nach oben |
|
 |
robbyfant gesperrt
Anmeldungsdatum: 22.10.2006 Beiträge: 52
|
Verfasst am: 28.10.2006, 11:53 Titel: |
|
|
ist aber schon ziemlich reichlich mit treibern bestückt. aber noch nicht ausreichend.
mein zweitcomputer der complett mit scsi-geräten und
karten bestückt(10 jahre alt) ist läuft mit linux 100%tig fehlerfrei.
ich habe von linux noch die erste diskette von torwald liegen, ist schon über 16 jahre. das gesamte linux ist auf einer 700kbyte-diskette.
das waren noch zeiten
linux ist für mich ein experiementierkasten, macht grossen spaß.
mit linux kenne ich mich besser aus.
man sollte linux nicht so schlecht machen, so wie du es im oberen thread darstellen tust.
mfg |
|
Nach oben |
|
 |
Mao
Anmeldungsdatum: 25.09.2005 Beiträge: 4409 Wohnort: /dev/hda1
|
Verfasst am: 28.10.2006, 12:06 Titel: |
|
|
Öhm...Sarkasmus, Sarkasmus...
Wenn es nach mir ginge, bräuchte Windows erst gar nicht zu existieren.
Was denkst du, warum das "nur" in Anführungszeichen gesetzt wurde?
Du sagtest oben, Quickerbasic hätte so schnell die 0.1 erreicht, aber FB bräuchte Jahre, bis es bei 0.16 wäre. Und da kam ich dann auf den Vergleich der Versionsnummern mit der Funktionalität von Windows und Linux zu sprechen. Sollte nur als Beispiel dienen, dass die Versionsnummer nix über den Stand des Projekts aussagt.
Was mich jetzt aber mal persönlich interessieren würde: kannst du mal ein Image der Diskette hochladen, bitte?
Es gibt zwar den Linux-Source (fast) aller Versionen im Netz, aber leider lässt sich der nicht mehr compilieren.
Greets,
Mao  _________________ Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
 |
|
Nach oben |
|
 |
|