Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Textausgabe unterdrücken

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
s-m-n



Anmeldungsdatum: 03.10.2005
Beiträge: 106
Wohnort: Pietling in Oberbayern / Deutschland

BeitragVerfasst am: 24.10.2006, 16:55    Titel: Textausgabe unterdrücken Antworten mit Zitat

Hi,

wie kann ich die Textausgabe von externen Programmen, die mit "shell" aufgerufen wurden, unterdrücken? Ich weiß, normalerweise gibt's da einen Schalter in der Kommandozeile, aber beim Linux-programm wvdial scheinbar nicht.

Könnt ihr mir helfen?

Danke!

Gruß s-m-n
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
MisterD



Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 3071
Wohnort: bei Darmstadt

BeitragVerfasst am: 24.10.2006, 16:58    Titel: Antworten mit Zitat

shell "programm.bla >nul"

aso ehm, das is windows.. aber unter linux irgendwie so ähnlich.. x)
_________________
"It is practically impossible to teach good programming to students that have had a prior exposure to BASIC: as potential programmers they are mentally mutilated beyond hope of regeneration."
Edsger W. Dijkstra
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
s-m-n



Anmeldungsdatum: 03.10.2005
Beiträge: 106
Wohnort: Pietling in Oberbayern / Deutschland

BeitragVerfasst am: 24.10.2006, 17:05    Titel: Antworten mit Zitat

Woah, danke für die rasante Antwort!

Also das Programm ist für hundertprozentig Linux konzipiert, aber ich versuch's mal. Danke!

Gruß s-m-n
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
dreael
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 2529
Wohnort: Hofen SH (Schweiz)

BeitragVerfasst am: 24.10.2006, 17:07    Titel: Antworten mit Zitat

Fehlermeldungen (stderr) kämen ebenfalls immer noch. Um auch diese ins /dev/null zu befördern:
Code:
SHELL "kommando >/dev/null 2>/dev/null"
' alternativ
SHELL "kommando >/dev/null 2>&1"

unter Linux bzw.
Code:
SHELL "kommando >NUL 2>NUL"

unter DOS/Windows. Allerdings nur CMD.EXE (NT 4.0/W2K/XP/Server 2003) unterstützt die "2>"-Umleitung, COMMAND.COM (DOS/Windows 3.1x/95/98/ME) nicht!
_________________
Teste die PC-Sicherheit mit www.sec-check.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
s-m-n



Anmeldungsdatum: 03.10.2005
Beiträge: 106
Wohnort: Pietling in Oberbayern / Deutschland

BeitragVerfasst am: 24.10.2006, 17:39    Titel: Antworten mit Zitat

OK. Und um die Fehlermeldungen noch zu zeigen also folgender
Code:
SHELL "kommando >/dev/null"


Oder?

Danke!

Gruß s-m-n
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz