Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

glbasic oder was... und profan... mit opengl

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Off-Topic-Forum
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
robbyfant
gesperrt


Anmeldungsdatum: 22.10.2006
Beiträge: 52

BeitragVerfasst am: 24.10.2006, 13:10    Titel: glbasic oder was... und profan... mit opengl Antworten mit Zitat

habe jetzt einmal das glbasic mit opengl getestet(demo).
die vollversion kostet ca 70 euro.
das programm gibt für die 70 € nicht viel her.

das was da erstellt wird mit opengl kann man mit diesem freebasic und den opengl-befehlen allemal realisieren und noch einiges mehr.

das gleiche für das profan 10 mit opengl.
sehr langsam... kein power. profan ist leider auch sein geld nicht wert.

ich bewundere die einfachheit und die schnelligkeit des freebasic auch mit dem opengl.

weiter so.


mfg


Zuletzt bearbeitet von robbyfant am 26.10.2006, 09:56, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MisterD



Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 3071
Wohnort: bei Darmstadt

BeitragVerfasst am: 24.10.2006, 17:09    Titel: Antworten mit Zitat

natürlich kann man alles, was mit opengl gemacht wird auch mit normalen opengl befehlen machen o_O was meinst du was das programm anderes macht als auch nur die normalen befehle aufrufen?
_________________
"It is practically impossible to teach good programming to students that have had a prior exposure to BASIC: as potential programmers they are mentally mutilated beyond hope of regeneration."
Edsger W. Dijkstra
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Stormy



Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 567
Wohnort: Sachsen - wo die schönen Frauen wachsen ;)

BeitragVerfasst am: 25.10.2006, 13:40    Titel: Antworten mit Zitat

Ein kleines Tut für OpenGL findest du übrigens in meiner Signatur! zwinkern [/Werbung]
_________________
+++ QB-City +++ Die virtuelle Stadt für jeden Freelancer - Join the community!
Projekte: QB-City,MysticWorld (RPG), 2D-OpenGL-Tutorial
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
robbyfant
gesperrt


Anmeldungsdatum: 22.10.2006
Beiträge: 52

BeitragVerfasst am: 26.10.2006, 09:57    Titel: Antworten mit Zitat

deine hilfe habe ich schon vor 6 wochen durchgearbeitet. klasse beschrieben.

mfg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Off-Topic-Forum Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz