Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
ALWIM

Anmeldungsdatum: 08.08.2006 Beiträge: 1048 Wohnort: Niederbayern
|
Verfasst am: 24.10.2006, 17:55 Titel: Mauszeiger in Qbasic 4.5 ändern? |
|
|
Hallo!
Wie kann man bei Qbasic 4.5 wenn man mit der Mausroutine
(zum Beispiel mausmodl.bas) arbeitet den Mauszeiger verändern bzw. anders darstellen?
Dies soll man angeblich machen können?
Ich glaube ich habe bei Qbpaint.bas einen anderen Mauszeiger gesehen?
Mit freundlichen Grüßen
ALWIM _________________ SHELL SHUTDOWN -s -t 05 |
|
Nach oben |
|
 |
A.K.

Anmeldungsdatum: 02.05.2005 Beiträge: 467 Wohnort: HH
|
Verfasst am: 24.10.2006, 18:51 Titel: |
|
|
Hi,
meistens ist es so das die Programmierer solcher Software einfach nur den originalen Mauszeiger ausschalten, die Mauskoordinaten auslesen und dann ihren eigenen Mauszeiger anstelle des "echten" auf den Bildschirm malen.
Wenn du ein schnelles Ergebnis haben möchtest würde ich dir die AK-LIB v1.5 vorschlagen ( ).
Dort kannst du eigene erstellte Mauszeiger laden und benutzen.
Beispiel:
Code: |
CALL XSCREEN (&H101)
-----------------------------------
CALL LOAD.XMO("mouse.xmo") 'hier wird der Mauszeiger geladen
-----------------------------------
CALL XMOUSE ("ON",0,0,0)
DO
CALL XMOUSE ("ON",t%,x%,y%)
LOOP UNTIL INKEY$=CHR$(27)
|
für die Mauszeiger im XMO-Format gibt es momentan noch keinen Editor. Aber es besteht die Möglichkeit mit der AK-LIB v1.5 bestimmte Bildschirmbereiche als Mauszeigerdatei abzuspeichern.
Beispiel:
Code: |
CALL XSCREEN (&H101)
CALL XLine (0,0,4,4,10,"BF") 'bischen Grafik
CALL XLine (5,5,9,9,4,"BF")
CALL XSAVE (0,0,9,9,"maus.xmo /FILTER=0 /RELX=0 /RELY=0")
|
Dabei gibt "Filter=0" die Farbe an die später "transparent" sein soll. Relx und Rely geben quasi den "Klickpunkt" des Mauszeigers an.
Download der AK-LIB v1.5:
http://www.iconsoft.de/download/ak15.zip
Starten mit "qb /L ak15.qlb"
MFG A.K. _________________
http://forum.IconSoft.de
http://www.pnpbb.de - hol dir jetzt dein eigenes kostenloses Forum *NEU* |
|
Nach oben |
|
 |
Jojo alter Rang

Anmeldungsdatum: 12.02.2005 Beiträge: 9736 Wohnort: Neben der Festplatte
|
Verfasst am: 24.10.2006, 21:14 Titel: |
|
|
es gibt da call absolute-varianten, da hab ich selbst eine in einer mausroutine. aber das is dann etwas komplizierter als mit PUT zu arbeiten...oder mit der aklib^^ _________________ » Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
 |
|
Nach oben |
|
 |
dreael Administrator

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 2529 Wohnort: Hofen SH (Schweiz)
|
|
Nach oben |
|
 |
Flo aka kleiner_hacker
Anmeldungsdatum: 23.06.2006 Beiträge: 1210
|
Verfasst am: 25.10.2006, 17:51 Titel: |
|
|
oder machs mit ak's maustutorial (vllt plus svga-tut?) _________________ MFG
Flo
Satoru Iwata: Wer Spaß am Spielen hat, fragt nicht nach Grafik.
zum korrekten Verstaendnis meiner Beitraege ist die regelmaessige Wartung des Ironiedetektors unerlaesslich. |
|
Nach oben |
|
 |
|