Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Verzeichnispfade / Dateipfade: Problem bei Copy etc.

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu QBasic.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Wolfsheim



Anmeldungsdatum: 11.10.2006
Beiträge: 3

BeitragVerfasst am: 11.10.2006, 18:03    Titel: Verzeichnispfade / Dateipfade: Problem bei Copy etc. Antworten mit Zitat

Hallo!
Danke ersteinmal für die vielfältigen Informationen hier auf der Seite!

Ich habe folgendes vor:
Ich muss diverse Dateien per QBasic Programm kopieren, jeweils abhängig von existierenden Verzeichnissen.

Dummerweise sind bei uns die Verzeichnisnamen alles andere als "vernünftig" angelegt!
Ich habe einen Pfad, der lautet:
Code:
G:\z\LW K\04. Baustellen\01. aktuelle Baustellen\1082.1015 - LSW Rothenburgsort-Horn

Da Leerzeichen enthalten sind, habe ich folgenden String in einer Variablen kopieren$ abgelegt:
(es sollen alle Datein mit *.1 kopiert werden)
Code:
*.1 "G:\z\LW K\04. Baustellen\01. aktuelle Baustellen\1082.1015 - LSW Rothenburgsort-Horn"


Ein Aufruf über SHELL "cmd /c copy " + kopieren$

Bringt mir die Fehlermeldung: Programm zu groß für den Arbeitsspeicher.

Wer kann mir einen Tipp geben?

Das Ganze soll / muss unter Windows 2000 / XP ohne Adminrechten laufen.

Danke!
Gruß
Kai
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kai Bareis



Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 545
Wohnort: Baden Würtemberg

BeitragVerfasst am: 11.10.2006, 18:10    Titel: Antworten mit Zitat

Hi
was eventuell helfen könnte bei Pfaden mit leerzeichen und ko
den pfad in "" zu setzen so sollte es dann auch mit dem ziel sein

würde in etwa dann so aussehen
Code:
pfad$ = chr$(34) + "*.1 "+ chr$(34) + " " + chr$(34) +"G:\z\LW K\04. Baustellen\01. aktuelle Baustellen\1082.1015 - LSW Rothenburgsort-Horn" + CHR$(34)

Shell "cmd /c copy " + pfad


So sollte es rein theoretisch funktionieren da ich in VB angefangen habe ein kleines Datensicherungsprogramm zu programmieren was mit hilfe einer Batchdatei arbeitet und ich dort den befehl xcopy genommen habe da das mehr funktionen hat.
_________________
MfG Kai Bareis
Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen! Warum einfach wens auch umständlich geht!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Wolfsheim



Anmeldungsdatum: 11.10.2006
Beiträge: 3

BeitragVerfasst am: 11.10.2006, 18:41    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo!
Danke für Deinen Tipp, aber auch mit Xcopy geht's nicht.

Gruß
Wolf.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Heizi



Anmeldungsdatum: 19.01.2005
Beiträge: 309

BeitragVerfasst am: 11.10.2006, 18:54    Titel: Antworten mit Zitat

wie währs ohne das CMD??? Das ist doch doppelt gemoppelt??
Oder irr ich mich da???
Gruß Heizi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Michael712
aka anfänger, programmierer


Anmeldungsdatum: 26.03.2005
Beiträge: 1593

BeitragVerfasst am: 11.10.2006, 19:09    Titel: Antworten mit Zitat

Nein, soweit ich weiß läuft so das Programm weiter.
Wenn man ohne CMD macht, dann wartet das Programm so lange, bis copy beendet ist(was bei großen dateien ja lange dauern kann).
_________________
Code:
#include "signatur.bi"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Wolfsheim



Anmeldungsdatum: 11.10.2006
Beiträge: 3

BeitragVerfasst am: 11.10.2006, 19:30    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo!
Ich habe es nun auch mal mit dem DOS Befehl SUBST versucht - den mag qBasic gar nicht...

Shell" cmd /c subst x: " blabalbal-Pfad
Liefert mir "ungültiger Parameter - x"

Nebenfrage: Ist eventuell Quickbasic für diese Fälle besser geeignet?
Danke!
Gruß
Wolf.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Michael712
aka anfänger, programmierer


Anmeldungsdatum: 26.03.2005
Beiträge: 1593

BeitragVerfasst am: 11.10.2006, 19:32    Titel: Antworten mit Zitat

Ähm, das liegt nicht an Qbasic.
Das liegt dann an dir. Vielleicht lässt du das CMD einfach mal weg.
_________________
Code:
#include "signatur.bi"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu QBasic. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz