Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

format von milkshape .ms3d

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
robbyfant
gesperrt


Anmeldungsdatum: 22.10.2006
Beiträge: 52

BeitragVerfasst am: 23.10.2006, 10:31    Titel: format von milkshape .ms3d Antworten mit Zitat

hallo, ich brauche eine hilfe für die umwandlung von milkshapedaten.

die milkshape.bi wandelt die ms3d daten um , aber nicht die farbwerte.

wer kan mir einen hinweis geben, wo das format ms3d entschlüsselt wurde.

der ms3d-körper wird zwar eingelesen, aber nicht die farbwerte.

man kann auch eine ms3d-datei in textformat ablegen, die wird aber von der milkshape.bi nicht eingelesen.

habe im internet bis jetzt nichts gefunden.

mfg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MisterD



Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 3071
Wohnort: bei Darmstadt

BeitragVerfasst am: 23.10.2006, 14:16    Titel: Antworten mit Zitat

vielleicht hilft dir das was, schau halt ma zwinkern
Zitat:
The MilkShape 3D format (ms3d) is a binary file with byte ordering and numerical conventions as per a Windows based computer. The documentation for the format comes from the header file by Mete Ciragan, this file for version 1.4 (also holds for version 1.3) is given here.

The format consists of a number of sections: a header, list of vertices, list of triangles with texture coordinates, group lists, list of materials, and finally joints. Each section is preceded with the number of items in that section so one can readily jump around the file reading just the bits of interest.


http://en.wikipedia.org/wiki/MilkShape_3D
http://turing.fh-landshut.de/~jamann/Das%20Ms3D%20Format.html

alles zu finden über http://www.google.de/search?q=%22ms3d+format%22
_________________
"It is practically impossible to teach good programming to students that have had a prior exposure to BASIC: as potential programmers they are mentally mutilated beyond hope of regeneration."
Edsger W. Dijkstra
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
robbyfant
gesperrt


Anmeldungsdatum: 22.10.2006
Beiträge: 52

BeitragVerfasst am: 23.10.2006, 18:42    Titel: Antworten mit Zitat

danke , für den hinweis.

am 22.10 habe ich hier eine bi reingestellt zum einlesen von milkshape-dateien.

die farbwerte werden nicht ausgelesen. weiss nicht warum.

wer weiss etwas von dieser bi und kann damit umgehen.
wäre für eine hilfe dankbar.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz