Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

TIC TAC TOE? mit AKLIB?

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu QBasic.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Manu



Anmeldungsdatum: 16.07.2006
Beiträge: 174
Wohnort: Bayern

BeitragVerfasst am: 06.10.2006, 15:14    Titel: TIC TAC TOE? mit AKLIB? Antworten mit Zitat

Hi,

ich habe vor tic tac toe zu programmieren.

ich hab noch nicht viél umgesetzt, aber wenn ich auf das feld links oben drücke kommt ja nohc ein Kreis. Aber wenn ich dann auf obenmitte drücke erscheint kein Kreis mehr obwohl ich den selben code wie bei linksoben habe

ich arbeite mit der aklib

danke im voraus


mfg Manu


äh hier der code:

Code:

CLS
CALL xscreen(&H101)
CALL set.picture(100, 100, "feld.BMP")
CALL xmouse("ON", 0, 0, 0)

DO
CALL xmouse("CTRL", t%, x%, y%)


LOOP UNTIL t% = 1

IF x% >= 130 AND x% <= 235 AND y% >= 130 AND y% <= 221 THEN  'linksoben

CALL set.picture(150, 145, "kreis.BMP")
END IF

IF x% >= 236 AND x% <= 364 AND y% >= 236 AND y% <= 221 THEN 'mitteoben

CALL set.picture(270, 145, "kreis.BMP")
END IF


PRINT t%
PRINT x%
PRINT y%

sleep' damit man sich alles nochmal ansehen kann




edit:// hier der downloadlink: http://www.file-upload.net/download_06.10.06_kqx4ok.zip.html
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Michael712
aka anfänger, programmierer


Anmeldungsdatum: 26.03.2005
Beiträge: 1593

BeitragVerfasst am: 06.10.2006, 15:57    Titel: Antworten mit Zitat

Naja, ich glaube nicht, das eine Zahl gleichzeitig größer als 236 und kleiner als 221 sein kann Zunge rausstrecken
Bei der IF abfrage für mitte oben steht "...y% >= 236 AND y% <= 221 THEN".

Code:
 "...y% >= 130 AND y% <= 221 THEN"
Sollte klappen
_________________
Code:
#include "signatur.bi"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Manu



Anmeldungsdatum: 16.07.2006
Beiträge: 174
Wohnort: Bayern

BeitragVerfasst am: 06.10.2006, 16:12    Titel: Antworten mit Zitat

danke jetzt hauts hin

aber selber kommt man oft nicht auf solche
"kleinigkeiten"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu QBasic. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz