Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Andy19312
Anmeldungsdatum: 22.10.2005 Beiträge: 428
|
Verfasst am: 28.09.2006, 14:55 Titel: Code auslesen |
|
|
Hallo zusammen,
ich hätte da mal eine Frage, da ich momentan leider nicht mehr weiterkomme.
Mein Frage ist folgende:
Ich lese einen Text aus einer Textdatei aus.
Dieser Text ist Variabel, also kann ich immer einen anderen Text in in diese Textdatei schreiben.
Nachdem ich den Text ausgelesen habe, wird es selbstverständlich einer Variabelen zugewiesen.
Nun will ein Buchstabe für den anderen auswerten.
z.B ich habe als ersten Buchstabe A.
Nun wird für den Buchstabe a der Binärcode
01110 übernommen.
Nun soll dieser Binärcode in ein Schieberegister geschoben werden.
Habt ihr eine Lösung?
Cu Andy |
|
Nach oben |
|
 |
Lutz Ifer Grillmeister

Anmeldungsdatum: 23.09.2005 Beiträge: 555
|
Verfasst am: 28.09.2006, 18:50 Titel: |
|
|
Code: | open "meinedatei" for binary as #1
dim as ubyte einbyte
do
get #1,,einbyte
'print bin(einbyte,8) 'unkommentier mal die zeile - ist es das, was du meinst?
schiebeineinschieberegister einbyte
loop until eof(1)
close 1 |
definiere schieberegister. hardwareseitig eines, per com-port oder ähnlich angeschlossen, oder nur so, dass du auf die einzelnen bits zugreifen kannst?
deine beschreibung riecht stark nach "verschlüsselungsmethode" - warum benutzt du keine fertige? einfacher in der anwendung, sicher, weniger arbeit...
gruß
Lutz Ifer _________________ Wahnsinn ist nur die Antwort einer gesunden Psyche auf eine kranke Gesellschaft. |
|
Nach oben |
|
 |
jb

Anmeldungsdatum: 14.01.2005 Beiträge: 2010
|
|
Nach oben |
|
 |
Lutz Ifer Grillmeister

Anmeldungsdatum: 23.09.2005 Beiträge: 555
|
Verfasst am: 03.10.2006, 19:57 Titel: |
|
|
zefix, wieder nicht aufgepasst.
in diesem falle ein 1-zeichen-langen-string lesen lassen, und per asc() das "byte" lesen (= print bin(asc(einzeichenlangerstring$)))
Lutz Ifer _________________ Wahnsinn ist nur die Antwort einer gesunden Psyche auf eine kranke Gesellschaft. |
|
Nach oben |
|
 |
Paul aka ICC, HV-Freak
Anmeldungsdatum: 11.09.2004 Beiträge: 588 Wohnort: Uelzen
|
Verfasst am: 03.10.2006, 20:40 Titel: |
|
|
Ähm ... FALLS er doch das mit dem rotieren eines Bytes meint :
Das schieben nach links käme einer Multiplikation mit 2 gleich,
00001110 wird also zu 00011100.
Allerdings willst du das Byte sicherlich rotieren, also dass das letzte Bit vorne wieder rangehängt wird .. sonst geht ja ein Bit verloren.
Dazu guckst du, ob das letzte Bit gesetzt ist und wenn ja, setzt du es hinterher einfach wieder an die Stelle des 1. Bits indem du 1 addierst.
Code: |
das_byte = ASC("A")
IF das_byte / 128 >= 1 THEN
das_neue_byte = das_byte * 2 + 1
ELSE
das_neue_byte = das_byte * 2
END IF |
Kann leider nicht so gut erklären  _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
|