Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

7 Zeilen Code und immer wieder was neues...

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Projektvorstellungen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
AndT



Anmeldungsdatum: 02.04.2007
Beiträge: 481

BeitragVerfasst am: 13.06.2007, 15:16    Titel: 7 Zeilen Code und immer wieder was neues... Antworten mit Zitat

Ich hab es geschaft mit SEHR wenigen Zeilen und billigen Quellcode einen Mustergenerator zu schaffen zwinkern

Code:

DIM A AS SINGLE
DO
A=INT(RND * 2)
IF A= 1 THEN B$=HEX$(INT(RND*2556))
B$=B$+B$
LOCATE 1,1:PRINT B$
loop

Wer kann das schon überbieten??
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Eternal_pain



Anmeldungsdatum: 08.08.2006
Beiträge: 1783
Wohnort: BW/KA

BeitragVerfasst am: 13.06.2007, 15:24    Titel: Antworten mit Zitat

Code:


Dim B as String
DIM A AS SINGLE

do

    A=INT(RND * 2)
    IF A= 1 THEN B=HEX(INT(RND*2556))
   
    B=B+B
    LOCATE 1,1:PRINT B

loop until multikey(&h01)


So läufts auch unter 0.17´und kann abgebrochen werden

fuer mich sieht das allerdings aus, wie fernsehen ohne kabelanschluss grinsen
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
AndT



Anmeldungsdatum: 02.04.2007
Beiträge: 481

BeitragVerfasst am: 13.06.2007, 15:41    Titel: Antworten mit Zitat

Verbresserte Version:
Mit Abbruchfunktion (ESC)
Code:

DO
bck:
A=A+1:IF A=26 THEN B=B+1:A=1 : IF  B= 80 THEN B=1
X=A+INT(RND * 2)
IF X= 7 THEN GOTO BCK ELSE COL=COL+6
LOCATE A,B : COLOR COL:PRINT CHR$(X+32);
loop until multikey(&h01)

Mit 7 Zeilen kann mann schon was machen happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Elvis



Anmeldungsdatum: 01.06.2006
Beiträge: 818
Wohnort: Deutschland, BW

BeitragVerfasst am: 13.06.2007, 16:24    Titel: Antworten mit Zitat

Code:

10 DIM A AS SINGLE
20 A = INT(RND * 2)
30 IF A = 1 THEN B$ = HEX$(INT(RND*2556))
40 B$=B$ + B$
50 LOCATE 1,1: PRINT B$
60 IF INKEY$ <> CHR$(27) THEN GOTO 20

Zunge rausstrecken


Grüße, Elvis
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
csde_rats



Anmeldungsdatum: 07.01.2007
Beiträge: 2292
Wohnort: Zwischen Sessel und Tastatur

BeitragVerfasst am: 13.06.2007, 16:35    Titel: Antworten mit Zitat

Code:

DIM A AS SINGLE
bla:
A = INT(RND * 2) : IF A = 1 THEN B$ = HEX$(INT(RND*2556)) : B$=B$ + B$ : LOCATE 1,1: PRINT B$
IF INKEY$ <> CHR$(27) THEN GOTO bla


Zunge rausstrecken Zunge rausstrecken Zunge rausstrecken Zunge rausstrecken
_________________
If hilfreicher_Beitrag then klick(location.here)

Klick
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Elvis



Anmeldungsdatum: 01.06.2006
Beiträge: 818
Wohnort: Deutschland, BW

BeitragVerfasst am: 13.06.2007, 16:54    Titel: Antworten mit Zitat

Code:

10 DIM A AS SINGLE
20 A = INT(RND * 2) : IF A = 1 THNE B$ = HEX$(INT(RND*2556)): B$ = B$ + B$: LOCATE 1,1: PRINT B$: IF INKEY <> CHR$(27) THEN GOTO 20

mit den Augen rollen


Grüße, Elvis
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nemored



Anmeldungsdatum: 22.02.2007
Beiträge: 4699
Wohnort: ~/

BeitragVerfasst am: 13.06.2007, 17:11    Titel: Antworten mit Zitat

Da brauchst du aber nach dem ersten IF ein END IF, sonst macht es was anderes als vorher.

Wozu braucht man das A überhaupt? Kann man das nicht einfach durch RND*2 ersetzen? Dann passt alles in eine Zeile.

Für Einzeiler würde ich aber sonst eher Perl empfehlen. durchgeknallt
_________________
Deine Chance beträgt 1:1000. Also musst du folgendes tun: Vergiss die 1000 und konzentriere dich auf die 1.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mao



Anmeldungsdatum: 25.09.2005
Beiträge: 4409
Wohnort: /dev/hda1

BeitragVerfasst am: 13.06.2007, 18:44    Titel: Antworten mit Zitat

Und ist das jetzt dein Projekt? Zunge rausstrecken
_________________
Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AndT



Anmeldungsdatum: 02.04.2007
Beiträge: 481

BeitragVerfasst am: 13.06.2007, 20:45    Titel: Antworten mit Zitat

OK..
Dann diesen hier mal kürzen^^ (geht nur mit FB..)

Code:

 screen 18,32 : DO
    :COL=COL+2:X+=1:Y=INT(RND*800):IF X=1024 THEN X=0
    PSET (X,Y),COL :LOOP

PS:
Ein netter Effekt für sowenig Zeilen happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
csde_rats



Anmeldungsdatum: 07.01.2007
Beiträge: 2292
Wohnort: Zwischen Sessel und Tastatur

BeitragVerfasst am: 13.06.2007, 21:39    Titel: Antworten mit Zitat

Code:
dim as integer col, x, y: screen 18,32 : DO :COL=COL+2:X+=1:Y=INT(RND*800): IF X=1024 THEN X=0:END IF: PSET (X,Y),COL :LOOP


ein wahrer onliner grinsen
_________________
If hilfreicher_Beitrag then klick(location.here)

Klick
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 13.06.2007, 21:46    Titel: Antworten mit Zitat

naja, aber eigentlich ist es ja betrug, das oneliner zu nennen... durchgeknallt dann kann nämlich fast jedes prog ein oneliner sein happy
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
nemored



Anmeldungsdatum: 22.02.2007
Beiträge: 4699
Wohnort: ~/

BeitragVerfasst am: 14.06.2007, 15:57    Titel: Antworten mit Zitat

Ja!

Gab es hier nicht schon mal einen "Wettbewerb" für das kürzeste Programm?
Code:
?

außer man möchte ein leeres Programm auch noch als Programm bezeichnen.

Aber im Ernst: Wer wirklich viel Programm in eine Zeile quetschen möchte - und programmintern beginnt mit jedem Doppelpunkt eine neue Zeile - sollte sich mal in Perl vertiefen.
_________________
Deine Chance beträgt 1:1000. Also musst du folgendes tun: Vergiss die 1000 und konzentriere dich auf die 1.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Michael Frey



Anmeldungsdatum: 18.12.2004
Beiträge: 2577
Wohnort: Schweiz

BeitragVerfasst am: 15.06.2007, 19:16    Titel: Antworten mit Zitat

nemored hat Folgendes geschrieben:
außer man möchte ein leeres Programm auch noch als Programm bezeichnen.

Bei C gibt es Wettbewerbe um den Skrullisten Code.
Das kleinste Programm das seinen eigenen Quellcode ausgeben konnte war ein Byte mit dem Wert 0. Um das auszugeben, wurde mit einer sehr kreativen Make File gearbeitet.
Nach diesem Code hat man dann mal wieder die Regeln geändert zwinkern
_________________
http://de.wikibooks.org/wiki/FreeBasic Jede Hilfe für dieses Buch ist Willkommen!
http://de.wikibooks.org/wiki/FreeBasic:_FAQ FAQ zu Freebasic (im Aufbau, hilfe Willkommen)
Neu mit Syntax Highlight
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Projektvorstellungen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz