Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
s-m-n

Anmeldungsdatum: 03.10.2005 Beiträge: 106 Wohnort: Pietling in Oberbayern / Deutschland
|
Verfasst am: 17.09.2006, 09:46 Titel: 2 Dateien vergleichen |
|
|
Hi,
wie kann ich mit FB zwei Dateien vergleichen? Am einfachsten wäre es glaub ich, die Checksumme zu errechnen und zu vergleichen. Aber MD5 oder SHA1 ist meines Wissens nach nicht implementiert - und das per externem Programm (md5sum file.ext > ausgabe-n.txt) vorzunehmen wäre glaub ich auch ziemlich ungeschickt, weil man die beiden ausgabe-n.txt dann erst wieder einlesen muss.
Wisst ihr da bessere Möglichkeiten?
Danke schonmal!
Gruß s-m-n |
|
Nach oben |
|
 |
volta
Anmeldungsdatum: 04.05.2005 Beiträge: 1876 Wohnort: D59192
|
Verfasst am: 17.09.2006, 11:49 Titel: |
|
|
Hi,
zlib hat eine sehr schnelle CRC-Routine,
Nachteil: beide zu vergleichende Dateien müssen in Buffern geladen sein.
Beispiel
Man braucht compress und uncompress nicht benutzen.
Gruß Volta _________________ Warnung an Choleriker:
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie & Sarkasmus enthalten.
Zu Risiken & Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Therapeuten oder Psychiater. |
|
Nach oben |
|
 |
dreael Administrator

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 2529 Wohnort: Hofen SH (Schweiz)
|
Verfasst am: 17.09.2006, 18:09 Titel: |
|
|
Wenn die beiden Dateien physikalisch auf demselben Rechner stehen oder schnelles LAN dazwischen ist, dann würde ich natürlich die Daten blockweise vergleichen, wie dies COMP und FC (DOS-Befehle) auch tun.
Indirektes Vergleichen via MD5/SHA1 macht eigentlich nur Sinn, wenn sich dazwischen langsame Internet-Strecke (56k-Analogmodem-Tempo) befindet. _________________ Teste die PC-Sicherheit mit www.sec-check.net |
|
Nach oben |
|
 |
s-m-n

Anmeldungsdatum: 03.10.2005 Beiträge: 106 Wohnort: Pietling in Oberbayern / Deutschland
|
Verfasst am: 19.09.2006, 17:50 Titel: |
|
|
OK, ich brauch das zwar unter Linux, aber dort gibts sicher ein vergleichbares Tool. Danke!
Gruß s-m-n |
|
Nach oben |
|
 |
Michael712 aka anfänger, programmierer
Anmeldungsdatum: 26.03.2005 Beiträge: 1593
|
Verfasst am: 19.09.2006, 19:44 Titel: |
|
|
Ich würde das so machen, wie Volta es vorgeschlagen hat. Mit der Zlib den Hash errechnen, oder eventuell manuell: Einfach mal nach crc unter wikipedia suchen. Den Hash muss man dann nur noch vergleichen. |
|
Nach oben |
|
 |
dreael Administrator

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 2529 Wohnort: Hofen SH (Schweiz)
|
Verfasst am: 20.09.2006, 09:11 Titel: |
|
|
s-m-n hat Folgendes geschrieben: | OK, ich brauch das zwar unter Linux, aber dort gibts sicher ein vergleichbares Tool. |
Unter Linux:
Und falls Du mit MD5/SHA1 arbeiten möchtest:
Code: | man md5sum
man sha1sum |
Da bei Linux alles Open Source ist, sollte einer Portierung von C nach FreeBasic nichts im Weg stehen! _________________ Teste die PC-Sicherheit mit www.sec-check.net |
|
Nach oben |
|
 |
|