Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Einfachere Routinen für Musik vorgesehen?

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
surfer87



Anmeldungsdatum: 16.09.2004
Beiträge: 103

BeitragVerfasst am: 17.09.2006, 18:31    Titel: Einfachere Routinen für Musik vorgesehen? Antworten mit Zitat

Hi, ich habe vor einiger Zeit einen Code gesehen mit welchem man Mp3 Files abspielen konnte. Der Code war in der FBide ca. eine Seite lang. Ist für die folgenden FB Versionen eine Vereinfacherung vorgesehen? (So wie beim einbinden von bmp's wo man nur noch Dim, BLOAD und put braucht) ??

Oder gibts sowas vielleicht schon?
Bis jetzt versteh ich diese langen Codes nämlich nicht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 17.09.2006, 21:13    Titel: Antworten mit Zitat

der dr "normale" programmierer keine musik braucht, gibts dazu keine befehle in freeBasic. ich kann dir aber die FMOD.DLL empfehlen, die module,wavs,midis,mp3s und vieles mehr abspielen kann! die bedienung ist kinderleicht und der code kompakt!w
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
surfer87



Anmeldungsdatum: 16.09.2004
Beiträge: 103

BeitragVerfasst am: 17.09.2006, 22:59    Titel: Antworten mit Zitat

hast dafür ein Code Beispiel zum mp3 abspielen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ytwinky



Anmeldungsdatum: 28.05.2005
Beiträge: 2624
Wohnort: Machteburch

BeitragVerfasst am: 18.09.2006, 00:13    Titel: Antworten mit Zitat

Anwendungsbeispiel für die Benutzung der Forensuche grinsen
(Oben unter 'he QB', gleich neben FAQ)
http://forum.qbasic.at/viewtopic.php?t=1267&highlight=mp3+fmod+dll
Soll heißen: In das Suchfeld "Mp3 And FMod.Dll" eingeben und suchen..
Gruß
ytwinky
_________________
v1ctor hat Folgendes geschrieben:
Yeah, i like INPUT$(n) as much as PRINT USING..
..also ungefähr so, wie ich GOTO..
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
surfer87



Anmeldungsdatum: 16.09.2004
Beiträge: 103

BeitragVerfasst am: 18.09.2006, 09:55    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe nun folgendes FMOD-Pack geladen:
http://www.fmod.org/files/fmodapi375win.zip

Ich bekomme aber beim ausführen des nachfolgendes Codes folgenden Fehler:



Was ist falsch?

Code:
'$INCLUDE: 'fmod.bi'
' 48kHz sample rate, 8 channels.
FSOUND_Init(48000, 8, 0)   
Dim mp3Sound As Integer

mp3Sound = FSOUND_Sample_Load(FSOUND_FREE, "tutut.mp3", 0, 0, 0)
If mp3Sound = 0 Then
  Print "Fehler beim laden der mp3 Datei!"
  GoTo FClose
End If 

FSOUND_Sample_SetMode(mp3Sound, FSOUND_LOOP_NORMAL)
FSOUND_PlaySound(FSOUND_FREE, mp3Sound)

While InKey$ = ""
  FSOUND_Update
Wend

Print "nocheinmal Taste druecken.."
FClose:
FSOUND_Close
sleep
End
[/url]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ytwinky



Anmeldungsdatum: 28.05.2005
Beiträge: 2624
Wohnort: Machteburch

BeitragVerfasst am: 18.09.2006, 16:40    Titel: Antworten mit Zitat

Wie aus deinem Bild hervorgeht, findet dein Rechner die fmod.dll nicht..
Von den vielen Möglichkeiten, die du hast, empfehle ich erstmal, die
fmod.dll in das Verzeichnis C:\Programme\FreeBASIC zu kopieren.
Vllt. erledigen sich dann schon mal einige Probleme grinsen
Schließlich ist C:\Programme\FreeBASIC in deinem Pfad vorhanden..
Bei mir funzt die fmod.dll nämlich, wenn sich sie per Path zugänglich mache zwinkern
Gruß
ytwinky
_________________
v1ctor hat Folgendes geschrieben:
Yeah, i like INPUT$(n) as much as PRINT USING..
..also ungefähr so, wie ich GOTO..
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
ytwinky



Anmeldungsdatum: 28.05.2005
Beiträge: 2624
Wohnort: Machteburch

BeitragVerfasst am: 18.09.2006, 17:19    Titel: Antworten mit Zitat

Damit es nicht nur ein Doppelpost wird, den man mir verzeihen möge zwinkern
habe ich es aufgeteilt in Tipp und Beispiel:
Das GOTO hätte ich beinahe übersehen grinsen, hier meine Version:
Code:
'Ä=Ž , Ö=™ , Ü=š ; ä=„ , ö=”, ü=? , ß=á ,§=õ , ©=¸
'geändert von ytwinky
'$INCLUDE: "fmod.bi"
' 48kHz sample rate, 8 channels.
Option Explicit
FSOUND_Init(48000, 8, 0)
Dim mp3Sound As Integer Ptr
Dim Mp3Name As String="D:\Sprachen\FreeBASIC\fmodapi375win\media\jules.mp3"
mp3Sound = FSOUND_Sample_Load(FSOUND_FREE, Mp3Name, 0, 0, 0)
If mp3Sound = 0 Then
  Print "Fehler beim Laden der Mp3-Datei!"
Else
  ?Mp3Name &" abspielen.."
  FSOUND_Sample_SetMode(mp3Sound, FSOUND_LOOP_NORMAL)
  FSOUND_PlaySound(FSOUND_FREE, mp3Sound)
  ?"Taste dr?cken f?r Ende.."
  While InKey$ = ""
    FSOUND_Update
  Wend
  FSOUND_Close
End If

Sleep
End
'Getestet mit FB0.16bSE

Gruß
ytwinky
_________________
v1ctor hat Folgendes geschrieben:
Yeah, i like INPUT$(n) as much as PRINT USING..
..also ungefähr so, wie ich GOTO..
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 18.09.2006, 21:26    Titel: Antworten mit Zitat

http://fmod.org/

da bekommst du die fmod.dll zwinkern dann einfach die DLL-Datei aus dem verzeichnis API in den ordner deiner BAs-datei kopieren zwinkern
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
volta



Anmeldungsdatum: 04.05.2005
Beiträge: 1876
Wohnort: D59192

BeitragVerfasst am: 18.09.2006, 21:57    Titel: Antworten mit Zitat

Tipp:
Code:
#INCLUDE "fmod.bi"
nur noch diese Schreibweise verwenden!!
_________________
Warnung an Choleriker:
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie & Sarkasmus enthalten.
Zu Risiken & Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Therapeuten oder Psychiater.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 18.09.2006, 22:00    Titel: Antworten mit Zitat

stimmt, denn bei der neuen 0.17 hatte ich auch schon einige probleme, weil z.B: '$inclib nicht mehr funktionierte. wobei sowas ja recht einfach zu beheben ist, wenn man weiß's woran's liegt, dass das prog nicht mehr geht.
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz