Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
RaideR
Anmeldungsdatum: 15.09.2006 Beiträge: 21
|
Verfasst am: 15.09.2006, 13:53 Titel: Probleme mit dem Befehl Screen |
|
|
Also... ich programmier noch nicht so lange mit Quick Basic bin also ein ziemlicher Neuling auf Deutsch gesagt
Nun ja ich hoffe ihr könnt mir helfen ...
Ich hab hier einen simplen Code:
Code: |
Screen 0
Locate 20,20
Print "hi"
Sleep
Screen 12
Print "hi"
sleep
Screen 0
Locate 20,20
Print "hi"
|
Also ich benutze QuickBasic 4.5 und mir ging es jetz in dem Code nur darum zu demonstrieren, dass dieses "hi" bei den beiden screen 0 läufen an unterschiedlichen stellen steht...
das versteh ich nicht so recht.. kann mir das mal einer erklären??
ich hoffe ich hab mich jetz nich so ganz umständlich ausgedrückt...
aber das locate ist ja bei beiden das gleiche nur kommt das "hi" dann an eine andere stelle |
|
Nach oben |
|
 |
Elvis

Anmeldungsdatum: 01.06.2006 Beiträge: 818 Wohnort: Deutschland, BW
|
Verfasst am: 15.09.2006, 14:08 Titel: |
|
|
Willkommen im Forum...
Also bei mir steht beides an der selben Stelle. Wieso sollte es auch unterschiedlich sein?
Ich denke, es handelt sich um eine Täuschung, da beim letzten Durchlauf
gleich noch das "Eine Belibige Taste drücken, um fortzusetzen" erscheint.
Weiß du was ich meine
Das LOCATE 20,20 is' halt auch eine komische Stelle, die man sich nur schwer merken kann.
Wenn du z.B. LOCATE 5,1 verwendest, dürfte das ganze noch klarer sein...
Grüße, Elvis _________________ Geforce 7300GT (256MB GDDR3, Gainward) -- 2x 512MB (DDR2 800, MDT) -- AMD Athlon64 X2 EE 3800+ -- Asrock ALiveNF5-eSATA2+ |
|
Nach oben |
|
 |
RaideR
Anmeldungsdatum: 15.09.2006 Beiträge: 21
|
Verfasst am: 15.09.2006, 14:14 Titel: |
|
|
Elvis hat Folgendes geschrieben: | Willkommen im Forum...
Also bei mir steht beides an der selben Stelle. Wieso sollte es auch unterschiedlich sein?
Ich denke, es handelt sich um eine Täuschung, da beim letzten Durchlauf
gleich noch das "Eine Belibige Taste drücken, um fortzusetzen" erscheint.
Weiß du was ich meine
Das LOCATE 20,20 is' halt auch eine komische Stelle, die man sich nur schwer merken kann.
Wenn du z.B. LOCATE 5,1 verwendest, dürfte das ganze noch klarer sein...
Grüße, Elvis |
Also bei mir steht beides an der selben Stelle. Wieso sollte es auch unterschiedlich sein? ja kA... bei mir steht es definitiv nicht!!! an der gleichen stelle... und nen sehfehler hab ich auch nicht... kann es vll sein das du nen anderes basic als ich verwendest?
Ich denke, es handelt sich um eine Täuschung, da beim letzten Durchlauf
gleich noch das "Eine Belibige Taste drücken, um fortzusetzen" erscheint.
Weiß du was ich meine
nein... keine optische täuschung... bei mir hat sich definitiv die auflösung verändert weil das ganze jetzt viel mehr in die länge gezogen wirkt |
|
Nach oben |
|
 |
Elvis

Anmeldungsdatum: 01.06.2006 Beiträge: 818 Wohnort: Deutschland, BW
|
Verfasst am: 15.09.2006, 15:13 Titel: |
|
|
Reg' dich doch nicht gleich so auf!
Vielleicht könntest du einfach mal ein paar Screenshots posten...
RaideR hat Folgendes geschrieben: |
nein... keine optische täuschung... bei mir hat sich definitiv die auflösung verändert weil das ganze jetzt viel mehr in die länge gezogen wirkt
|
In welchem SCREEN? Bei SCREEN 12, ist es doch klar, dass das Ganze ein
Bisschen anders aussieht
Vergleich am besten nochmal den Code den du gepostet hast, mit dem den du ausgeführt hast...
Ich habe übrigens extra QuickBasic (V. 4.5) verwendet, auch wenn das meiner Meinung nach
keinen Unterschied macht
Grüße, Elvis _________________ Geforce 7300GT (256MB GDDR3, Gainward) -- 2x 512MB (DDR2 800, MDT) -- AMD Athlon64 X2 EE 3800+ -- Asrock ALiveNF5-eSATA2+ |
|
Nach oben |
|
 |
SpionAtom
Anmeldungsdatum: 10.01.2005 Beiträge: 395
|
Verfasst am: 15.09.2006, 15:31 Titel: |
|
|
Also wenn ich den Code in meiner Dosbox starte (Es ist dann im Fenstermodus alles), dann bleibt das Hi an derselben Stelle, allerdings wird das Fenster nach unten großer. Ist ja auch ein anderes Seitenverhältnis dann glaube ich _________________ Inzwischen gehöre ich auch zu den BlitzBasicern. Also verzeiht mir, wenn mir mal ein LOCATE 100, 100 oder dergleichen rausrutscht. |
|
Nach oben |
|
 |
RaideR
Anmeldungsdatum: 15.09.2006 Beiträge: 21
|
Verfasst am: 15.09.2006, 15:43 Titel: |
|
|
Elvis hat Folgendes geschrieben: | Reg' dich doch nicht gleich so auf!
Vielleicht könntest du einfach mal ein paar Screenshots posten...
RaideR hat Folgendes geschrieben: |
nein... keine optische täuschung... bei mir hat sich definitiv die auflösung verändert weil das ganze jetzt viel mehr in die länge gezogen wirkt
|
In welchem SCREEN? Bei SCREEN 12, ist es doch klar, dass das Ganze ein
Bisschen anders aussieht
Vergleich am besten nochmal den Code den du gepostet hast, mit dem den du ausgeführt hast...
Ich habe übrigens extra QuickBasic (V. 4.5) verwendet, auch wenn das meiner Meinung nach
keinen Unterschied macht
Grüße, Elvis |
sry ... sollte sich nicht danach anhören das ich mich aufrege
ok... ich werds mal anders formulieren
Code: |
Screen 0
Locate 40,40
Print "hi"
sleep
Screen 12
Screen 0
Locate 40,40
Print "hi"
|
da bekomm ich eine fehlermeldung: Unzulässiger Funktionsaufruf
also beim herausgerücktem locate
ihr nicht??? |
|
Nach oben |
|
 |
SpionAtom
Anmeldungsdatum: 10.01.2005 Beiträge: 395
|
Verfasst am: 15.09.2006, 16:02 Titel: |
|
|
Jetzt siehts schon ganz anders aus. Im Screen 0 kann es sein, dass du eine Textauflösung von 80Spalten x 50Zeilen hast.
Im Screen 12 hingegen geht glaub ich nur 80x25. Steht aber auch ausführler in der QB-Hilfe.
Die Textauflösung umändern (falls es mehrere gibt) kannst du mit WIDTH 80, 25 _________________ Inzwischen gehöre ich auch zu den BlitzBasicern. Also verzeiht mir, wenn mir mal ein LOCATE 100, 100 oder dergleichen rausrutscht. |
|
Nach oben |
|
 |
RaideR
Anmeldungsdatum: 15.09.2006 Beiträge: 21
|
Verfasst am: 15.09.2006, 19:28 Titel: |
|
|
SpionAtom hat Folgendes geschrieben: | Jetzt siehts schon ganz anders aus. Im Screen 0 kann es sein, dass du eine Textauflösung von 80Spalten x 50Zeilen hast.
Im Screen 12 hingegen geht glaub ich nur 80x25. Steht aber auch ausführler in der QB-Hilfe.
Die Textauflösung umändern (falls es mehrere gibt) kannst du mit WIDTH 80, 25 |
also dann behält er die textauflösung von dem letzten screen modus bei oder wie soll ich das verstehen? |
|
Nach oben |
|
 |
Mao
Anmeldungsdatum: 25.09.2005 Beiträge: 4409 Wohnort: /dev/hda1
|
Verfasst am: 15.09.2006, 20:44 Titel: |
|
|
Probier mal folgendes:
Code: |
Width 80, 25
Cls
Locate 4, 5
Print "Hi"
Sleep
Screen 12
Cls
Locate 4, 5
Print "Hi"
Sleep
Screen 0
Width 80, 25
Cls
Locate 4, 5
Print "Hi"
Sleep
|
Locate 40, 40 gibt einen Fehler, da die Y-Koordinate im Normalfall nur 25 Zeilen hat. Ich vermute, dass du QB im 80, 50-Modus startest. QB benutzt eigentlich aber 80, 25 für Screen 0.  _________________ Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
 |
|
Nach oben |
|
 |
RaideR
Anmeldungsdatum: 15.09.2006 Beiträge: 21
|
Verfasst am: 15.09.2006, 21:51 Titel: |
|
|
jop danke das wollt ich wissen
dankeschön *daumen hoch* |
|
Nach oben |
|
 |
|