Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
s-m-n

Anmeldungsdatum: 03.10.2005 Beiträge: 106 Wohnort: Pietling in Oberbayern / Deutschland
|
Verfasst am: 19.09.2006, 17:53 Titel: SCREEN 19-Fenster mit Knopf schließen |
|
|
Hi,
gibt's einen Befehl, mit dem man ein Programm, das im SCREEN 19-Modus läuft, mit einem Tastendruck oder wenigstens mit einem Klick auf das Kreuz im rechten oberen Eck beenden kann?
Lässt sich eigentlich das schwarze DOS-Fenster im Hintergrund irgendwie verstecken?
Danke schonmal!
Gruß s-m-n |
|
Nach oben |
|
 |
Michael Frey

Anmeldungsdatum: 18.12.2004 Beiträge: 2577 Wohnort: Schweiz
|
Verfasst am: 19.09.2006, 19:02 Titel: |
|
|
Schwarzes Dos Fenster:
Dafür hat der Compiler ein Parameter.
Übergebe dem Compiler einfach
als Parameter.
Wenn du die FBIDE hast, geh auf Ansicht, Einstellungen, Freebasic und dann gibt unter Compile-Befehl
Code: | "<$fbc>" "<$file>" -s gui |
ein.
Das x:
Code: | screen 19
do
a$=inkey$
if a$=CHR$(255)+"k" then end
loop |
Wenn du Multithreading machst, geht es recht gut.
Code: | declare sub Test()
screen 19
handler = THREADCREATE(@Test())
for i=0 to 200
color i mod 15
? i
sleep 500,1
next i
sub test
do
if inkey$<>"" then end
sleep 1
loop
end sub |
_________________ http://de.wikibooks.org/wiki/FreeBasic Jede Hilfe für dieses Buch ist Willkommen!
http://de.wikibooks.org/wiki/FreeBasic:_FAQ FAQ zu Freebasic (im Aufbau, hilfe Willkommen)
Neu mit Syntax Highlight |
|
Nach oben |
|
 |
s-m-n

Anmeldungsdatum: 03.10.2005 Beiträge: 106 Wohnort: Pietling in Oberbayern / Deutschland
|
Verfasst am: 20.09.2006, 17:02 Titel: |
|
|
Hi,
danke. Das mit dem -s gui geht einwandfrei.
Aber
macht noch Probleme. Wo muss ich meinen Code platzieren, damit es funktioniert?
Danke!
Gruß s-m-n |
|
Nach oben |
|
 |
Michael Frey

Anmeldungsdatum: 18.12.2004 Beiträge: 2577 Wohnort: Schweiz
|
Verfasst am: 20.09.2006, 18:39 Titel: |
|
|
Mit dem Code hier beendet sich das Programm bei jedem Tastendruck und auch bei Drücken vom X Oben Rechts.
Der hacken ist, das du damit die Tastatur im Programm nicht mehr für anderes verwenden kannst.
Code: | declare sub Test()
screen 19
handler = THREADCREATE(@Test())
'Eigener Quellcode bitte einbauen
sub test
do
if inkey$<>"" then end
sleep 1
loop
end sub |
Wo dein Quellcode/der vom eigentlichen Programm hin kommt hab ich jetzt einfachmal mit
Code: | 'Eigener Quellcode bitte einbauen |
Gekennzeichnet. _________________ http://de.wikibooks.org/wiki/FreeBasic Jede Hilfe für dieses Buch ist Willkommen!
http://de.wikibooks.org/wiki/FreeBasic:_FAQ FAQ zu Freebasic (im Aufbau, hilfe Willkommen)
Neu mit Syntax Highlight |
|
Nach oben |
|
 |
s-m-n

Anmeldungsdatum: 03.10.2005 Beiträge: 106 Wohnort: Pietling in Oberbayern / Deutschland
|
Verfasst am: 21.09.2006, 16:53 Titel: |
|
|
Zitat: | Der hacken ist, das du damit die Tastatur im Programm nicht mehr für anderes verwenden kannst. |
Danke, aber mein Programm besteht zu mindestens 80% aus input. Die Blockierte Tastatur macht sich deshalb nicht besonders gut.... Gibts da nicht eine andere Möglichkeit? Unter Windows schließt sich das Prog auch durch einen Tastendruck auf "^°". Das funzt aber leider unter Linux nicht.
Gruß Simon |
|
Nach oben |
|
 |
|