Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
c.m.obrecht

Anmeldungsdatum: 09.03.2006 Beiträge: 377 Wohnort: Hofstetten SO, CH
|
Verfasst am: 11.09.2006, 11:10 Titel: WLAN Internetzugang Problem |
|
|
Ich habe ein Problem mit dem WLAN - Internetzugang. Der Laptop hat Windows98 und einen Siemens Gigaset 54 USB-Adapter.
Ich hatte schon Probleme mit diesem Adapter, dass er nicht mit allen Geräten kompatibel ist und in dem Fall gar keine Verbindung zustande kommt. Nun scheint es ein anderes Problem zu sein:
Zu Hause im Ad Hoc-Modus (der zweite Adapter ist ein Siemens Gigaset 108) funktioniert alles problemlos. Doch unterwegs, wen ich über einen öffentlichen Hotspot online gehen möchte verbindet der Adapter normal, zeigt IP und Gateway-Adresse an usw. und im Internet Explorer erscheint zuerst wie gewohnt "Proxyeinstellungen suchen" und dann "suchen der Site xxx..." oder "www.xxx.xx wird geöffnet" und nach einiger Zeit nur "Die Seite kann nicht angezeigt werden ... (DNS oder Server nicht gefunden)". Einmal kan "Herstellen der Verbindung mit *ip-Adresse*" aber weiter ging es nicht.
Eigenartig ist dass es zu Hause funktioniert. Die Netzwerkeinstellungen habe ich überprüft und andere ausprobiert, habe sie aber auf die Standardwerte (wie sie bei anderen PCs sind) zurückgestellt. An der Kommunikation zwischen dem Adapte rund dem AP kann es kaum liegen, als dies nicht ging wurde auch keine Verbindung hergestellt. Auf "Infrastruktur" habe ich natürlich auch umgestellt
Was könnte das noch sein? _________________ ...längre blomstre gamle nord... |
|
Nach oben |
|
 |
Manu

Anmeldungsdatum: 16.07.2006 Beiträge: 174 Wohnort: Bayern
|
Verfasst am: 12.09.2006, 20:34 Titel: |
|
|
vll. war der hotspot gerade offline
probiers vll. mal mit nem anderen browser |
|
Nach oben |
|
 |
c.m.obrecht

Anmeldungsdatum: 09.03.2006 Beiträge: 377 Wohnort: Hofstetten SO, CH
|
Verfasst am: 12.09.2006, 22:08 Titel: |
|
|
Ein anderer Browser könnte ich probieren, kann es mir aber schwer vorstellen. Der Hotspot war jedenfalls online (also ich konnte ja zu ihm verbinden) und ich versuchte auch mehrere Hotspots an mehreren Tagen. Zu Hause funktioniert es jedenfall simmernoch einwandfrei, ziemlich egal was ich eingestellt habe  _________________ ...längre blomstre gamle nord... |
|
Nach oben |
|
 |
Eisbaer

Anmeldungsdatum: 16.10.2004 Beiträge: 354 Wohnort: Deutschland,Bayern
|
Verfasst am: 13.09.2006, 10:33 Titel: Hotspot |
|
|
Zu den öffentlicen Hotspots (braucht man da keinen Zugang) ? Evt. MAC-Adressen Filterung oder Verschlüsselung am Hotspot aktiv.
Gruß Eisbaer _________________ Eigene Webseite:
http://www.eisbaer-studios.de |
|
Nach oben |
|
 |
c.m.obrecht

Anmeldungsdatum: 09.03.2006 Beiträge: 377 Wohnort: Hofstetten SO, CH
|
Verfasst am: 13.09.2006, 12:28 Titel: |
|
|
Wegen dem Zugang, ich habe auch einen Palm und benutze manchmal solche Hotspots mit dem, kann ich nur anklicken und die Verbindung wird aufgebaut. Für den Zugang wird dann einfach die Internetseite umgeleitet.
Eigenartig ist, wenn ich alle möglichen und unmöglichen Einstellungen vornehme z.B. DNS-Adressen etc. mit denen es eigentlich gar nicht funktionieren dürfte, bei mir zu Hause funktioniert es trotzdem aber unterwegs nie  _________________ ...längre blomstre gamle nord... |
|
Nach oben |
|
 |
dreael Administrator

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 2529 Wohnort: Hofen SH (Schweiz)
|
Verfasst am: 13.09.2006, 14:28 Titel: |
|
|
Möglicherweise hast Du manuelle Einstellungen statt DHCP im Gebrauch. Gerade aber bei mobilen Geräten, die an verschiedenen Orten verwendet werden, sollte man nach Möglichkeit mit "IP-Adresse automatisch beziehen" arbeiten. _________________ Teste die PC-Sicherheit mit www.sec-check.net |
|
Nach oben |
|
 |
Manu

Anmeldungsdatum: 16.07.2006 Beiträge: 174 Wohnort: Bayern
|
Verfasst am: 14.09.2006, 16:45 Titel: |
|
|
deaktivier mal deine normale firewall(wenn du eine hast z. B. Zone Alarm) und die von windows (wenn in win98 eine drauf ist) vielleicht blockiert dir die firewall den zugang |
|
Nach oben |
|
 |
c.m.obrecht

Anmeldungsdatum: 09.03.2006 Beiträge: 377 Wohnort: Hofstetten SO, CH
|
Verfasst am: 15.09.2006, 00:11 Titel: |
|
|
Hallo,
ja es war eine manuelle EInstellung vorhanden, bei der es auch bei mir zu Hause eigentlich nicht haette funktionieren duerfen. Habe dann alles auf DHCP-aktiviert eingestellt, das half aber nichts. Heute habe ich von der Freundin einen D-LINK USB-Adapter ausgeliehen und nun funktioniert es, allerdings trennte der D-Link die Verbindung staendig; habe dann den Siemens wieder installiert und nun funktioniert es auch damit! Zu eigenartig. Jetzt habe ich nur ein Problem noch dass das Konfigurationsprogramm abstuerzt, ansonsten ist es jetzt OK. _________________ ...längre blomstre gamle nord... |
|
Nach oben |
|
 |
|