Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Args
Anmeldungsdatum: 07.09.2006 Beiträge: 7
|
Verfasst am: 07.09.2006, 14:57 Titel: Game Port |
|
|
Huhu Ihr
Wenn ich mir die Feuerknöpfe 1-4 vom Joystick anzeigenlasse bekomm ich nur den wert -1, egal ob ein Joystick angeschlossen ist oder nicht. Kann mir da irgendwer helfen? |
|
Nach oben |
|
 |
Mao
Anmeldungsdatum: 25.09.2005 Beiträge: 4409 Wohnort: /dev/hda1
|
Verfasst am: 07.09.2006, 14:59 Titel: |
|
|
Herzlich willkommen im Forum!
Es wäre schon recht praktisch, wenn du den Sourcecode mitposten würdest. Das falsche Ergebnis muss nicht an der Hardware liegen (oder an QB), es kann und wird, denke ich auch, am Code liegen.  _________________ Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
 |
|
Nach oben |
|
 |
Args
Anmeldungsdatum: 07.09.2006 Beiträge: 7
|
Verfasst am: 07.09.2006, 15:04 Titel: |
|
|
Daran kann man eigentlich nix falsch machen aber ok
Cls
While Inkey$ <> CHR$(27)
Locate 1,1:Print Strig(1)
Print Strig(3)
Print Strig(5)
Print Strig(7)
Wend |
|
Nach oben |
|
 |
Mao
Anmeldungsdatum: 25.09.2005 Beiträge: 4409 Wohnort: /dev/hda1
|
Verfasst am: 07.09.2006, 15:08 Titel: |
|
|
Können, kann man immer.
Liegt daran, dass ich noch keinen Joystick abgefragt habe.
Hm, laut QB-Onlinehilfe zu Strig gibt es nur 2, 4 und 6.
Probier mal das exakte Beispiel aus der QB-Hilfe:
Code: |
Beispiel:
'Dieses Beispiel erfordert einen Joystick.
ON STRIG(0) GOSUB Handler
STRIG(0) ON
PRINT "ESC drücken, um abzubrechen."
DO UNTIL INKEY$ = CHR$(27): LOOP
END
Handler:
PRINT "Schalter am Joystick wird gedrückt."
RETURN
|
Wär mal interessant zu wissen, ob das geht.  _________________ Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
 |
|
Nach oben |
|
 |
Args
Anmeldungsdatum: 07.09.2006 Beiträge: 7
|
Verfasst am: 07.09.2006, 15:16 Titel: |
|
|
Es gibt genau 8 aufrufe 0,2,4,6 steht für war gedrückt und 1,3,5,7 für wird gedrückt.
Das Programm macht genau das was ich erwartet hab, einen ganzen Bildschirm voll Schalter wird gedrückt auch wenn kein Joystick angeschlossen ist.  |
|
Nach oben |
|
 |
Jojo alter Rang

Anmeldungsdatum: 12.02.2005 Beiträge: 9736 Wohnort: Neben der Festplatte
|
Verfasst am: 07.09.2006, 21:14 Titel: |
|
|
ich habe das auch mal versucht, aber ich sag'S dir ganz ehrlich: der joystick-befehlssatz von QBASIC ist.....GROTTENSCHELCHT! ich rate dir zu einer variante mit INP/OUT am port 200 (da gibt's auf qbasic.de irgendwo ein fertiges programm dazu, welches bei mir allerdings keinen joystick gefunden hat?!) und dann gibt es da noch freeBasic, welches zu 99% zu qbasic kompatibel ist und herrliche joystick-funktionen hat  _________________ » Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
 |
|
Nach oben |
|
 |
Skilltronic

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 1148 Wohnort: Köln
|
Verfasst am: 07.09.2006, 21:28 Titel: |
|
|
Hallo
Mit STRIG habe ich noch nichts gemacht, es gibt aber auch die Möglichkeit, die Feuerknöpfe und die Stellung des Joysticks über das entsprechende Register auszulesen. Ich kann es im Moment selbst nicht testen, aber versuche mal folgendes:
Code: | CLS
DO
ein = INP(513) AND 240
knopf(1) = (ein AND 16) / 16
knopf(2) = (ein AND 32) / 32
knopf(3) = (ein AND 64) / 64
knopf(4) = (ein AND 128) / 128
LOCATE 1, 1
FOR k = 1 TO 4
PRINT knopf(k)
NEXT
LOOP WHILE INKEY$ = "" 'Abbruch mit beliebiger Taste |
Keine Garantie, dass es funktioniert, aber probier's mal aus. Die Joystickpotistellungen auszulesen ist etwas umständlicher, geht aber auch mit dieser Methode.
Gruss
Skilltronic _________________ Elektronik und QB? www.skilltronics.de ! |
|
Nach oben |
|
 |
Args
Anmeldungsdatum: 07.09.2006 Beiträge: 7
|
Verfasst am: 07.09.2006, 22:10 Titel: |
|
|
Dank euch schon mal für die Hilfe,
aber es geht nicht
das Programm hab ich gefunden, hab auch beide ausprobiert an 3 verschiedenen Rechnern unter win xp und win98. das Ergebnis ist immer dasselbe alle 4 knöpfe sind gedrückt mit oder ohne Joystick
Auch kurzschließen der entsprechenden Pins bringt nichts. Ich geh jetzt weinen  |
|
Nach oben |
|
 |
Jojo alter Rang

Anmeldungsdatum: 12.02.2005 Beiträge: 9736 Wohnort: Neben der Festplatte
|
Verfasst am: 07.09.2006, 22:13 Titel: |
|
|
bleibt wohl nur noch die möglichkeit, freeBasic zu benutzen.... is generell für solche sachen besser  _________________ » Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
 |
|
Nach oben |
|
 |
Args
Anmeldungsdatum: 07.09.2006 Beiträge: 7
|
Verfasst am: 07.09.2006, 22:19 Titel: |
|
|
Na ja vor ein paar Jahren hab ich ja schon mal ein Programm geschrieben das diese Eingänge benutzt da hat’s ja funktioniert.
Muss ich mir wohl was anderes überlegen |
|
Nach oben |
|
 |
Skilltronic

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 1148 Wohnort: Köln
|
Verfasst am: 07.09.2006, 22:32 Titel: |
|
|
Hallo
Kann es sein, das es irgendwie an deinem System liegt? Also Gameport nicht installiert, eine Macke an der Hardware etc.? Kannst du den Joystick für Spiele nutzen? Das garnichts funktioniert ist jedenfalls sehr seltsam. Bei mir hat das mit den Registern an einem anderen Rechner früher funktioniert, bei dir ja auch. Ansonsten könntest du den Joystick evtl. an den COM dranbasteln wenn du nur die Knöpfe brauchst.
Gruss
Skilltronic _________________ Elektronik und QB? www.skilltronics.de ! |
|
Nach oben |
|
 |
Jojo alter Rang

Anmeldungsdatum: 12.02.2005 Beiträge: 9736 Wohnort: Neben der Festplatte
|
Verfasst am: 07.09.2006, 22:34 Titel: |
|
|
mri ist es auch schon oft pasiert, das die qb-funktionen nicht funzen, wohl aber spiele, die directX benutzen. _________________ » Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
 |
|
Nach oben |
|
 |
Args
Anmeldungsdatum: 07.09.2006 Beiträge: 7
|
Verfasst am: 08.09.2006, 01:01 Titel: |
|
|
Systemfehler und Hardware defekt kann ich ausschließen, da ich das ganze an 3 Rechnern ausprobiert hab. Ob ich den Joystick in nem anderen spiel verwenden kann weiß ich nicht, ich spiel kaum und hab glaub ich kein spiel das mit Joystick funktioniert. Aber es ist davon auszugehen das er nicht funktioniert; da die Eingänge ja bereits auf 1 stehen obwohl kein Joystick angeschlossen ist. Ach ja kurzschließen der Eingänge funktioniert ja auch nicht.
Der COM Port bringt mit so nichts ich brauch den Game Port auch wegen den A/D Wandlern, die anscheinend auch nicht reagieren.
Also ich für meinen Teil weiß nicht weiter. |
|
Nach oben |
|
 |
Skilltronic

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 1148 Wohnort: Köln
|
Verfasst am: 08.09.2006, 03:04 Titel: |
|
|
Eine grosse Hilfe ist das wahrscheinlich nicht, aber dass die Eingänge auf 1 stehen, wenn nichts angschlossen ist, ist ok. Durch geschlossene Taster am Joystick werden sie auf Masse gelegt und damit auf 0 gezogen und auch die Kondensatoren in den AD-Wandlern werden bei der Registermethode erst durch einen Schreibzugriff auf das Steuerregister entladen und für eine neue Messung der Ladezeit über die Joystickpotis vorbereitet. Ansonsten fällt mir aber auch nichts mehr ein. _________________ Elektronik und QB? www.skilltronics.de ! |
|
Nach oben |
|
 |
Mao
Anmeldungsdatum: 25.09.2005 Beiträge: 4409 Wohnort: /dev/hda1
|
Verfasst am: 08.09.2006, 13:10 Titel: |
|
|
[FB-OT]
Kann man mit FB auch USB-Joysticks und Gamepads abfragen?
[/FB-OT] _________________ Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
 |
|
Nach oben |
|
 |
Args
Anmeldungsdatum: 07.09.2006 Beiträge: 7
|
Verfasst am: 08.09.2006, 14:45 Titel: |
|
|
Nur durch das Anschließen werden sie nicht auf Masse gelegt, erst durch Betätigung des Schalters.
Hab mir grad eben mal ne neue Soundkarte gekauft vielleicht hilft es ja was  |
|
Nach oben |
|
 |
Michael712 aka anfänger, programmierer
Anmeldungsdatum: 26.03.2005 Beiträge: 1593
|
Verfasst am: 08.09.2006, 14:58 Titel: |
|
|
Mao hat Folgendes geschrieben: | [FB-OT]
Kann man mit FB auch USB-Joysticks und Gamepads abfragen?
[/FB-OT] |
Soweit ich weiß, werden diese USB-Joysticks auch als "normale" Joysticks erkannt. Somit SOLLTE es gehen, aber einfach mal austesten^^
Edit: Mein 800. Post  |
|
Nach oben |
|
 |
Jojo alter Rang

Anmeldungsdatum: 12.02.2005 Beiträge: 9736 Wohnort: Neben der Festplatte
|
Verfasst am: 08.09.2006, 21:59 Titel: |
|
|
ganz meine meinung. da FB sichier auf directInput oder so zurücktgreift, geht alles. und sofern der joystick auch mit dem windows-test funktioniert, isses wohl eindeutig mit qb. _________________ » Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
 |
|
Nach oben |
|
 |
|