Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Zugriff auf Windows Bild- und Faxanzeige o. ä.

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Leader4



Anmeldungsdatum: 20.01.2005
Beiträge: 99
Wohnort: Leipzig

BeitragVerfasst am: 06.09.2006, 17:01    Titel: Zugriff auf Windows Bild- und Faxanzeige o. ä. Antworten mit Zitat

Hallo.

Ich habe in einem älteren Eintrag im QBasic-Forum gelesen, dass man mit einer einfachen Shell-Anweisung Bilder (über ein anderes Programm) öffnen kann, beispielsweise mit der Windows Bild- und Faxanzeige. Das heißt, dass ich aus meinem Programm heraus ein Bild mit einem best. Bildprogramm öffnen kann.

Weiß jemand, welches Commando da verwendet werden muss bzw. wie der Syntax dazu aussehen muss?

Es muss nicht unbedingt die Windows Bild- und Faxanzeige sein, Hauptsache, das Bild wird vom Programm aus aufgerufen und geöffnet.


Grüße,
Leader4.
_________________
Ein richtiger Programmierer muss so richtig faul sein und sich den ganzen Tag mit der Frage beschäftigen, wie man mal wieder etwas einfacher machen kann.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
ytwinky



Anmeldungsdatum: 28.05.2005
Beiträge: 2624
Wohnort: Machteburch

BeitragVerfasst am: 06.09.2006, 17:27    Titel: Antworten mit Zitat

Anhand der DateiErweiterung kannst du doch das Open-Kommando aus der
Registry lesen und dir mit diesen Informationen einen Run/Exec/Shell-Aufruf basteln..
Oder du rufst einfach den Windows-Explorer mit der Datei als Parameter auf..
(der kuckt dann in der Registry nach dem Open-Kommando und stellt die Datei dar..)
Gruß
ytwinky
_________________
v1ctor hat Folgendes geschrieben:
Yeah, i like INPUT$(n) as much as PRINT USING..
..also ungefähr so, wie ich GOTO..
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Leader4



Anmeldungsdatum: 20.01.2005
Beiträge: 99
Wohnort: Leipzig

BeitragVerfasst am: 06.09.2006, 17:59    Titel: Antworten mit Zitat

Danke, hat hingehauen. lächeln

Grüße,
Leader4.
_________________
Ein richtiger Programmierer muss so richtig faul sein und sich den ganzen Tag mit der Frage beschäftigen, wie man mal wieder etwas einfacher machen kann.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 06.09.2006, 21:17    Titel: Antworten mit Zitat

mein tipp:
mit shell kann man jede datei ausführen - auc bilder und ähnliches.

shell "datei.wav" würde z.B. deinen standard-player für wav-files öffnen. zwinkern
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Sebastian
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 5969
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: 06.09.2006, 21:19    Titel: Antworten mit Zitat

Ich würde eher
Code:
shell "start test.wav"

schreiben. Bei älteren Windowsversionen kommt glaube ich sonst nur "Befehl oder Dateiname nicht gefunden."
_________________

Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 06.09.2006, 21:23    Titel: Antworten mit Zitat

...und bei neueren ist start.exe vlt gar nicht mehr dabei zwinkern wobei das bsi xp zumindest noch dabei war, mal sehn was vista uns beschert durchgeknallt
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz