Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Andre
Anmeldungsdatum: 06.09.2006 Beiträge: 47
|
Verfasst am: 07.09.2006, 14:40 Titel: KRISE! |
|
|
Moin...
Ich habe ein Problem. Mein Selbstgebautes Programm habe ich mit QB45 laufen lassen und NICHT GESPEICHERT. Nun bin ich aber wegen eines Fehlers in eine Programmierschleife geraten und komme nciht mehr zurück. ICh zerfetze mir seid 2 std meine Haare darüber wie ich wieder nach QB zurückkomme ohne das Programm zu beenden und damit alles Programmierte zu verlieren.
Ich habe zwar zwischengespeichert aber es würde trozdem viel verloren gehen...
Bitte um schnelle Hilfe...
mfg
Der Trottel |
|
Nach oben |
|
 |
Mao
Anmeldungsdatum: 25.09.2005 Beiträge: 4409 Wohnort: /dev/hda1
|
Verfasst am: 07.09.2006, 14:51 Titel: |
|
|
Oh, mein Beleid.
Falls du's noch laufen hast: Strg + Pause.  _________________ Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
 |
|
Nach oben |
|
 |
Andre
Anmeldungsdatum: 06.09.2006 Beiträge: 47
|
Verfasst am: 07.09.2006, 14:52 Titel: |
|
|
Ja die Schleife läuft noch (seid 3 Std mittlerweile)
Vielen Dank!!! |
|
Nach oben |
|
 |
Andre
Anmeldungsdatum: 06.09.2006 Beiträge: 47
|
Verfasst am: 07.09.2006, 23:28 Titel: |
|
|
Schon wieder ein Problem
Auch nach langwieriger Suche weiß ich nicht wie ich etwas umgehen kann... Soweit ich sehen konnte, darf ich keine Million als zahl (1000000) schreiben. Was ist die höchste zahl die ich schreiben kann und kann man das umgehen?
Bitte eine Verständliche Antwort geben...
Danke |
|
Nach oben |
|
 |
Lutz Ifer Grillmeister

Anmeldungsdatum: 23.09.2005 Beiträge: 555
|
Verfasst am: 08.09.2006, 14:05 Titel: |
|
|
hängt vom verwendeten datentyp ab.
in qb gilt aber in der regel die "magische" grenze von 32767.
Lutz Ifer _________________ Wahnsinn ist nur die Antwort einer gesunden Psyche auf eine kranke Gesellschaft. |
|
Nach oben |
|
 |
Jojo alter Rang

Anmeldungsdatum: 12.02.2005 Beiträge: 9736 Wohnort: Neben der Festplatte
|
Verfasst am: 08.09.2006, 22:00 Titel: |
|
|
wenn du deine zahl so deklarierst:
dim MEINEZAHL as long
gehn einige milliarden uind noch mehr... aber ohne kommastellen.
mit
dim MEINEZAHL as double geht noc viel mehr, und dazu auch noch kommazahlen _________________ » Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
 |
|
Nach oben |
|
 |
Andre
Anmeldungsdatum: 06.09.2006 Beiträge: 47
|
Verfasst am: 09.09.2006, 17:26 Titel: |
|
|
Also:
dim zahl% as long
zahl% = 1000000
Oder wie ist das zu verstehen? |
|
Nach oben |
|
 |
Jojo alter Rang

Anmeldungsdatum: 12.02.2005 Beiträge: 9736 Wohnort: Neben der Festplatte
|
Verfasst am: 09.09.2006, 21:00 Titel: |
|
|
das "%" musst du dann weglassen, denn das wäre "doppelgemoppelt". das % stellt eine INTEGERZAHL dar, also is das selbe wie
dim zahl as integer
aber long hat das suffix &, nicht %. _________________ » Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
 |
|
Nach oben |
|
 |
Andre
Anmeldungsdatum: 06.09.2006 Beiträge: 47
|
Verfasst am: 10.09.2006, 16:00 Titel: |
|
|
ok, danke |
|
Nach oben |
|
 |
|