Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

netzwerkkabel durch funk oder ir gerät ersetzen

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Computer-Forum
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
alfonsospringer



Anmeldungsdatum: 27.04.2006
Beiträge: 445

BeitragVerfasst am: 30.08.2006, 13:17    Titel: netzwerkkabel durch funk oder ir gerät ersetzen Antworten mit Zitat

mein pc steht ein ganzes stück vom router entfernt und weil ich kein wlan habe muss ich so ein ewig langes netzwerkkabel quer durch den raum spannen. ich weiss, dass es usb ir übertragungssticks gibt, aber gibt es auch sowas, für die schnittstelle an der netzwerkkarte? sodass man eine am router und die andre am pc einsteckt und dadurch das kabel einspart? geht das?
_________________
Die Antworten zu fast allen Fragen des Lebens findest du entweder im MonsterFAQ oder der Befehlsreferenz - Und wenn du gar nicht mehr weiter weisst ? -> Wikipedia

ALLE RECHTSCHREIBFEHLER DIE ICH MACHE SIND BEABSICHTIGT, DAMIT DIE LEUTE, DIE SPAß DARAN HABEN SOLCHE ZU FINDEN, ETWAS ZU TUN HABEN
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Mao



Anmeldungsdatum: 25.09.2005
Beiträge: 4409
Wohnort: /dev/hda1

BeitragVerfasst am: 30.08.2006, 14:07    Titel: Antworten mit Zitat

Diese Adapter gibt's sicherlich, aber Infrarot ist langsam und kann glaub ich auch nicht so 'ne große Entfernung zurücklegen. Aja, Wikipedia sagt:
Wikipedia hat Folgendes geschrieben:

...die Spezifikation sieht eine Entfernung von 100 cm vor...

Sorry, hab' mich bzgl. Geschwindigkeit getäuscht - kommt auf den Typ an.
Mit IrDA 1.0 mindestens 9,6 maximal 115,2 KBit/s.
Mit IrDA 1.1 sind laut Wikipedia bis zu 16 MBit/s drin (mindestens 1,152 MBit/s, aber wie gesagt bestimmt nicht auf die Entfernung zwinkern). geschockt
Naja, aber das mit der Entfernung stimmt schon...
_________________
Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
alfonsospringer



Anmeldungsdatum: 27.04.2006
Beiträge: 445

BeitragVerfasst am: 30.08.2006, 16:21    Titel: Antworten mit Zitat

ich werd einfach mal im geschäft nachfragen. danke trotzdem
_________________
Die Antworten zu fast allen Fragen des Lebens findest du entweder im MonsterFAQ oder der Befehlsreferenz - Und wenn du gar nicht mehr weiter weisst ? -> Wikipedia

ALLE RECHTSCHREIBFEHLER DIE ICH MACHE SIND BEABSICHTIGT, DAMIT DIE LEUTE, DIE SPAß DARAN HABEN SOLCHE ZU FINDEN, ETWAS ZU TUN HABEN
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
dreael
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 2529
Wohnort: Hofen SH (Schweiz)

BeitragVerfasst am: 30.08.2006, 20:56    Titel: Antworten mit Zitat

Im Bereich WLAN gibt es sonst extra Access Points, die man so konfigurieren kann, dass sie zwei LAN-"Inseln" miteinander verbinden (Brigde-Modus, d.h. TCP/IP-Subnetz gilt für beide LAN-"Inseln" und Broadcast werden auch an alle versandt) kann.

Habe solche Lösungen auch schon installiert in meiner Kundschaft. Beispielskizze dazu:

http://beilagen.dreael.ch/Superspeed/Schema_WLAN_geplant.GIF
_________________
Teste die PC-Sicherheit mit www.sec-check.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
alfonsospringer



Anmeldungsdatum: 27.04.2006
Beiträge: 445

BeitragVerfasst am: 31.08.2006, 14:39    Titel: Antworten mit Zitat

ich hab ja leider kein wlan. Ich wollte nur wissen ob man durch so eine art adapter ein "improvisiertes wlan machen koennte"
_________________
Die Antworten zu fast allen Fragen des Lebens findest du entweder im MonsterFAQ oder der Befehlsreferenz - Und wenn du gar nicht mehr weiter weisst ? -> Wikipedia

ALLE RECHTSCHREIBFEHLER DIE ICH MACHE SIND BEABSICHTIGT, DAMIT DIE LEUTE, DIE SPAß DARAN HABEN SOLCHE ZU FINDEN, ETWAS ZU TUN HABEN
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Computer-Forum Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz