Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

FBC 0.16

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
K.I.T.T.



Anmeldungsdatum: 24.01.2005
Beiträge: 79

BeitragVerfasst am: 09.09.2006, 11:50    Titel: FBC 0.16 Antworten mit Zitat

Moin,
ich hab ein Problem mit FBC 0.16. Wenn ich es starte, dann erscheint nur die Konsole, aber nicht der Compiler. Was muss ich da eingeben?

Gruß K.I.T.T.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
noop



Anmeldungsdatum: 04.05.2005
Beiträge: 259

BeitragVerfasst am: 09.09.2006, 13:45    Titel: Antworten mit Zitat

Meinst du "start_shell.exe" im FB Verzeichnis?
Du musst in dieser Konsole nur "fbc" eingeben.
Dann werden dir alle Parameter angezeigt, die du benutzen kannst.
In der "normalen" Konsole, also wenn du normal cmd startest, musst natürlich die entsprechende Pfadangabe zu fbc.exe machen.


mfg noop
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sebastian
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 5969
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: 09.09.2006, 13:53    Titel: Antworten mit Zitat

Das schnell wieder verschwindende Konsolenfenster ist der Compiler! durchgeknallt Du compilierst deine Programme über die Kommandozeile:



Das ist halt relativ uncomfortabel, weswegen man meistens eine IDE einsetzt. Besonders beliebt und meiner Meinung nach auch gut ist die fbIDE (Homepage hier klicken), die ebenfalls ein kostenloses OpenSource Programm ist. Die installiert man zum Compiler dazu. Von Komplettpaketen, die die IDE und den Compiler zusammen enthalten, rate ich ab, da die Programmversionen darin meist völlig veraltet sind. Da bekommt man dann keinen neueren Code ohne Probleme compiliert. Bei FB sollte man grundsätzlich immer die neuste Stable Version haben. Es gibt ja auch keinen Grund dafür, ältere Versionen einzusetzen, da man die neuen jederzeit kostenlos herunterladen kann. lächeln
_________________

Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz