Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Programm zwingen Proxy zu benutzen?

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Computer-Forum
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Jet X
gesperrt


Anmeldungsdatum: 05.01.2005
Beiträge: 447

BeitragVerfasst am: 23.08.2006, 12:15    Titel: Programm zwingen Proxy zu benutzen? Antworten mit Zitat

Hallö, ich bins mal wieder grinsen
Undzwar suche ich eine möglichkeit via. Prog etc. ein Programm dazu
zu "zwingen" einen Proxy-Server zu benutzen?
Wozu ich das brauche? Ich will via. Netzwerk einen Steam Acount aktivieren, und Steam will eben ne direkte Internetverbindung und geht auf Proxy irgendwie net ein durchgeknallt
Deswegen will ich es dazu zwingen grinsen nen Proxy zu benutzen.





Grüße
JET
_________________
Courage ist gut, aber Ausdauer ist besser.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Michael712
aka anfänger, programmierer


Anmeldungsdatum: 26.03.2005
Beiträge: 1593

BeitragVerfasst am: 23.08.2006, 14:53    Titel: Antworten mit Zitat

Solange der PC, wo steam läuft, mit dem Internet verbunden ist, läuft steam.
Auch wenn du hinter einem Router bist, der kein portforwarding hat. zwinkern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Eisbaer



Anmeldungsdatum: 16.10.2004
Beiträge: 354
Wohnort: Deutschland,Bayern

BeitragVerfasst am: 23.08.2006, 15:49    Titel: Proxi mit Half-Life Antworten mit Zitat

Ansonsten,

Selber was schreiben was den WWW-Port (80) am eigen PC breitstellt und diese Infos dann über nen Anderen Port an den Proxy-senden und von dort an das Netz übergeben.

Gruß Eisbaer
_________________
Eigene Webseite:
http://www.eisbaer-studios.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Jet X
gesperrt


Anmeldungsdatum: 05.01.2005
Beiträge: 447

BeitragVerfasst am: 23.08.2006, 16:01    Titel: Antworten mit Zitat

Das Problem ist Steam will immer direkt Online gehen und ignoriert quasi meien Proxy Einstellungen im Browser z.B!
Ich muss also irgendwie Steam klar machen das es den Proxy denn ich habe benutzt!
_________________
Courage ist gut, aber Ausdauer ist besser.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Devilkevin
aka Kerstin


Anmeldungsdatum: 11.11.2004
Beiträge: 2532
Wohnort: nähe Mannheim

BeitragVerfasst am: 23.08.2006, 17:07    Titel: Antworten mit Zitat

Jet X hat Folgendes geschrieben:
Das Problem ist Steam will immer direkt Online gehen und ignoriert quasi meien Proxy Einstellungen im Browser z.B!
Ich muss also irgendwie Steam klar machen das es den Proxy denn ich habe benutzt!


Natürlich ignoriert Steam deine Brower Proxys. Auserdem sind die Proxys die du in deinem Browser einstellst für Steam unbrauchbar weil das verschiedene Ports sind. Steam connected ja nicht über Port 80 ?
_________________
www.piratenpartei.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Jet X
gesperrt


Anmeldungsdatum: 05.01.2005
Beiträge: 447

BeitragVerfasst am: 23.08.2006, 17:53    Titel: Antworten mit Zitat

jo... aber mein Grundproblem ist immer noch nicht beseitigt! Wie bringe ich Steam jetzt dazu den Proxy zu benutzen?
_________________
Courage ist gut, aber Ausdauer ist besser.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Devilkevin
aka Kerstin


Anmeldungsdatum: 11.11.2004
Beiträge: 2532
Wohnort: nähe Mannheim

BeitragVerfasst am: 23.08.2006, 18:15    Titel: Antworten mit Zitat

http://forum.mods.de/bb/thread.php?TID=82448 schau mal da
_________________
www.piratenpartei.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Michael712
aka anfänger, programmierer


Anmeldungsdatum: 26.03.2005
Beiträge: 1593

BeitragVerfasst am: 23.08.2006, 18:27    Titel: Antworten mit Zitat

Konfigurier mal deine Lan verbindung und trage den proxy als standardgateway ein, so sollte das vielleicht gehen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Computer-Forum Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz