Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Zerni
Anmeldungsdatum: 14.12.2004 Beiträge: 4 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 14.12.2004, 16:29 Titel: Programm !! |
|
|
Hi .. Ich habe in der Schule in Programmbeispiel aufbekommen und das ist irgendwie nicht einfach (für mich). Hoffe dass ihr mir da helfen könnt hier die Angabe:
Mitarbeiterverwaltung - Speicherung in Textdateien
Der Mitarbeiter besteht aus folgenden Datenfeldern:
Abteilung 20 Stellen
Vorname 10 Stellen
Zuname 15 Stellen
Durchwahl Zahl
Er ist als benutzerdefinierter Datentyp mit 6 Ausprägungen anzulegen.
Die Menüs Menue
Weiter
Speichern
Ausgabe
Stand
sind als Unterprogramme zu realisieren. Der Befehl GOTO darf NICHT verwendet werden. Es werden nur jene Mitarbeiter gespeichert, deren Durchwahl > 0 ist. Die Überschrift "Ausgabe aller Mitarbeiter" befindet sich in Position 15, "Aktueller Mitarbeiterstand" in Position (20) - beide jeweils in 1 Zeile
Die Speicherung erfolgt in einer Textdatei (Personal.txt)
Bitte um Hilfe  |
|
Nach oben |
|
 |
helium

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 397 Wohnort: Leverkusen
|
Verfasst am: 14.12.2004, 16:50 Titel: |
|
|
Erstmal: Ganz toler Titel für eine Frage: "Programm!!" Daraus wird keiner schlau. Genau dazu sind Titel aber da.
Zweitens: Dieses Forum ist nicht da, um deine Hasuaufgaben zu machen. Das ist deine Aufgabe.
Wenn du ein konkretes Problem hast, kannst du das natürlich fragen. Aus deiner Fragestellung geht aber nichts konkretes hervor. Was hast du nicht verstanden? _________________ Bevor Sie aufhören sich körperlich zu betätigen sollten Sie ihren Doktor befragen. Körperliche Inaktivität ist abnormal und gefährlich für Ihre Gesundheit. |
|
Nach oben |
|
 |
Zerni
Anmeldungsdatum: 14.12.2004 Beiträge: 4 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 14.12.2004, 17:23 Titel: |
|
|
Ich weiß, dass es meine Aufgabe ist aber wenn ich mich auskennen würde,würde ich nicht fragen oder ? Also .. Mein Problem sind die Unterprogramme .. Konkret bei dem Unterprogramm "Menue" und "Speichern" ..
Bei dem Programm muss man eine Mitarbeiterliste erstellen.. also wenn man Eingabe bestätigt dass man Mitarbeiter eintragen kann und sie bei der Ausgabe erscheinen. Mit Speichern <S> .. speichert man es auf einer Textdatei (Personal.txt) |
|
Nach oben |
|
 |
MisterD

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 3071 Wohnort: bei Darmstadt
|
Verfasst am: 14.12.2004, 18:57 Titel: |
|
|
schau mal in die Downlooadsektion von QBasic.de oder bei Codesharinx2 vorbei. da gibts massig Programme wo du dir vielleicht bisschen was abschaun kannst.... aber ned einfach alles kopieren...  _________________ "It is practically impossible to teach good programming to students that have had a prior exposure to BASIC: as potential programmers they are mentally mutilated beyond hope of regeneration."
Edsger W. Dijkstra |
|
Nach oben |
|
 |
derdicke
Anmeldungsdatum: 27.11.2004 Beiträge: 8
|
Verfasst am: 14.12.2004, 21:05 Titel: |
|
|
Hm, wenn ich einfache Menüs machen will löse ich das mit einer IF-Abfrage! Also etwa so:
10 PRINT "1) Schreibe hallo"
20 PRINT "2) Beende Programm"
30 INPUT "Gebe Auswahl ein und bestätige mit <enter>: ", auswa$
40 IF auswa$ = "1" THEN 80
50 IF auswa$ = "2" THEN END
60 PRINT "Bitte wähle zwischen den Auswahlmöglichkeiten aus"
70 GOTO 10
80 PRINT "HALLO"
90 SLEEP
Sollte eigentlich funktionieren!
Du musst aber die Masken behalten, sonst gehts nicht! |
|
Nach oben |
|
 |
Sebastian Administrator

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 5969 Wohnort: Deutschland
|
Verfasst am: 14.12.2004, 21:21 Titel: Zeilennummern |
|
|
Hallo.
Zeilennummern sind ein unangenehmes Relikt aus GWBASIC Zeiten. Die sollte man auf jeden Fall weglassen, wenn man einigermaßen strukturiert programmieren will.
Man kann das so machen und das funktioniert auch, aber die meisten Programmierer finden das unschön.
Außerdem sollte man anstelle von vielen IFs lieber ein SELECT CASE verwenden.
Code: | PRINT "1) Schreibe hallo"
PRINT "2) Schreibe LOL"
PRINT "3) Beenden"
Taste$ = INPUT$(1)
SELECT CASE Taste$
CASE "1": PRINT "hallo"
CASE "2": PRINT "LOL"
CASE "3": END
CASE ELSE
PRINT "Falsche Eingabe!"
CLEAR: RUN
END SELECT |
Viele Grüße!
Sebastian _________________
Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen! |
|
Nach oben |
|
 |
Zerni
Anmeldungsdatum: 14.12.2004 Beiträge: 4 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 14.12.2004, 22:11 Titel: |
|
|
Danke hat mir weitergeholfen .. Das Programm ist ja eigentlich fast nur im Unterprogramm aufgebaut und so schaut ca. mein Hauptprogramm aus: Code: | TYPE Mitarbeiter
Abteilung AS STRING * 20
Vorname AS STRING * 10
Zuname AS STRING * 5
Durchwahl AS INTEGER
END TYPE
DIM List1(6) AS Mitarbeiter
CALL Menu(List1()) |
Ist das ok ? |
|
Nach oben |
|
 |
Sebastian Administrator

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 5969 Wohnort: Deutschland
|
|
Nach oben |
|
 |
Stephan

Anmeldungsdatum: 05.10.2004 Beiträge: 358 Wohnort: Hessen - 20km Nördlich von Frankfurt am Main
|
Verfasst am: 14.12.2004, 22:17 Titel: |
|
|
@Sebastian , Zeilennummern gabs schon lange lange vor GWBasic (C16 / C64.....)
Select Anweisungen sind zwar ne schöne sache, aber oftmals (besonders bei langen codes,
sind IF Abfragen doch übersichtlicher.)
*Edit* Klammer  _________________ 'Wir schätzen die Zeit erst, wenn uns nicht mehr viel davon geblieben ist.'
Leo Tolstoi
Zuletzt bearbeitet von Stephan am 15.12.2004, 23:30, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Sebastian Administrator

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 5969 Wohnort: Deutschland
|
|
Nach oben |
|
 |
helium

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 397 Wohnort: Leverkusen
|
Verfasst am: 15.12.2004, 12:14 Titel: |
|
|
Zitat: | Ja, das ist OK so. Du kannst das Array aber auch einfach SHARED dimmen. |
Ne ne ne! Das führt dann zu ganz schlimmen Problemen beim Wiederverwenden. Globale Variablen immer mit vorsicht einsetzen.
Viele Sprachen erlauben aus gutem Grund gar nicht erst das Definieren globaler Variablen.
Zitat: | Select Anweisungen sind zwar ne schöne sache, aber oftmals (besonders bei langen codes, sind IF Abfragen doch übersichtlicher. |
) <- fehlt
Naja, also gerade bei sehr vielen Verzweigungen ist Select doch übersichtlicher, es sei denn du machst so ein Blödsinn und packst unmengen an Code in die einzelnen Cases.
/edit: Rechtschreibfehler _________________ Bevor Sie aufhören sich körperlich zu betätigen sollten Sie ihren Doktor befragen. Körperliche Inaktivität ist abnormal und gefährlich für Ihre Gesundheit.
Zuletzt bearbeitet von helium am 15.12.2004, 20:50, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Stephan

Anmeldungsdatum: 05.10.2004 Beiträge: 358 Wohnort: Hessen - 20km Nördlich von Frankfurt am Main
|
Verfasst am: 15.12.2004, 17:03 Titel: |
|
|
helium hat Folgendes geschrieben: |
Naja, also gerade bei sehr vielen Verzweigungen ist Select doch übersihtlicher,.... |
übersihtlicher <-- heisst das nicht normal Übersichtlicher
Zum Select / Case thema, es kommt immer darauf an, wie man
IF oder Select einsetzt.
Es gibt genügend beispiele,wo es mit IF einfach übersichtlicher ist. _________________ 'Wir schätzen die Zeit erst, wenn uns nicht mehr viel davon geblieben ist.'
Leo Tolstoi |
|
Nach oben |
|
 |
Zerni
Anmeldungsdatum: 14.12.2004 Beiträge: 4 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 15.12.2004, 19:23 Titel: |
|
|
Man kann ja mal ein "c" vergessen  |
|
Nach oben |
|
 |
Sebastian Administrator

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 5969 Wohnort: Deutschland
|
|
Nach oben |
|
 |
|