Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Einen Windows-Ordner öffnen lassen

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Leader4



Anmeldungsdatum: 20.01.2005
Beiträge: 99
Wohnort: Leipzig

BeitragVerfasst am: 05.09.2006, 09:41    Titel: Einen Windows-Ordner öffnen lassen Antworten mit Zitat

Hi,

ist es möglich, aus einem FreeBasic-Programm einen Windowsordner, dessen Pfad bekannt ist, öffnen zu lassen?

Kennt da eventuell jemand eine Routine, wie ich direkt über mein Programm einen bestimmten Ordner öffnen kann?


Thx im Voraus.
_________________
Ein richtiger Programmierer muss so richtig faul sein und sich den ganzen Tag mit der Frage beschäftigen, wie man mal wieder etwas einfacher machen kann.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
noop



Anmeldungsdatum: 04.05.2005
Beiträge: 259

BeitragVerfasst am: 05.09.2006, 11:39    Titel: Antworten mit Zitat

Meinst du vllt. sowas?

Code:

shell "explorer C:\Windows\Media\"


Nachteil ist aber, dass man das "Kommandoprogramm" aufblitzen sieht.


noop

Edit:
Und wenn du einen Dialog meinst mit dem du auch Dateien öffnen kannst, dann schau dir mal im Example Ordner von FB unter Windows die Datei "fileopen" an.


Zuletzt bearbeitet von noop am 05.09.2006, 11:47, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MisterD



Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 3071
Wohnort: bei Darmstadt

BeitragVerfasst am: 05.09.2006, 11:41    Titel: Antworten mit Zitat

was meinst du mit "öffnen"? reinwechseln geht per CHDIR "c:\bla" und du kannst dir auch mit DIR() die dateien ausgeben lassen (siehe dazu in der referenz, da ists erklärt).
_________________
"It is practically impossible to teach good programming to students that have had a prior exposure to BASIC: as potential programmers they are mentally mutilated beyond hope of regeneration."
Edsger W. Dijkstra
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Leader4



Anmeldungsdatum: 20.01.2005
Beiträge: 99
Wohnort: Leipzig

BeitragVerfasst am: 05.09.2006, 12:33    Titel: Antworten mit Zitat

@ noop: Genau so wollte ich das. Vielen Dank.

Leader4
_________________
Ein richtiger Programmierer muss so richtig faul sein und sich den ganzen Tag mit der Frage beschäftigen, wie man mal wieder etwas einfacher machen kann.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz